2.4 arj ruckelt zwischen 800-1200 upm

Audi RS4 B5/8D

hallo
seit einiger zeit ruckelt mein 2.4 arj im untertourigen berreich
ich habe es meistens nur in der kaltlaufphase wahrgenommen
denn dort wahr es sehr deutlich .
aber neulich im stau war es wieder extrem zu spühren
er ruckelt nicht wenn ich im standgas rolle also bei ca 800 upm
er ruckelt aber immer wenn ich während des rollens mit standgas ein kleinwenig gas gebe 900 upm

wenn er dann ruckelt fühlt es sich an als würde er wie ein hase die straße entlang hoppeln sprich als würde der ganze motor kurz ausgehn und wieder an

luftfilter ist neu
zündkerzen sind auch neu

das problem ist erst seit dem letzten zahnriemenwechsel bei dem auch die nockenwellendichtungen gemacht wurden !
soweit ich das sehen kann sind alle unterdruckschläuche ganz

33 Antworten

Hallo,

da gibts auch ganz unerschrockene, die nehmen Bremsenreiniger dazu 😰

Gruß
Ria

Also Freunde der Sonne , oder des allerheilsmittel Bremsenreiniger..

Ich habe jetzt schon 50.000 Km runter seit dem ich das Ruckeln das erste mal bemerkte, es ist wie gesagt nicht schlechter oder besser geworden, und solange man am Gas hängt auch nicht zu bemerken.

Ich werde mir nun Bosch Kerzen organisieren da die wieder fällig sind, und dann mal schauen obs was bringt.

Wenn nicht mach ich mal den spritfilter neu ( ich denke das hat er sich verdient nach 250.000 ) inkl. ausgepuste der besagten leitungen.

die drosselklappe lass ich mal in frieden.

Also von mir die Info: Ich habe Zündspule/Zündkabel/Zündkerzen gewechselt, seitdem war auch mit E10 keine Probleme mehr, inzwischen ist er Umgerüstet auf Autogas und läuft auch auf Gas einwandfrei.

Allerdings habe ich in Hinblick auf den Gasumbau die Platin Kerzen aus dem S4 eingebaut, diese haben nur eine Elektrode und eignen sich besser für Gas. Ich bin damit zuerst auf Benzin gefahren, und da funktioniern sie auch einwandfrei, kann ich jedem nur empfehlen. Die Kerzen sind NGK PFR7Q

Hallo Leute
Habe das gleiche Problem gehabt.
Motor ruckelte bis 2000upm. 2 Wekstädte aufgesucht, die letzte hat 3Tage gesucht.Es wurde ausgewechselt bis der Fehler gefunden war.
Mein Spritverbrauch lag im schnitt bei 18 Ltr. Pro 100 Km.
Eine Einspritzdüse war zu. Ausgewechselt,und mein Wagen läuft wieder wie früher. Der Autoschlosser war schon sehr generft,aber er hat nicht aufgegeben. Vieleicht solltet ihr mal die Variante ausprobieren.

Deine Antwort