2.0TSI Beschleunigung

VW Scirocco 3 (13)

Habe in der Neuen Auto Bild Sportcar die Beschleunigungs werte vom 2.0TSI gesehen und mir gedacht das Stoppe ich jetzt auch mal.
habe also ein Video gemacht und dann mal am PC die Zeit gestoppt. Ich habe vorher das Tacho mit GPS verglichen echte 100km/h fahre ich bei 107km/h und echte 200 bei 215km/h.

Bereifung 205/55 R16 Bridgestone Blizzak (Winterreifen) im 1. Gang kaum Traktion

Die Messwerte:
0-100 = 6,6s
0-200 = 25s

Der 0-100 wert ist echt nur ca. aber von 0-200 ist das ein Wert den die getunten Scirocco`s erreichen?!?!
http://www.wendland-tuning.de/AMS25-2008.pdf

Weiß auch Das man das ohne z.b. 2Date GPS Recorder nicht auf 0,1s stimmt aber der Scirocco 2.0 aus der Sportcar hatte 0-200 30,5 Sekunden gebraucht, der aus der Gute Fahrt beim vergleich mit dem TT brauchte 29,5 Sekunden und aus der AMS beim Tuning Test hat die 0-200 in 29,1 erledigt. Da finde ich meine 25 sekunden mit Winterreifen echt einen Mächtigen Unterschied und ich habe mich Sicher nicht um 5 Sekunden vermessen.

Wollte Eigentlich ein Chiptuning bei ABT oder oettinger machen lassen aber lohnt sich das dann noch???

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal so, amateurhaftes Messen ergibt immer falsche Ergebnisse. Keiner hat ein richtiges Mess-Equipment, ganz zu schweigen von einer windgeschützten ebenen Teststrecke wie sie die Automobilhersteller haben. Deshalb taugen eigene Ergebnisse nur für Stammtischpalaver. Rollenprüfstände taugen nur für einen vorher-nachher Vergleich, keinesfalls um genaue Messergebnisse zu liefern. Diese erfordern einen stationären Motor-Teststand.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von uruts
kidoji


allein schon der umfang der felgen/reifen macht da einiges aus...um 20" ins rollen zu bringen braucht man mehr energie als bei 15". beim gewicht kann man ne faustregel anwenden...1 gespartes kilo am rad macht 4-6kg an der karosserie gespart. also bei 1kg an der felge weniger macht das auf die karrosse gerechnet 4x1x4bzw.6...also 16-24kg. auch wenn stahl ne höhere speziefische dichte hat, daher ne höhere spezifische masse is der unterschied wohl nich so groß. schon durch den durchmesser wird das ziemlich relativiert.
ob mans glaubt oder nich, ich hatte beim vorgänger im winter 18" alu mit 225er bereifung und im sommer 19" mit 225er bereifung...der unterschied war hier schon deutlich spürbar.
Also im klar text brauch ich entweder mehr PS O.o oder leichterer Felgen um das Problem zu lösen.

nun ich bin noch immer was skeptisch aber ich werde mir in kürze 80 PS durch auspuffamnlage und chip rausholen da sollte das mehr gewicht kein PRoblem mehr sein für mich.

Also im Klartext würde der Wagen mit leichteren kleinen Felgen noch mehr abgehen 😉. Vor allem im Durchzug von 80 auf 120 ist der unterschied enorm.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


Ich hatte auch die Winterreifen auf Alus die waren schon eine ganze Ecke leichter aber ich hätte nie gedacht das es von 0-200kmh ca. 5 Sekunden (entspricht ca. 40-50PS) Hier nochmal 2 Videos der unterschied ab dem 2. gang ist deutlich zu erkennen. Bei Tacho 212 sind echte 200kmh.

Fettsack Reifen
http://www.youtube.com/watch?v=YUKbyzMTcj0

Schöne Schlanke Winterreifen
http://www.youtube.com/watch?v=R9p46CLBNKU

2.Video Leider Schlechte Qualität aber man sieht den unterschied deutlich

Sowas habe ich ja noch nie gehört das Winter reifen besser sind als Sommer reifen und vorallem 5 sekunden -. -#
Leute im ernst wenn das so wäre !

Würden ja alle nur noch mit winterreifen auf die Rennstrecke oder bei den !/4 meilen rennen fahren 🙄

Das kann einfach nicht euer ernst sein !

Und nur mal so zur info !

Wie wäre es mal mit Sommerreifen von Pirreli und hankook 😉

Tut mir leid aber auf dem Video erkennt man keines wegs !
Das du 5 sekunden schneller bist !

5 SEKUNDEN O.o kannst du niemals raushauen !

fährst mal die viertel meile mit 16er und dann mit 20er, mindestens 1e sekunde unterschied bei einem vw scirocco 2.0 tsi dsg mit getunten 261 ps...

auf der rennstrecke ist man natürlich mit den 20er schneller als mit 16er winterreifen...

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Also im klar text brauch ich entweder mehr PS O.o oder leichterer Felgen um das Problem zu lösen.

nun ich bin noch immer was skeptisch aber ich werde mir in kürze 80 PS durch auspuffamnlage und chip rausholen da sollte das mehr gewicht kein PRoblem mehr sein für mich.

Also im Klartext würde der Wagen mit leichteren kleinen Felgen noch mehr abgehen 😉. Vor allem im Durchzug von 80 auf 120 ist der unterschied enorm.

80 ps mehr sind mit dem serienturbolader fast unmöglich, ich spreche aus erfahrung, habe 261

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


Ich hatte auch die Winterreifen auf Alus die waren schon eine ganze Ecke leichter aber ich hätte nie gedacht das es von 0-200kmh ca. 5 Sekunden (entspricht ca. 40-50PS) Hier nochmal 2 Videos der unterschied ab dem 2. gang ist deutlich zu erkennen. Bei Tacho 212 sind echte 200kmh.

Fettsack Reifen
http://www.youtube.com/watch?v=YUKbyzMTcj0

Schöne Schlanke Winterreifen
http://www.youtube.com/watch?v=R9p46CLBNKU

2.Video Leider Schlechte Qualität aber man sieht den unterschied deutlich

hatte gute 209 ps serienleistung laut prüfstand

jetzt hat der scirocco 261 ps und 345 nm

0-100 in 6.3 laut gprs

0-200 in 24.7 laut gprs

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Vielleicht liegts an den Rädern. Hatte auch zuerst 205/55 R16 Winterräder drauf und jetzt 235/40 ZR18. Vom Gefühl her, fand ich die Beschleunigung mit Winterrädern besser. Dachte auch nicht daß das so viel ausmacht.

Hmm, das Gefühl hab ich auch immer. Mag aber auch daran liegen das die Winterschlappen auf Grund der weicheren Gummimischung mehr Gripp geben und erst später das ESP eingreifen muss.

Falls die Antwort schon wer gepostet hat, vergesst meinen Senf. 😁

Ne Ne das hat nichts mit dem Grip zu tun die Zeit von 0-100 bleibt ja nahezu identisch und danach spielt der Grip bei 200PS ja keine Rolle mehr, es liegt ganz alleine am Gewicht.

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre



...
auf der rennstrecke ist man natürlich mit den 20er schneller als mit 16er winterreifen...

Das wage ich mal stark zu bezweifeln! Die 20er sind für den Rocco eigentlich viel zu groß, da keinerlei Eigendämpfung mehr vorhanden ist. Hinzu kommt das höhere Gewicht. Ich würde mein Geld auf den Rocco mit 16ern Bereifung setzen! 😉

Ich glaube, dass nicht das Gewicht sondern der erhöhte Rollwiederstand der breiteren Reifen entscheidend ist.

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002



Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre



...
auf der rennstrecke ist man natürlich mit den 20er schneller als mit 16er winterreifen...
Das wage ich mal stark zu bezweifeln! Die 20er sind für den Rocco eigentlich viel zu groß, da keinerlei Eigendämpfung mehr vorhanden ist. Hinzu kommt das höhere Gewicht. Ich würde mein Geld auf den Rocco mit 16ern Bereifung setzen! 😉

fahre autoslalom, bergrallye und auf der rundstrecke mit diversen tourenwägen

mit 16er winterreifen hat man auf trockener strecke keine chance gegen 20er sommerräder

da würdest du dein geld leichtfertig verwetten

Raeder Motorsport baut auf seine Autos 18" Reifen wenn es auf die Performance ankommt. Da hat man ne Optimale Eigendämpfung Geringe Wank bewegung und das Gewicht ist auch noch OK

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz



Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Ich sag mal so, amateurhaftes Messen ergibt immer falsche Ergebnisse. Keiner hat ein richtiges Mess-Equipment, ganz zu schweigen von einer windgeschützten ebenen Teststrecke wie sie die Automobilhersteller haben. Deshalb taugen eigene Ergebnisse nur für Stammtischpalaver. Rollenprüfstände taugen nur für einen vorher-nachher Vergleich, keinesfalls um genaue Messergebnisse zu liefern. Diese erfordern einen stationären Motor-Teststand.
Wie ich oben gesagt hab ist mir das bewusst. Aber ich vermesse mich vielleicht um 0.5s und nicht um 5Sekunden. Ich will ihn Tunen lassen und wenn er jetzt schon 230PS hat bezahl ich keine 1000euro für ein tuning was mir dann 10PS mehr Leistung bringt.

hey du lass ihn von mtm tunen echte 50ps kostenpunkt knapp 1000euro

Zitat:

Original geschrieben von DerLoki


Ich glaube, dass nicht das Gewicht sondern der erhöhte Rollwiederstand der breiteren Reifen entscheidend ist.

Genau so ist das :-)

195er oder 235 macht schon sehr sehr viel aus , ist aber auch normalerweise Einleuchtend !

Hinzu kommt dann natürlich noch die Temperatur der Reifen wegen der Haftung .

Räder & Reifen sind sehr schwer gut miteinander einzustellen , das sieht man auch immer bei der Formel 1 .

Es spielen soviele Faktoren eine große Rolle , wie z.B der Straßenbelag , die Aussentemperatur , die Reifenmischung , das Profil des Reifens , die Luftstärke der Reifen und und und .

Doch der Rollwiderstand ist mit einer der wichtigsten Kriterien die zuerstmal erfüllt werden wollen , auch zum Beispiel dicke Socken
sind bei Kurvenfahrt meistens besser als Fahrradreifen .

Man kann dies sehr gut bei Reifentest sehen wenn z.B beide 235 Socken drauf haben und z.B der eine von Pirelli und z.B der andere von Michelin ist aber beide Sommerreifen , auch da obwohl beide gleich groß wegen der unterschiedlichen Profilform der eine schneller ist aber z.B der andere bei Nässe ect. besser ist .

Das Thema was hier besprochen wird ist ein sehr schweres und nicht so einfach zu beantworten .

Aber eins ist Fakt : Ein 235 Socken wird immer langsamer sein bei gleicher Motorisieung als ein 195 !

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron 2



Zitat:

Original geschrieben von DerLoki


Ich glaube, dass nicht das Gewicht sondern der erhöhte Rollwiederstand der breiteren Reifen entscheidend ist.
Genau so ist das :-)

195er oder 235 macht schon sehr sehr viel aus , ist aber auch normalerweise Einleuchtend !

Hinzu kommt dann natürlich noch die Temperatur der Reifen wegen der Haftung .

Räder & Reifen sind sehr schwer gut miteinander einzustellen , das sieht man auch immer bei der Formel 1 .

Es spielen soviele Faktoren eine große Rolle , wie z.B der Straßenbelag , die Aussentemperatur , die Reifenmischung , das Profil des Reifens , die Luftstärke der Reifen und und und .

Doch der Rollwiderstand ist mit einer der wichtigsten Kriterien die zuerstmal erfüllt werden wollen , auch zum Beispiel dicke Socken
sind bei Kurvenfahrt meistens besser als Fahrradreifen .

Man kann dies sehr gut bei Reifentest sehen wenn z.B beide 235 Socken drauf haben und z.B der eine von Pirelli und z.B der andere von Michelin ist aber beide Sommerreifen , auch da obwohl beide gleich groß wegen der unterschiedlichen Profilform der eine schneller ist aber z.B der andere bei Nässe ect. besser ist .

Das Thema was hier besprochen wird ist ein sehr schweres und nicht so einfach zu beantworten .

Aber eins ist Fakt : Ein 235 Socken wird immer langsamer sein bei gleicher Motorisieung als ein 195 !

Gruß Ron

geradeaus gebe ich dir recht, auf einer 4 km langen rundstrecke hat der 16er winterreifen keine chance...

Wie siehts denn aus mit dem Verbrauch.

Angenommen ich chippe von 200 auf 250ps, vwieviel schluckt der 2.0 MEHR als vorher? Realistisch, nicht theoretisch! 🙂

Ich hab mal irgendwo gelesen, das wenn Du die Mehrleistung nicht abforderst, er sogar weniger brauchen soll.

Aber dann kommste um SuperPlus nicht mehr drum rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen