2.2 direct wieviele km haben Eure HD-pumpen?

Opel Vectra C

Hallo,

eigentlich wollte ich nächste Woche meinen Kadett in den Ruhestand schicken.
Mit knapp 300000km (ohne Panne) auf der Uhr hat er sich diesen auch langsam verdient.

Das Nachfolgefahrzeug sollte eigentlich ein Signum 2.2 direct werden. EZ Ende 2005 (2006er Modell), Laufleistung 80000km. Nach den Beiträgen hier im Forum scheint das Modell bis auf Einzelfälle die Probleme mit der Steuerkette hatten, lediglich an der HD-Prumpe etwas zu kränkeln. Das Automatic Problem scheint ja durch ein Opel Feldupgrade behoben worden zu sein? (Zumindest sagte mir das der Händler ohne tiefgründiges Nachfragen.)

Die Frage die mich nun beschäftigt ist, wie lange haben die HD-Pumpen bei Euch gehalten. Gibt es auch Fahrzeuge die 200000km und mehr mit einer Pumpe liefen? Und warum fallen die Dinger so häufig aus?
Ist die Ursache vielleicht gar nicht die Pumpe an sich, sondern Dreck der nicht gefiltert wurde?

Danke und einen schönen 4. Advent

Dahar

82 Antworten

Hallo

62.000KM mit mein 2,2er direkt ohne Probleme!!!!

Gruss Dirk

Hallo,

67500 km - Null Probleme !

Servus

Marco

PS: Hoffen wir mal das es so bleibt !!!😁

Zitat:

Original geschrieben von Dahar


Hallo,

eigentlich wollte ich nächste Woche meinen Kadett in den Ruhestand schicken.
Mit knapp 300000km (ohne Panne) auf der Uhr hat er sich diesen auch langsam verdient.

Das Nachfolgefahrzeug sollte eigentlich ein Signum 2.2 direct werden. EZ Ende 2005 (2006er Modell), Laufleistung 80000km. Nach den Beiträgen hier im Forum scheint das Modell bis auf Einzelfälle die Probleme mit der Steuerkette hatten, lediglich an der HD-Prumpe etwas zu kränkeln. Das Automatic Problem scheint ja durch ein Opel Feldupgrade behoben worden zu sein? (Zumindest sagte mir das der Händler ohne tiefgründiges Nachfragen.)

Die Frage die mich nun beschäftigt ist, wie lange haben die HD-Pumpen bei Euch gehalten. Gibt es auch Fahrzeuge die 200000km und mehr mit einer Pumpe liefen? Und warum fallen die Dinger so häufig aus?
Ist die Ursache vielleicht gar nicht die Pumpe an sich, sondern Dreck der nicht gefiltert wurde?

Danke und einen schönen 4. Advent

Dahar

Tach,
habe heute Nachricht bekommen, dass meine Pumpe def. ist. Der Motor läuft nur noch im Notfallprogramm.

Habe jetzt 51000 km runter. Vectra C . Bj. 6.06. 2.2 Direct. Automatic. Soll 850 € kosten.

Meine Frage ist : Kann man nicht einen Filter davor setzen,wenn es dann an dem Tankdreck liegen sollte ?

Es kündigte sich aber schon vor ca. 2-3 Monaten an,weil manchmal beim Abbiegen das Automaticgetriebe ruckelte,als wenn er sich verschaltet hätte. Blödes Gefühl wenn er dann kein Gas annimmt.

Ich hoffe die Pumpe hält jetzt länger als ca. 50000 km.

Gruß Klos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-1969


Tach,
habe heute Nachricht bekommen, dass meine Pumpe def. ist. Der Motor läuft nur noch im Notfallprogramm.

Habe jetzt 51000 km runter. Vectra C . Bj. 6.06. 2.2 Direct. Automatic. Soll 850 € kosten.

Meine Frage ist : Kann man nicht einen Filter davor setzen,wenn es dann an dem Tankdreck liegen sollte ?

Es kündigte sich aber schon vor ca. 2-3 Monaten an,weil manchmal beim Abbiegen das Automaticgetriebe ruckelte,als wenn er sich verschaltet hätte. Blödes Gefühl wenn er dann kein Gas annimmt.

Ich hoffe die Pumpe hält jetzt länger als ca. 50000 km.

Gruß Klos.

Gab es da seitens Opel nicht jetzt ne günstigere Lösung, oder war das für den 3 Liter CDTI !!

Was ist mit Anschlussgarantie oder Kulanz? Für 850 Scheine könnte sich mein FOH bei dem Baujahr einen neuen Kunden suchen.

Selbst bei meinem würde ich das nicht akzeptieren, hab nun 60000 runter und noch bis Juni Anschlussgarantie.

Gruß....Andi

Mein >2.2 direct Caravan< hat jetzt 79500km weg und läuft und läuft...
Von mir aus noch 3x so lange. Ist ein Klasse Auto!!!
Es sei denn, es kommt mir irgentwann ein Insignia Sportwagon dazwischen. ;-)

Zur Zeit habe ich 50.000 km runter, 4 Jahre alt.

Zweimal dachte ich es wäre die Pumpe, aber zum Glück war es beim ersten Mal der Druckregler und der Drucksensor.
Ein knappes Jahr später, vor drei Wochen, war es wieder der Regler...diesmal aber auf Teilegarantie.

Ich hoffe meine Pumpe hält noch ne Weile!

Tach Andi,

habe in meinen Unterlagen eine Anschlussgarantie gefunden . Verlängerung 1 Jahr. Puh ,,, Schwein gehabt ""

Brauchte nur 63 € Eigenanteil dazuzahlen.

Danke für die Tips und ich hätte auch sonst auf Kulanz bestanden.

Gruß Thomas.

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-1969


Tach Andi,

habe in meinen Unterlagen eine Anschlussgarantie gefunden . Verlängerung 1 Jahr. Puh ,,, Schwein gehabt ""

Brauchte nur 63 € Eigenanteil dazuzahlen.

Danke für die Tips und ich hätte auch sonst auf Kulanz bestanden.

Gruß Thomas.

Na dann, glücklich sein, und beten das es mich nicht auch irgendwann erwischt.🙂 Meine Familienrätin meint ja, das der Wagen noch ein par Jährchen halten soll/ muss.😁

Gruß...Andi

Meine hat exat 50000 km gehalten und dann war sie kaputt. Die neue hat erst 12000 km runter und hält noch.

Hallo!
Meine HD Pumpe hat gestern bei 101000 km den Geist aufgegeben.
Ohne Vorwarnung ! Ein Ruck wie bei einer Fehlzündung und dann nur noch Notaufprogramm. Weiß aber nicht ob es die erste war. Habe meinen Siggi jetzt nen halbes Jahr. 10000 km ohne Probleme, doch dann eins nach dem anderen. Im Januar Steuerkette übersprungen und jetzt die HD Pumpe ca 400 km später. So einen anfälligen Opel habe ich bis jetzt in 22 Jahren noch nicht gehabt.

hallo

meine hd pumpe hat bei genau 73000km die hufe hoch gerissen. bj ist mein auto 15.08.2005. 70% kulanz von opel aufs teil, und 50% kulanz auf den arbeitslohn.

Hab meine bei ca,82tkm wechseln lassen. (auf verdacht) Garantie hat alles bis auf einen geringen eigenanteil. (140.-) bezahlt.

meine lief zwar auch noch hatte aber schon fehler im fehlerspeicher ab gelegt. und bevor ich ganz liegen bleibe habe ich sie auch wechseln lassen. bei mir ist der motor nur einmal ausgegangen und ließ sich nach etwas zeit wieder starten.

So, nu is die zwote hie: nachdem die erste nach 39.000 (100% Kulanz Material und Arbeitszeit) verschied, ist nun die zweite HD-Kraftstoffpumpe nach erneuten 46.000 Laufleistung über die Wupper gegangen. Wagen ist EZ 07/05, K ulanz gab es leider nur noch 50% auf Material und Arbeitszeit. Erneute Prüfung des Kulanzantrag hat leider trotz eine sehr netten längeren Gesprächs keine Verbesserung gebracht, da man mir laut Opel mit den 50% bereits eine erhöhte Kulanz einräumt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen