2.2 CDI W638 Start Error die 90zigste
Baujahr 2001 motor 611.980 AT 723
Der Wagen wurde mir gestern gebracht , nachdem vor gut einem Monat mir das MSG zugschickt wurde in welchem ich diverse Lötarbeiten vorfand welche allerdings nicht viel Sinn ergaben. Grund dafür soll laut Werkstatt Start Error sein
Als erstes fiel mir auf das dem MSG die drei Massen 4 5 6 fehlten , schonmal beim Anklemmen der Lüfter anlief, Masse ran , Lüfter aus , EDC Lampe wieder an .-. das war der erste Schritt.
StarDiagnosis ran , WSP und MSG alle Fehler gelöscht SChlüssel ist der richtige , wird anerkannt , alles OK was fehlt ist die CAN Botschaft zum MSG, und das ist der Grund für Start error.
Das Steuerteil der Einspritzung hat CAN -Kontakt zum AT , ABS , AirBag und allem anderen , ausser zum WSP !!
Habe hier mail einen Screenshot vom Oszi.mit hochgeladen . also High und Low sind vorhanden am WSP Modul. Da ich hier noch einen weiteren Fall zustehen habe , W168 mit dem gleichen Symptomen habe ich bei diesem bereits Kabel parallel verlegt , also zwischen WSp und MSG um eventuelle Beschádigungen auf dem Weg dorthin auszuschliessen , es hat aber nichts geándert.
In beiden Fahrzeugen habe ich MSG , WSp und SchLüssel ersetzt , durch Kit's welche ich vorher in anderen Fahrzeugen ausprobiert und als gut befunden habe .... nur in diesen beiden geht nichts .
Hat da jemand Erfahrungen gemacht ¿??? Chris
43 Antworten
Oh danke für die Bilder was es nicht alles gibt.
Guten Tag!
Habe gerade mit einem StarthilfeVersuch mein Vito 638 (112 CDI, BJ 2000) MotorSteuergerät und/oder die Wegfahrsperre zerschossen (laut Mercedes Forum kommt das halt ab und zu mal vor (vermutlich bin ich Depp aber selber schuld da ich beim anklemmen des Starthilfekabels die Zündung angelassen habe)) ...
Anyway: Hat jemand von euch vielleicht eine bessere Idee außer die Karre für ein Heidengeld zu Mercedes schleppen zu lassen (oder gleich abzufackeln)?
Ich bin zugegebenermaßen zu doof um Steuergerät und Wegfahrsperre auszubauen und an eine Werkstatt zu schicken ... Manche andere Foren sagen, man könne das Motor Steuergerät "flashen" lassen oder die Fehlermeldung durch abklemmen eines bestimmten Sensors intern überschreiben lassen… Kann mir das vielleicht jemand in eine Handlungsanweisung übersetzen ?
Herzlichen Dank im Voraus für konstruktive Lösungsansätze jedweder Art und Euch Allen stets gutes Gelingen und gute Fahrt !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
Warte erstmal 2 std und probier dann mit geladener Batterie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
Leider keine Änderung. Wär ja auch zu schön gewesen. Trotzdem danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
Ähnliche Themen
Warum bist du so sicher,das die Steuergerät hinüber sind?🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
ich musste meinen Vito öfters mal überbrücken und habe auch das ein oder andere mal vergessen die Zündung auszuschalten.
Bei mir war es eine defekte Batterie. Diese hat zwar genügend Spannung angezeigt, aber sobald diese belastet wurde ging die in den Keller und das war es mit Ihr. Hatte vorne im KI auch noch Disco mit ABS, ESP, EBS,….!!
Sicher das Deine Batterie nicht auch einfach nur hin ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
Meistens ist es dann ein kaputter Transponder im Schlüssel. Du musst aber auslesen um zu sehen was ihm fehlt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
Oder den Zweitschlüssel mal verwenden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
Nein, "start error" hat definitiv nichts mit Schlüssel-Transponder oder schlapper Batterie zu tun. (Hab trotzdem beides probiert). Dass das Motorsteuerungsmodul kaputt ist weiß ich auch nicht sicher. das können Mercedes oder eine Fachwerkstatt nur nach ComputerDiagnose feststellen. Vielleicht (hoffentlich) ist es auch nur ein im MSM-Speicher abgelegter Fehler der die Wegfahrsperre aktiviert. Und das eventuell durch Flashen dieses Speichers gelöst werden könnte (laut Aussage ADAC Mann). Jedenfalls nichts was man ohne super highTech werkstatt Equipment reparieren oder auch nur diagnostizieren könnte. Verdammt, ich hatte gedacht ich hätte mir ein alt genuges Auto ausgesucht um vor dieser Elektronik- und Hilfs-KI-Scheiße sicher zu sein :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
Mercedes auslesen Diagnose fertig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
Schön mit HTT win...das is immer n Traum. Aber wir bei mercedes sind ja auch heutzutage verwöhnt von der Software. Die will uns ja schon sagen welches Teil wir zu tauschen haben . Zu 96.54 Prozent ist dies das jenes kaputt. Da wird wohl schon statistisch geforscht für den diagnoseteiletauschroboter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
is jetz bei ner freien werkstatt die das MSG ausgebaut und zur diagnose an eine auto-elektronik geschickt haben. problem war bei MB zeitnah n termin zu kriegen, deren KVA und daß ich den wagen auch nur schwer hin und her schleppen kann. trotzdem danke und ich sag bescheid was draus wird.
ps. htt win liegt hinter meinem ahnungshorizont ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
Ja kannste so machen is aber dann .....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]
wen's interessiert: das MSG kann für ca. 300€ repariert werden, ne gute werkstatt für aus/einbau in berlin is fa. lutz baltzer, scharnweberstr. 10, 13405 B.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito w638 START ERROR (motorsteuergerät/wegfahrsperre)' überführt.]