2.4 Automatik als Sondermodell für Europa

Honda CR-V 1 (RD)

schon gelesen?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...odell-exclusive-1388490.html

ist im Prinzip das Amerikanische Modell. Für AT Fahrer sicher interessant. Und kommt mit nicht mit dem Gejammere, ja das ist ja kein Diesel!

Beste Antwort im Thema

update nach 1000 km:
1,. Qualitaet
Ich hatte die selbe Qualitaet erwartet (befuerchtet) die ich bei meinen 3 im U.K. gebauten Civics gehabt habe. Zum Glück ist es nicht der Fall. Von Gefühl her ist der Wagen Qualitativ auf Niveu von Made in Japan. Da freue ich mich bis jetzt...

2,. Verbrauch
Autobahnfahrt mit 130km/h:  9.2 liter Verbrauch, finde ich toll.
Wenn man schneller oder agressiver faehrt, geht natuerlich schnell ueber 10 liter.
In der Stadt musste ich feststellen dass der Wagen mit Klima so zirka 12 l braucht.
Dafür bekommt man ein sehr leise (keinesfalls wie bei den Dieseltrakoren) und eine sehr ruhige  Gefühl. Fast wie ein 3 liter V6.   

23 weitere Antworten
23 Antworten

Moin,

wird der den auch UK zusammengeklöppelt?

Kai

Zitat:

Original geschrieben von CRV-Kai


Moin,

wird der den auch UK zusammengeklöppelt?

Kai

ja, wird im selben Werk gebaut.

Ich habe noch im Mai einen 2.0 MT benziner 3 Tage lang gefahren, dann mich entschieden einen 2.4 Sodermodell zu holen.  Bis jetzt 200 km gefahren erstaunlich wie ruhig diese 2.4 lauft. Über Verbrauch kann ich noch berichten da erst 200 km aufs Tacho steht.
 

update nach 1000 km:
1,. Qualitaet
Ich hatte die selbe Qualitaet erwartet (befuerchtet) die ich bei meinen 3 im U.K. gebauten Civics gehabt habe. Zum Glück ist es nicht der Fall. Von Gefühl her ist der Wagen Qualitativ auf Niveu von Made in Japan. Da freue ich mich bis jetzt...

2,. Verbrauch
Autobahnfahrt mit 130km/h:  9.2 liter Verbrauch, finde ich toll.
Wenn man schneller oder agressiver faehrt, geht natuerlich schnell ueber 10 liter.
In der Stadt musste ich feststellen dass der Wagen mit Klima so zirka 12 l braucht.
Dafür bekommt man ein sehr leise (keinesfalls wie bei den Dieseltrakoren) und eine sehr ruhige  Gefühl. Fast wie ein 3 liter V6.   

Ähnliche Themen

Danke!

Scheint ein interessanter Motor zu sein. Mein 2.0 MT braucht auf der BAB auch nicht weniger. Nur im Stadtverkehr braucht er knapp über 10, auch mit Klima.
Interessant ist auch, dass laut Russischer HP braucht er 11,5 sec von 0-100. Laut Amitests schafft er es 0-60 mph schneller. Es gibt ein youtube Video da schafft er es in 10sec.
Das heisst gleicher Überlandverbrauch und gleiche Fahrleistungen wie der 2.0 MT, das ist eine gute Leistung.

Hi,
Was für eine Fantasiewerte für den Verbrauch habt Ihr.Habe auch 2.4 er -CRV und Verbrauch :

12,5-14,0 l ,nur wenn ich über die Strasse krieche komme gerade so 10-11 l. Lügt euch selbst nicht in die Tasche.Verarbeitung ist für ein knapp 40.000 € (Listenpreis ) Auto miserabel ; überall billige Plastikteile ,die bei der Sonnenschein knistern und knarzen, sowie kratzempfindlich sind.Spaltmaße innen und und aussen sind auf der Niveau von Koreanischer Autos. usw,usw...
habe es bereut diese Gurke gekauft zu haben.(12/2009)
gruß

Zitat:

Original geschrieben von teknoopa


Hi,
Was für eine Fantasiewerte für den Verbrauch habt Ihr.Habe auch 2.4 er -CRV und Verbrauch :

12,5-14,0 l ,nur wenn ich über die Strasse krieche komme gerade so 10-11 l. Lügt euch selbst nicht in die Tasche.Verarbeitung ist für ein knapp 40.000 € (Listenpreis ) Auto miserabel ; überall billige Plastikteile ,die bei der Sonnenschein knistern und knarzen, sowie kratzempfindlich sind.Spaltmaße innen und und aussen sind auf der Niveau von Koreanischer Autos. usw,usw...
habe es bereut diese Gurke gekauft zu haben.(12/2009)
gruß

Entschuldigung,

aber Dummheit muss bestraft werden.

Ich schaue mir Fahrzeuge die ich erwerben möchte vorher genau an. Bei einer Probefahrt hätte man Rückschlüsse auf den Verbrauch schließen können.

Es ist egal ob ein KFZ 20.000,30.000 oder 40.000 Euro kostet,wenn ich mit der Verarbeitung oder dem Material nicht einverstanden bin kaufe ich es nicht. Deine Entscheidung kann ich nicht nach vollziehen.

Hi,
mir ging es erstmal diese Phantasieverbrauchswerte richtig zu stellen.Kann 2.4 l Motor niemals gleich oder weniger verbrauchen wie 2,0 l Motor.Übrigens schlechte Langzeitqualität der Kunststoffe oder Verbrauchswerte kann man bei einer kurzer Probefahrt niemals feststellen.Spaltmaße bzw schlechte Verarbeitung kannst Du erst in deinem eigenen Fahrzeug richtig überprüfen, oder nimmst Du zu
Probefahrt ein Sachverständiger mit ?
Bleibt für mich fest , nächster Wagen wird keinesfalls von Honda !! Es soll sich niemand angegesprochen fühlen.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von teknoopa


Hi,
mir ging es erstmal diese Phantasieverbrauchswerte richtig zu stellen.Kann 2.4 l Motor niemals gleich oder weniger verbrauchen wie 2,0 l Motor.Übrigens schlechte Langzeitqualität der Kunststoffe oder Verbrauchswerte kann man bei einer kurzer Probefahrt niemals feststellen.Spaltmaße bzw schlechte Verarbeitung kannst Du erst in deinem eigenen Fahrzeug richtig überprüfen, oder nimmst Du zu
Probefahrt ein Sachverständiger mit ?
Bleibt für mich fest , nächster Wagen wird keinesfalls von Honda !! Es soll sich niemand angegesprochen fühlen.
gruß

Klar verbraucht der Wagen mit 2.4l nicht weniger als ein mit 2.0l. Dafür fühlt sich besser an...

Entweder enorm Platzangebot und Ruhe in einem 2 tonnen Schiff oder ein mini Seicento mit Spareffekt...

Das weiss man schon vor dem Kauf.

Blaetterst Du noch 30tausend euro drauf nimmst du einen BMW X5. Da braucht man bestimmt eine Lupe um die Spaltmaßen überhaupt zu finden... :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen