2,4 Klappern
Guten Morgen zusammen,
Ich hatte bereits mal ein Thema zu diesem Geräusch erstellt sind aber nicht weiter gekommen. Motorvillage Nedderfeld hat den Wagen deswegen bereits unzählige male bei sich gehabt ohne Erfolg.
Hier nochmal ein Video dazu, vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte.
View My Video
-file von Tom (dementsprechend das AGR)
-seit 40.000km vorhanden
-kein Geräusch im kalten Zustand, Motor muss warm sein und Leistung wurde abgerufen
-hörbar im Leerlauf und untertourig
-ich bilde mir ein es kommt von vorne rechts
Grüße
(Kann ich auch hier direkt ein Video hochladen?)
Beste Antwort im Thema
Ja. Negativ auf den Verschleiß deines Armgelenks ;-)
Oft geht das Verkürzen des Schaltweges mit einem stärkeren Kraftaufwand für das bedienen des Schalthebels einher, da die Hebelwirkung verkleinert wird.
Aber man gewöhnt sich dran.
64 Antworten
Das wurde alles bei Alfa selbst auf Garantie gemacht, ich habe "leider" keine Rechnung.
Ich werde gleich mal eine Mail rausschicken und fragen was gemacht bzw. nicht gemacht wurde....
Das Getriebe war erst runter :/
..aso.."Garantie"..
hab ich wohl überlesen.. 😉
Wie lange hast Du den Wagen ?
Weil, wenn sie das "klappern" nicht finden, dann kannst Du, im schlimmsten Falle,
den Wagen zurückgeben, nennt sich "Rückabwicklung"..
Denn, die haben ja schon mehr als zwei Versuche benötigt (Diff & Antriebswellen,
und Kupplung) und somit steht Dir, nach der gestzl. Gewährleistung ein recht auf "Wandlung"
zu..
So als "TIP" für etwaige weitere Gespräche mit dem Autohaus..
Zitat:
@ohnyou schrieb am 20. September 2017 um 17:45:51 Uhr:
Danke dir erstmal, habe den Wagen damals mit 25.000km gekauft, also keinen Neuwagen...
Hmm, also hast Du den Wagen schon länger als 12-Monate 😉
Seit wann ist das Geräusch ?
Wg. Kupplung auf Garantie, bin leicht verwirrt und welche Versicherung übernimmt
den Tausch eines Verschleißteils ?
Grüße
Ähnliche Themen
Ja genau ;-)
Das mit der Garantie ist eine lange Geschichte.....
Werde ich dir gerne per privat mal die komplette Geschichte erzählen🙂
..aaah o.k. 😉
Zurück zum Audddo 😉 wie gesagt, da das Geräusch nur bei Last auftritt liegt
die Vermutung dass es hier ein Problem mit dem 2-Massenschwungrad od. Kurbelwelle
liegen..denn, Diff, sowie Antriebswellen sind getauscht, defektes Radlager ist permanent
zu hören, usw..
Grüße
Zitat:
@ohnyou schrieb am 21. September 2017 um 14:58:55 Uhr:
Moin Guzzi,Gerade die Mail bekommen, "die Schwungscheibe war unauffällig"....
..dann kanns ja nur noch am Getriebe liegen...
Zitat:
@ohnyou schrieb am 22. September 2017 um 10:12:09 Uhr:
Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber das Getriebe war ja auch unten und wurde angeschaut🙁
..auch zerlegt ?
Btw. ich würde mir hier eine 2te Meinung einer anderen Werkstatt einholen..
Grüße
Zitat:
@ohnyou schrieb am 22. September 2017 um 11:46:54 Uhr:
Das kann ich dir leider nicht sagen, die Infos werde ich noch einholen.
..ich Wette, da bekommst die Aussage "...alles unauffälig.." 🙂
Wie Eingangs gesagt, ist ein "seltsames" Geräusch....daher, lass es
von einer anderen Werkstatt prüfen...
Ja da hast du wohl recht ...;-)
Was ich mich halt frage, wieso es im kalten Zustand nicht hörbar ist aber im warmen...
Zitat:
@ohnyou schrieb am 24. September 2017 um 13:40:13 Uhr:
Ja da hast du wohl recht ...;-)
Was ich mich halt frage, wieso es im kalten Zustand nicht hörbar ist aber im warmen...
..dann klingt es sehr nach Lager, denn, wenn Öl warm somit dünner und somit
hat das Lager "mehr" Spiel..und da es hier hier nur bei Last kommt, tippe ich
einfach mal auf die Kurbelwellen Lager.
Denn, den Rest, der in Frage kommt (Diff, Antriebswellen, Alle Riemen, etc.)
haben sie ja schon getauscht.
Wenn mann die Ölwanne abmacht, kann mann die Kurbelwelle "grob"
von aussemn prüfen.
Um eine genaue Vermessung machen zu können, muss der Motor komplett
zerlegt werden.. 🙁
Grüße