2.0TSI Beschleunigung

VW Scirocco 3 (13)

Habe in der Neuen Auto Bild Sportcar die Beschleunigungs werte vom 2.0TSI gesehen und mir gedacht das Stoppe ich jetzt auch mal.
habe also ein Video gemacht und dann mal am PC die Zeit gestoppt. Ich habe vorher das Tacho mit GPS verglichen echte 100km/h fahre ich bei 107km/h und echte 200 bei 215km/h.

Bereifung 205/55 R16 Bridgestone Blizzak (Winterreifen) im 1. Gang kaum Traktion

Die Messwerte:
0-100 = 6,6s
0-200 = 25s

Der 0-100 wert ist echt nur ca. aber von 0-200 ist das ein Wert den die getunten Scirocco`s erreichen?!?!
http://www.wendland-tuning.de/AMS25-2008.pdf

Weiß auch Das man das ohne z.b. 2Date GPS Recorder nicht auf 0,1s stimmt aber der Scirocco 2.0 aus der Sportcar hatte 0-200 30,5 Sekunden gebraucht, der aus der Gute Fahrt beim vergleich mit dem TT brauchte 29,5 Sekunden und aus der AMS beim Tuning Test hat die 0-200 in 29,1 erledigt. Da finde ich meine 25 sekunden mit Winterreifen echt einen Mächtigen Unterschied und ich habe mich Sicher nicht um 5 Sekunden vermessen.

Wollte Eigentlich ein Chiptuning bei ABT oder oettinger machen lassen aber lohnt sich das dann noch???

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal so, amateurhaftes Messen ergibt immer falsche Ergebnisse. Keiner hat ein richtiges Mess-Equipment, ganz zu schweigen von einer windgeschützten ebenen Teststrecke wie sie die Automobilhersteller haben. Deshalb taugen eigene Ergebnisse nur für Stammtischpalaver. Rollenprüfstände taugen nur für einen vorher-nachher Vergleich, keinesfalls um genaue Messergebnisse zu liefern. Diese erfordern einen stationären Motor-Teststand.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rigo1985


Wie siehts denn aus mit dem Verbrauch.

Angenommen ich chippe von 200 auf 250ps, vwieviel schluckt der 2.0 MEHR als vorher? Realistisch, nicht theoretisch! 🙂

in der praxis wirst du um einen liter mehr brauchen und natürlich mind. 98 oktan, sprich: 2€ mehr auf 100 km ( österreichische spritpreise )...

bei einer urlaubsfahrt von 1000 km mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von 120 bis 150 kmh wirst du keinen mehrverbrauch haben...

ps: der fahrspass wird um ein vielfaches gesteigert und macht den mehrverbrauch egal...

Ok, dann überleg ich mir auch mal bei den jungs von mtm vorbei zu fahren.
Hab ihr keine bedenken bezüglich der garantiestreitereien falls was dran kommt an den motor?

Ich schon, deshalb lasse ich es auch nicht machen. Auch wenn es sehr verlockend sein mag.

gute idee😁

Ähnliche Themen

Am meisten bringt ordentliches Chippen auf 300 PS und Reifen vom Format 16/185.

Damit zieht ihr jeden Porsche ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Am meisten bringt ordentliches Chippen auf 300 PS und Reifen vom Format 16/185.

Damit zieht ihr jeden Porsche ab 😉

ein bekannter von mir hat einen 964er carrera 4 mit 250 ps...

mein scirocco geht um eine spur besser, wirklich nur minimal trotz 261 ps, frontantrieb und dsg...

Also kann man beim 2.0 TSI mit 9-10 Liter Verbrauch rechnen? Verleitet der Wagen eigentlich sehr zum Rasen, oder kann man auch gemütlich 80 km/h auf der Landstrasse fahren, ohne ständig ein Gefühl zu haben, den Wagen "treten" zu müssen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre



Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron 2


Genau so ist das :-)

195er oder 235 macht schon sehr sehr viel aus , ist aber auch normalerweise Einleuchtend !

Hinzu kommt dann natürlich noch die Temperatur der Reifen wegen der Haftung .

Räder & Reifen sind sehr schwer gut miteinander einzustellen , das sieht man auch immer bei der Formel 1 .

Es spielen soviele Faktoren eine große Rolle , wie z.B der Straßenbelag , die Aussentemperatur , die Reifenmischung , das Profil des Reifens , die Luftstärke der Reifen und und und .

Doch der Rollwiderstand ist mit einer der wichtigsten Kriterien die zuerstmal erfüllt werden wollen , auch zum Beispiel dicke Socken
sind bei Kurvenfahrt meistens besser als Fahrradreifen .

Man kann dies sehr gut bei Reifentest sehen wenn z.B beide 235 Socken drauf haben und z.B der eine von Pirelli und z.B der andere von Michelin ist aber beide Sommerreifen , auch da obwohl beide gleich groß wegen der unterschiedlichen Profilform der eine schneller ist aber z.B der andere bei Nässe ect. besser ist .

Das Thema was hier besprochen wird ist ein sehr schweres und nicht so einfach zu beantworten .

Aber eins ist Fakt : Ein 235 Socken wird immer langsamer sein bei gleicher Motorisieung als ein 195 !

Gruß Ron

geradeaus gebe ich dir recht, auf einer 4 km langen rundstrecke hat der 16er winterreifen keine chance...

Das kann man auch schwer sagen , dann mußte mir schon sagen welches Wetter / Temperatur .

Bei warmen Wetter gebe ich dir recht da die Winterreifen zu weich sind und sich zusehr verformen , ich sage ja das ist unheimlich schwer zu sagen , müßte man ausprobieren .

Aber dicke Socken / Rollwiderstand haben es immer schwerer , das habe ich selber feststellen dürfen und hatte es auch nicht geglaubt .

Diese Mischung die Ihr da aufgestellt habt ist aber auch nicht leicht zu beantworten , würdet Ihr bei Sommer z.B bleiben dann sieht man ganz deutlich das die dünnen Reifen fast immer im Vorteil sind , geht es aber in die Kurven dann könnte es eng werden , ganz einfach da die dicken sich besser festbeissen in den Asphalt und die dünnen zum ausbrechen mehr neigen.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von Baccalaureate


Also kann man beim 2.0 TSI mit 9-10 Liter Verbrauch rechnen? Verleitet der Wagen eigentlich sehr zum Rasen, oder kann man auch gemütlich 80 km/h auf der Landstrasse fahren, ohne ständig ein Gefühl zu haben, den Wagen "treten" zu müssen?

MfG

Rechne lieber mit mehr Verbrauch. Ich weis garnicht wann ich mal 80 auf der Landstrasse gefahren bin. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Baccalaureate


Also kann man beim 2.0 TSI mit 9-10 Liter Verbrauch rechnen? Verleitet der Wagen eigentlich sehr zum Rasen, oder kann man auch gemütlich 80 km/h auf der Landstrasse fahren, ohne ständig ein Gefühl zu haben, den Wagen "treten" zu müssen?

MfG

Also ich habe meinen seit 23.06.09 und schon die erste Tankfüllung verbraucht. Bin 660 Km gekommen und habe 52L nachgetankt ( Tank war vorher randvoll ) das macht ein Verbrauch von 7,9l.

Und bin natürlich nur bis 3000 Umdrehungen gefahren und habe kein Vollgas gegeben. Habe aber auch manuell geschlatet. Im D Modus hätte er noch weniger verbraucht. Also der Motor ist echt klasse.

Du kannst mit dem Wagen richtig sparsam fahren, aber wenn man will hat man auch massig Leistung. Da wird er natürlich mehr verbrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen