2,3l 20V
Mahlzeit, ich bin so ziemlich neu hier, und denke über den Kauf eines Audi 90 Quattro mit 2,3l-Motor nach.
Das der "normale" 5-Zylinder ziemlich robust sein soll, ist ja kein Geheimnis, jetzt habe ich allerdings gehört, daß der 2,3l 20V mit 170PS des öfteren Mucken machen soll, allerdings was genau hab ich bis dato noch nicht rausbekommen.
Kurz gefragt, wie sieht es mit der Haltbarkeit der 20V aus?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Das einzige mir bekannte Problem ist dass er manchmal nicht seine vole Leistung entfaltet und zu viel verbraucht. Das liegt an den Einspritzdüsen. Bau auf Bosch Einspritzdüsen um und das Thema is erledigt.
Also das mit den Bosch-Einspritzdüsen habe ich hier mehrmals angefragt, aber leider konnten mir die Bosch-Dienste keine Düsen mehr bestellen.
Es gab wohl 2 verschiedene, aber beide sind nicht mehr orderbar!
Ansonsten zum Thema Zuverlässigkeit:
Ich fahre ein Coupe 20V Bj91 seit 1999. Das Auto hat mir sehr viel Spaß gemacht und ist sehr zuverlässig!
Wirklich, es gibt aus meiner Erfahrung nichts zuverlässigeres. Ich hatte in all den Jahren niemals große Reparaturen, außer Verschleiß und Pflege...
Wenn der 20V optimal, oder zumindest gut eingestellt ist, hat man sehr viel Spaß damit.
Geschwindigkeiten bis 230km/h (real) und 250 (Tacho) sind keine Hexerei. Und hier bist du wirklich sicher unterwegs, da sichere Giling Scheibenbremsen und schon serienmäßiges Sportfahrwerk.
Naja, ich habe meinen aber jetzt vorläufig abgemeldet. Zum einen um mit einem sparsameren Golf ein paar Euro zu sparen und da ich ihn ganz gerne wieder ein bisschen schonen und auch resstaurieren will (Lack, kleinere Techniksachen).
Also mein persönliches Fazit lautet:
Falls Du überhaupt noch einen brauchbaren findest, greif so schnell es geht zu und sei gut zu ihm. Dann wird er auch gut zu Dir sein und Du wirst viel Freude damit haben.
Und obendrein kriegste noch die grüne Plakette !
Habe einen Audi 90 20V quattro zu verkaufen. :-)
Bei Interesse PN.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von colonia911
Also das mit den Bosch-Einspritzdüsen habe ich hier mehrmals angefragt, aber leider konnten mir die Bosch-Dienste keine Düsen mehr bestellen.Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Das einzige mir bekannte Problem ist dass er manchmal nicht seine vole Leistung entfaltet und zu viel verbraucht. Das liegt an den Einspritzdüsen. Bau auf Bosch Einspritzdüsen um und das Thema is erledigt.
Es gab wohl 2 verschiedene, aber beide sind nicht mehr orderbar!Ansonsten zum Thema Zuverlässigkeit:
Ich fahre ein Coupe 20V Bj91 seit 1999. Das Auto hat mir sehr viel Spaß gemacht und ist sehr zuverlässig!
Wirklich, es gibt aus meiner Erfahrung nichts zuverlässigeres. Ich hatte in all den Jahren niemals große Reparaturen, außer Verschleiß und Pflege...
Wenn der 20V optimal, oder zumindest gut eingestellt ist, hat man sehr viel Spaß damit.
Geschwindigkeiten bis 230km/h (real) und 250 (Tacho) sind keine Hexerei. Und hier bist du wirklich sicher unterwegs, da sichere Giling Scheibenbremsen und schon serienmäßiges Sportfahrwerk.Naja, ich habe meinen aber jetzt vorläufig abgemeldet. Zum einen um mit einem sparsameren Golf ein paar Euro zu sparen und da ich ihn ganz gerne wieder ein bisschen schonen und auch resstaurieren will (Lack, kleinere Techniksachen).
Also mein persönliches Fazit lautet:
Falls Du überhaupt noch einen brauchbaren findest, greif so schnell es geht zu und sei gut zu ihm. Dann wird er auch gut zu Dir sein und Du wirst viel Freude damit haben.Und obendrein kriegste noch die grüne Plakette !
Und genau das ist das problem,die Karren sind einfach schon zu billig und werden gerne verheizt. Es wird also mit der Zeit nicht leichten einen gut erhaltenen ohne Reperaturstau zu finden. Kauf dir auf jeden Fall einen der unverbastelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Und genau das ist das problem,die Karren sind einfach schon zu billig und werden gerne verheizt. Es wird also mit der Zeit nicht leichten einen gut erhaltenen ohne Reperaturstau zu finden. Kauf dir auf jeden Fall einen der unverbastelt ist.
Ich will wenn sowieso einen originalen haben, ohne das der verbastelt ist.
Wenn was dran gemacht wird, dann mach ich das sowieso selber. Dann weiß man wenigstens was wann und warum gemacht wurde.