2,2 direckt erfahrungsbericht
haben jetzt auch einen vectra 2,2.die infos von euch zur kaufberatung waren top. nach 4wochen vectra fahren ist der benzinverbrauch von 8,5 liter (stadt) bis 25 liter autobahn bei vollgas. der vectra zieht super durch und geht laut tacho 225 kmh.haben vorher passart kombi gefahren und stellen fest der vectra ist besser verarbeitet.das navi cd70 ist genial.kurz um wir sind mit dem wagen sehr zufrieden.das design ist nicht so gut, der facelift sieht sportlicher aus.
137 Antworten
Hallo:
Zitat:
Original geschrieben von franky 3
meinst du <in Stufe 4> oder hab' ich was verpasst?
fahre im 5.
Gebe ordentlich Gas (Kick-Down), AT5 schaltet in 4.
Nehme wenig Gas weg, AT5 schaltet "zurück" in den 5.
Gruß
bauto
@ the_engineer
5 Liter mehrverbrauch bei z.B. 30 tkm im Jahr sind auch einiges oder??
Kann ja jeder selber ausrechnen.
Das hat weniger mit Leben und leben lassenzu tun sondern ist eine tatsache!!
Wieviel jeder einzelne Verbraucht ist mir eigentlich wurscht mir ging es nur darum das man bei vergleichbaren fahrten nicht gleich 3 - 5 Liter mehr brauchen kann.
Mir ist auch bis zu einem gewissen punkt egal was er braucht, wenn ich 200 fahren will dann fahre ich das auch auch wenn er mehr braucht.
Wenn ich allerdings im Stau stehe (also keinen spaß am fahren hab) und der eine 9 Liter braucht und der andere deutlich mehr bedeutet das für mich das man nicht angemessengefahren ist!!
So unterschiedlich kann man im Stau nicht fahren.
Ständiges Stop and Go ist da normal wenn ich aber immer von der einen zur nächsten Ampel hechte hat das nichts mit spaß zu tun sondern mit Sprit raushauen.
die fabel spritverbrauchs werte von 7,764574893 ltr./100km sind für mich persönlich eher wunschdenken!!
hab meinen vectra c elegance 2,2ltr. mit autom. und absoluter Vollausstattung vor 3jahren gekauft---bin bis heute nie unter 10ltr auf 100km gekommen liege im stadtverkehr immer so bei 12-15ltr.--auf der Autobahn fahre ich auch nicht gerade Langsam ,Vmax schaft des Teil 230Km/h und wenn der Tacho mehr anzeigen würde könnte man sagen ca.235 lt. Tacho Wohlgemerkt!!!
Mein Vecrta war sicher schon 50x in der Werkstatt....was dort alles ern. wurde ist eine never ending story!!
neue teile: autom getriebe,kpl. schalteinheit-tiptronik,neue gellenkwellen-antriebswellen re.und li..,servolenkung kpl.neu,stossdämpfer hi.,navi2015 2x ern.!!,Farbdisplay vom navi,batterie grössere,steuergeräte5 stck.,airbagsensoren 2x,mittelkonsole,zündschlossschalter und kpl. gedöns,kpl. elektr. bedieneinheit fahrerseite und jetzt noch der oelkühler fürs autom-getriebe oder son schmarrn----echt ein TOP AUTO würd ich sicherlich nicht so schnell nochmal kaufen!!!
abzug ist auch so ne sache bei dem schlachtschiff,sorry aber bei 1,5t leergewicht und nur 148Ps und 4zylinder 2,2ltr. Motor kannst nicht gerade von einem Beschleunigungswunder sprechen und mit der Automatik erst recht,Vmax ist okay aber die erreicht ja heutzutage schon jeder golf und das nervt!!!
hab eine kpl. lexmaulanlage drunter in VA seitdem ist das Drehmoment viel besser und das spürt man sogar das glaubt man kaum,die Vmax ist auch etwas schneller erreicht!!
ach ja hab noch nen k&N filter im orig. lufikasten drin!!!
aber muß auch sagen das ich 225er auf 8x18 drauf habe und 35mm tiefer gelegt ist des teil!!
kann man die Teile eiugentlich am steuergerät optimieren lassen ,eine art chiptunning mit ner steigerung von 10-15Ps oder so,gibts da schon was für den 2,2ltr. sauger?????????????????????????????
Macht man eigentlich keine Probefahrt bevor man ein Auto kauft???
Ok die Mängel und defekten Teile sind ärgerlich aber das kenn ich von einem Audi auch so änlich.
Wer aber schreibt:
abzug ist auch so ne sache .................. aber bei 1,5t leergewicht und nur 148Ps und 4zylinder 2,2ltr. Motor kannst nicht gerade von einem Beschleunigungswunder sprechen und mit der Automatik erst recht,Vmax ist okay aber die erreicht ja heutzutage schon jeder golf und das nervt!!!
Dir war sicherlic vorher bekannt das er "nur" 147 PS hat
1,5t wiegt
nur ein 2,2 ist
nur 4 Zylinder
und kein Beschleunigungswunder ist.
Wenn du noch nie in 3 Jahren unter 10 !!! Liter gekommen bist und in der Stadt 12 - 15 Liter brauchst hast du wirklich nicht viel ahnung vom fahren, sorry.
7 Liter sind möglich!!!!! (mit gleichmäßigem fahren, nicht schleichen!!!)
Ok Ok jetzt kommt bestimmt wieder das ist beim direct ja auch anders aber der unteschied ist weder im Verbrauch noch in der Fahrleistung so spürbar.
Fahrt halt einfach mal das Auto das ihr auch haben wollt und beschwert euch nicht hinterher über alles mögliche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Ok Ok jetzt kommt bestimmt wieder das ist beim direct ja auch anders aber der unteschied ist weder im Verbrauch noch in der Fahrleistung so spürbar.
Fahrt halt einfach mal das Auto das ihr auch haben wollt und beschwert euch nicht hinterher über alles mögliche.
Zumindest im Vergleich zum X22XE ist ein unterschied deutlich spürbar. Dagegen ist der direct ne Rakete.😁
Hallo,
Da schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Zumindest im Vergleich zum X22XE ist ein unterschied deutlich spürbar. Dagegen ist der direct ne Rakete.😁
und es kommentierte:
Zitat:
Original geschreiben von Robby81
Der direct geht schon besser aber wer so schreibt hat nicht wirklich ahnung.
muß mich meinem Vorredner anschließen (obwohl ich das mit der Ahnung höflicher formuliert hätte...).
Soooo waaahnsinnig ist der Unterschied nun wieder auch nicht.
(Und ich hab sie beide!!!)
Gruß
bauto
Nach wie vor kann ich mich den Ausführungen von Robby81 nur anschliessen. Es kommt einfach auf die Fahrweise an.
Und wenn die nicht dem Motor zuträglich ist, gibt es keinen Grund, über den 2,2 direct zu schimpfen.
Ebenso muss es mit dem alten 2,2er (übrigens Z22SE)möglich sein, unter acht Liter zu kommen, wenn es auch nicht so ein Kinderspiel ist, wie bei dem neueren Motor 😁.
Und meinen alten Vectra A mit C20NE hab ich im Sommer mit 6,9 Litern (Bestwert) bewegt, und andere haben mit dem Motor 12 Liter verbraucht.
Weiter kann ich nicht ganz verstehen, das bei einer Leistung von 147 bzw. 155 PS von "nur" die Rede ist. Wieviel soll er denn haben? 400 vielleicht?? Ich erinnere daran, das der Vectra B in der Basis mit 75 (!) PS auskommen musste, bei ähnlichem Gewicht, und das ging auch.
Ich finde, der Vectra C ist mit dieser Leistung ausreichend motorisiert. Mehr geht und macht vielleicht noch mehr Spaß, braucht aber eigentlich keiner.
IAN@BTCC's Firma scheint es ja gut zu gehen, wenn die bei den Preisen immer noch Benziner als Dienstwagen zulässt...
Ich sag immer wieder, solange die Leute nicht ein wenig ihre Fahrweise ändern, kann der Sprit wohl noch nicht teuer genug sein.
Aber wenn wir in ein paar Jahren kurz vorm Erdöl - Exitus stehen, wird wohl jeder umdenken müssen, ob er will oder nicht.
Gruß
Andrej (nach wie vor mit 7,4l unterwegs)
Bei mir geht mit dem 2.2 direct unter 9,3 Liter gar nix.
Ich fahre auch ziemlich normal. Wobei ich festgestellt habe, dass eine zügige Fahrweise mit schneller Beschleunigung usw. sich eher positiv als negativ auf den Verbrauch auswirkt. Ein bisschen Spaß muss das ganze schließlich auch machen, sonst könnt ich auch mit dem Bus fahren.
Ich wüsste aber insgesamt nicht, wie ich da noch groß was rausholen könnte.
Ich fahre allerdings auch einen (schwereren) Signum und ich wohne auch nicht gerade im Flachland. Die meiste Zeit fahr ich Stadt oder Überland, was auch mit vielen LKW- und Traktor-Überholvorgängen verbunden ist.
MfG Felix
Das stimmt, je schneller man hochbeschleunigt (und hochschaltet), desto weniger braucht er. Bei mir sieht das dann so aus: bis 15 km/h 1.Gang, ab 20km/h 2.Gang, ab 30 km/h 3. Gang usw. Auch in der Stadt wo es geht im 5.Gang fahren.
Dazu noch: ausrollen lassen vor roter Ampel, bergab, weit vor Kreuzungen und auch mal auf der Geraden mit eingelegtem Gang rollen lassen. Schont zusätzlich noch die Bremsen.
Längere Landstraßenetappen fahr ich meistens mit 90 km/h und Tempomat. Und überholt wird nur dann, wenn ich genug Platz habe, um das Ganze ohne Kickdown hinzubekommen. Und mehr steckt da eigenlich nicht dahinter. Bin halt ein gemütlicher Fahrer
Wenn ich auf der Autobahn bin, fahr ich auch mal gerne 200, wenns möglich ist, aber da bin ich halt selten...
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von bauto
Hallo,
Da schrieb:
und es kommentierte:
muß mich meinem Vorredner anschließen (obwohl ich das mit der Ahnung höflicher formuliert hätte...).
Soooo waaahnsinnig ist der Unterschied nun wieder auch nicht.
(Und ich hab sie beide!!!)
Gruß
bauto
Jaja wenn man dann noch X(Y)22XE, Z22SE und den direct auseinander halten könnte...😁
Im Vergleich geht der direct subjektiv! deutlich! besser ,als der X22XE. Den Z22SE bin ich nie gefahren.🙂
Ich glaube kaum das du einen X(Y)22XE hast...😁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von bauto
Soooo waaahnsinnig ist der Unterschied nun wieder auch nicht.
(Und ich hab sie beide!!!)
Zitat:
Signatur von bauto
- Vectra C Lim 2.2 16V Automatik
- Vectra C Car 2.2 direct Automatik
Klar, dass der Unterschied zwischen den Motoren kleiner wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
bis 15 km/h 1.Gang, ab 20km/h 2.Gang, ab 30 km/h 3. Gang usw.
Was um alles in der Welt tust Du zwischen 15 km/h und 20 km/h???
SCNR 😁😁😁
Grüße, Holger
So wie Andrej81 sehe ich das auch.
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Das stimmt, je schneller man hochbeschleunigt (und hochschaltet), desto weniger braucht er.......................................... Auch in der Stadt wo es geht im 5.Gang fahren.
Dazu noch: ausrollen lassen vor roter Ampel, bergab, weit vor Kreuzungen und auch mal auf der Geraden mit eingelegtem Gang rollen lassen.
Das meinte ich auch mit ahnung vom fahren.
Irgendwann kommt auch mal der letzte drauf das man auch mit weniger Sprit spaß haben kann bzw. auch irgendwann muß!!!
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
So wie Andrej81 sehe ich das auch.
Das meinte ich auch mit ahnung vom fahren.
Irgendwann kommt auch mal der letzte drauf das man auch mit weniger Sprit spaß haben kann bzw. auch irgendwann muß!!!
Das geht im dichten Großstadtverkehr in der Rushour nur sehr selten...