2,4 / BDW Ölverlust am Kettendeckel
Hallo zusammen,
unser 4F (2,4L/BDW / EZ 2005/Km 240000) hat ein massives Ölverlustproblem.
Ich war heute in einer Werkstatt und mir wurde gesagt das (zu 95%) die Deckel von der Steuerkette undicht sind.
Um das Problem zu lösen soll der Motor ausgebaut werden.
Meine Frage wäre in erster Linie ob der Motorausbau zum Deckeltausch notwendig ist oder es auch ohne Ausbau geht ?
Angenehmer ist es natürlich wenn der Motor auf der Werkbank liegt...
Wenn der Motor wirklich raus muss...was sollte gleich mit erledigt werden ?
Die Steuerkette macht keinerlei Geräusche,auch nicht wenn der Wagen eine Woche getsanden hat.
VDD wurden beide vor ca 6 Monaten getauscht.
Der Wagen ist unser Arbeits- bzw. Wintertier , mit Standheizung ab Werk und LPG Anlage und ich würd den eigentlich gern noch weiterfahren,daher lassen wir den Aspekt "wirtschaftliche Sinnhaftigkeit" mal aussen vor ;-)
Ich freue mich über regen Gedankenaustausch
VG
Bernd
7 Antworten
Moin Leute...
kommt schon...
Hat wirklich noch niemand das Problem am BDW gehabt ?
Wie sieht es allgemein aus...muss der Motor zum Kettentauschoder zum Deckeltausch raus oder erleichtert es nur die Arbeit?
Ich muss jetzt entscheiden was ich mache...TÜV ist 11/26 und es ist ja eigentlich ein sehr zuverlässiges Fahrzeug...
VG
Bernd
In der Werkstatt muss der Motor auf jeden Fall raus. Vielleicht findet sich auf YouTube irgendeine Anleitung wie es auch ohne geht, das wird aber keine seriöse Werkstatt machen. Getriebe muss auf jeden Fall runter und dann ist es zum Motorausbau auch nicht mehr weit.
Wurde der Fehler gesehen oder nur vermutet?
Der Fehler wurde nur vermutet,bei der Diagnose ist die Endo-Kam durch die Werkstatt geflogen weil Sie ausgefallen war...
Für mich ist das keinesfalls sicher,aber wo bekomme ich jemanden her der eine belastbare Diagnose machen kann...
Gruß
Bernd
Die Werkstatt hat auch vor 6 Monaten die VDD getauscht,auf der Fahrerseite stehen wieder die Zündspulen im Öl...
Ähnliche Themen
Warten bis die Kamera wieder funktioniert, andere Werkstatt oder selbst eine Kamera organisieren. Mittlerweile sind die für unter 100 Euro zu bekommen. Auf Verdacht würde ich da nicht anfangen. VDD oder auch die kleinen Deckel an den Köpfen sind im eingebauten Zustand machbar.
ich bin für andere Werkstatt:
wenn wieder die Kerzen unter Öl stehen, wurde der Job nicht / nicht richtig gemacht !
vermutlich soll "nachgebessert" werden unter dem Mäntelchen "Ölverlust neu"
Moin...
@schmidmi :
Genau mein Gedanke...deshalb habe ich auch am Freitag schon eine Kamera bestellt,die kommt morgen... ;-)
@Superbernie1966 : Ich bin mit der Werkstatt auch nicht zufrieden...Motorwäsche bezahlt,aber nicht durchgeführt etc, mir fehlt aber die Zeit jede Reparatur nachzuvollziehen nachdem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe...
Ich habe früher viel selbst gemacht,aber der Beruf hat mir einen Haufen Zeit getohlen ;-=)
Mein Plan ist jetzt am langen Wochenende mal den Ansaugtrakt zu demontieren und mich dann mit der Kamera auf die Suche nach dem Ölverlust zu machen...bei der Menge sollte es eigentlich zu finden sein...
Ich melde mich sobald ich neue Erkenntnisse habe
VG
Bernd