2.4 arj ruckelt zwischen 800-1200 upm
hallo
seit einiger zeit ruckelt mein 2.4 arj im untertourigen berreich
ich habe es meistens nur in der kaltlaufphase wahrgenommen
denn dort wahr es sehr deutlich .
aber neulich im stau war es wieder extrem zu spühren
er ruckelt nicht wenn ich im standgas rolle also bei ca 800 upm
er ruckelt aber immer wenn ich während des rollens mit standgas ein kleinwenig gas gebe 900 upm
wenn er dann ruckelt fühlt es sich an als würde er wie ein hase die straße entlang hoppeln sprich als würde der ganze motor kurz ausgehn und wieder an
luftfilter ist neu
zündkerzen sind auch neu
das problem ist erst seit dem letzten zahnriemenwechsel bei dem auch die nockenwellendichtungen gemacht wurden !
soweit ich das sehen kann sind alle unterdruckschläuche ganz
33 Antworten
Hallo leute, bei meinen Audi A4 Avant 2.4 habe ich manchmal ein , leichtes Ruckeln oder evtl Motoraussetzer, wenn klima auf AUTO steht und Runterkühlt auf ganz kalt...!!!! es ist nicht sehr stark, es sind leichte vibrationen! unruhe, als ob er nicht richtig verbrennt!
Man merkt es wenn man vor einer Ampel steht das der Wagen wenn er nicht auf ECON steht Ruckelt und die drehzahl auch schwankt.
Audi hat mir 750€ abgenommen und sagte:
GFS Geführte Funkt.
Messwertblöcke auslesen
Einsritzventile aus und eingebaut
Kühlmittelregler aus und eingebaut
kühlregler
dichtring
Einspriztvent
Zyl.schrauben
Klemmstift
Schlauch
eingebaut...750€ weg.
Fehler immer noch, na toll!!!!
ich hingefahren, wollte es dem leiter zeigen, er fuhr mit mir ca. 10 min rum, und dann ausgerechnet nichts am ruckeln!! na toll!!!
Nun ruckelt mein wagen, wieder und...ich frage euch mal...ob ihr EVTL AUCH SCHON MAL SO EIN PROBLEM HATTET und mir helfen könnt!
LG RAFFI CERCER ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leichtes Ruckeln bzw Motoraussetzer wenn klima auf AUTO steht...' überführt.]
Tolle Aktion...würde mich auch ziemlich verärgern, vielleicht war bei der Probefahrt die Außenthemperatur nicht so hoch wie zu dem Zeitpunkten wo du das Problem immer hast ? Haste das mal gescheckt oder nachgehalten ?
Das Problem haben viele Autos, unabhägig vom Hersteller. Ich hatte das mal mit einem Z3, 2,8 gehabt, sobald die Klima zugeschaltet wurde tanzte die Drehzahl rauf und runter, er ruckelte beim anfahren usw. Bei BMW haben sie mir dann die Software im Steuergeät geflasht/gebrannt und danach wurde es tatsächlich deutlich besser. So wie ich das sehe wurde das Motormanagment durch Luft/Benzinreglung dahingehend angepasst um die zusätzlichen Kräfte bei Klimabetrib auszugleichen.
Mein TDI zerrt übringes bei Klimabetrieb seit 2 Jahren unheimlich stark am Motor und zieht den richtig in den Keller, im Stand und beim beschleunigen. Bis jetzt konnte ich einen defekten Klimalüfter und eine defekte Spannrolle vom Kompressor identiffizieren, hat aber leider nicht die Lösung gebracht.
Ich vermute mal wenn der Kompressor in Ordnung ist liegt dein (das) Problem irgendwo in der Regelung, angefangen beim Steuergerät, irgendein Regler, Fühler, Kabel oder vielleicht sogar das Steuergerät haben einen weg.
Die Dinge die bei dir erneuert wurden kann ich irgendwie nicht so richtig nachvollziehen, zumal diese Dinge ja "immer" defekt wären und nicht nur zeitweise bei Klimabetrieb.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leichtes Ruckeln bzw Motoraussetzer wenn klima auf AUTO steht...' überführt.]
servus!
wie sieht es mit dem freiläufer der magnetkupplung bzw. des klimakompressors aus?
hab da mal bei a4-freunde einen gesehen, der hatte die gleichen sympthome und bei ihm war es ein sporadisch aussetzender freiläufer.
wäre mal ne möglichkeit, alles auf leicht- bzw. freigängigkeit zu prüfen, was mit der klima zu tun hat!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leichtes Ruckeln bzw Motoraussetzer wenn klima auf AUTO steht...' überführt.]
Vielen Dank leute, werde es den audi jungs mal ausrichten!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leichtes Ruckeln bzw Motoraussetzer wenn klima auf AUTO steht...' überführt.]
Hab jetzt mal Tachelis geredet, morgen Termin, und Leihwagen!!!
Bin mal gespannt ob die es schaffen!!!
Es ist wie verhext, aufn ganzen weg von Home bis Audi kein ruckeln...wenn klima an!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leichtes Ruckeln bzw Motoraussetzer wenn klima auf AUTO steht...' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von cercer
GFS Geführte Funkt.
Messwertblöcke auslesen
Einsritzventile aus und eingebaut
Kühlmittelregler aus und eingebaut
kühlregler
dichtring
Einspriztvent
Zyl.schrauben
Klemmstift
Schlauch
eingebaut...750€ weg.
Das haben die gemacht wegen dem Ruckeln?
Die haben die Düsen ausgebaut und eine mal eben wahllos ersetzt oder was? Warum fummeln die das Thermostat raus? War das hin? Wann hattest du deine letzte AU? Gab es Probleme die zu bestehen? Wenn nein, frage ich mich warum die an den Düsen rumspielen.
Hatten die überhaupt nen Plan was die da suchen sollten? Klingt für mich nach einem "nein".
Also ich hätte geprüft ob bei Klima an die LL Drehzahlerhöhnung geht, und wenn das AU Gerät meint die Werte im LL sind ok hätte ich dir die LL Drehzahl ein klein wenig angehoben.
Dann wärst du ganz sicher nicht mit 750€ weniger und ein paar Neuteilen mehr mit dem selben Fehler vom Hof gefahren. Und wenn es dann noch immer nicht besser wurde dann kann man anfangen zu suchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leichtes Ruckeln bzw Motoraussetzer wenn klima auf AUTO steht...' überführt.]
Du hast Recht, die Spinnen echt!!!! war wieder da, nun ist der Werkstatt Meister mit mir Rumgefahren, jetzt haben die das Ruckeln bemerkt, und habe alle Werte nochmals ausgelesen, werte sind ok!
Jetzt wollen die morgen mir einen Neuen LMM einbauen... ich bin mal gespannt!!!!
Audi Werkstatt lohnt echt nicht, man kann das Geld auch ins Benzin stecken ;-)
THE CERCER
Das haben die gemacht wegen dem Ruckeln?
Die haben die Düsen ausgebaut und eine mal eben wahllos ersetzt oder was? Warum fummeln die das Thermostat raus? War das hin? Wann hattest du deine letzte AU? Gab es Probleme die zu bestehen? Wenn nein, frage ich mich warum die an den Düsen rumspielen.
Hatten die überhaupt nen Plan was die da suchen sollten? Klingt für mich nach einem "nein".
Also ich hätte geprüft ob bei Klima an die LL Drehzahlerhöhnung geht, und wenn das AU Gerät meint die Werte im LL sind ok hätte ich dir die LL Drehzahl ein klein wenig angehoben.
Dann wärst du ganz sicher nicht mit 750€ weniger und ein paar Neuteilen mehr mit dem selben Fehler vom Hof gefahren. Und wenn es dann noch immer nicht besser wurde dann kann man anfangen zu suchen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leichtes Ruckeln bzw Motoraussetzer wenn klima auf AUTO steht...' überführt.]
Angeblich soll er auf 2 anstatt 4 Düsen gelaufen sein, und angeblich wäre das Thermostat hin...
ich hatte nie Probleme bei AU.
Temperatur war auch immer ok!!!!
fuck off Audi Werstatt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leichtes Ruckeln bzw Motoraussetzer wenn klima auf AUTO steht...' überführt.]
ende der geschichte: fehler war: Zündkabel und Zündspule ausgetauscht, jetzt läuft er rund und sauber!!!! leute danke!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leichtes Ruckeln bzw Motoraussetzer wenn klima auf AUTO steht...' überführt.]
Ich habe das Problem bei mir auch, hast Du dafür noch eine Lösung gefunden? Habe genau das gleiche Verhalten im Stau.
Nein hab noch keine lösung gefunden
manchmal tritt es dennoch immerwieder auf.
Ich hab k.p was das sein könnte.. es hat sich nicht verschlimmert
im motor sind aber erstaunlicherweise keinerlei fehler ..
Ich hab mich einfach damit abgefunden ..
mir ist mein rechter kat im herbst kaputt gegangen.. hab ihn vor kurzem erneuert und hoffe das nicht das ruckeln die ursache für den kat defekt ist ..
mir ist es aber schon lange nicht mehr aufgefallen das er ruckelt ..
als ich mit nem fachmensch darüber gesprochen hab meinte er isch solle den spritfilter mal wechseln was ich bis jetzt noch nicht getan hab
informiere mich wenn du was neues weißt
Hallo leute wechselt mal eure Zündkerzen und dann Bitte nochmal schreiben ob es Funktioniert hat weil habe noch eine Lösung wenn das es nicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von kulmbach
Hallo leute wechselt mal eure Zündkerzen und dann Bitte nochmal schreiben ob es Funktioniert hat weil habe noch eine Lösung wenn das es nicht ist.
Neue Zündkerzen+Luftfilter sollte es bei mir nächste Woche geben. Die Idee mit dem Benzinfilter ist vielleicht gar nicht so schlecht, werde ich bei Gelegenheit auch mal machen.