2.0TFSI Sporadisch keine Leistung

Audi A4 B7/8E

Guten tag zusammen.

Folgendes Problem:

Der Audi A4 2.0 TFSI (256000km) hat sporadisch keine Leistung mehr (Als würde er sporadisch in den Notmodus geschalten werden und den Turbolader ausschalten. Ausserdem verliert die Batterie Strom ( 2 Nächte dann ist futsch), obwohl der Ruhestrom grade mal bei 9 mA liegt.

Motorlampe leuchtet manchmal, und manchmal nicht.

Folgende Fehler werden vom VCDS angezeigt: (Siehe Bilder)
+ Zusätzlich teilweise der Fehler : Spannung an Klemme 30 Grenzwert unterschritten.

Ebenfalls haben wir den Druck der Benzin und Hochdruckpumpe ausgemessen, der bleibt konstant bei etwa 5bar bei der Regulären und etwa 100-130 Bar bei der Hochdruckpumpe. dabei macht es kein Unterschied ob das Auto gerade Leistung hat oder nicht.

Was ich schon getauscht habe: Benzinfilter, Sensor der Hochdruckpumpe, Relais der hochdruckpumpe. Nichts hat geholfen.

Ich habe schon viel über diesen „Stössel“ der Hochdruckpumpe gelesen, jedoch wäre dieser Fehler ja nicht sporadisch wenn es an dem liegen würde oder nicht?

Vielen dank im Voraus für eure Hilfe 🙂

Fehler 1
Fehler 2
4 Antworten

Hi Cyto,
also….der Wert von 9 ma als Ruhestrom ist nicht normal…20-60 ma sollte das sein..Ablesefehler?
dann: nach Fehlerauslesefoto steht da nich bar…sondern mba…das sind dann 0,9 bar…zu wenig…..
Bitte noch mal richtig ablesen.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Hallo danke für die antwort, die echtzeitmessung hat allerdings ergeben dass die hochdruckpumpe 120 bar schafft ca und die benzinpumpe 5. Also warum zeigt er das an beim Fehler?

und die 9mA ruhestrom sind doch nicht schlecht? norm wäre ja etwa 5

Hi Cyto,
ok, obwohl nur eine LED ( Infrarot oder normal ) schon über 10 ma verbraucht…
wie hoch ist die Batteriespannung nach 12 h ohne Verbraucher ?
12,8 sollte da locker sein.
Liefert die Lima saubere Ladespannung ? Nicht das die Kohlen runter sind..
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

9mA klingt nach äußerst wenig. Irgendwas zwischen 20 und 40mA sind glaube ich normal(er). Aber vielleicht braucht Dein Auto einfach sowenig.
Bei den Fehlern wurden Werte unter einem Bar (9x0mBar) angezeigt. Ich weiß nicht, ob das die absoluten Werte sind, dann hättest Du sogar Unterdruck, da der Luftdruck etwa ein Bar beträgt, oder ob da die zum Luftdruck addierten Werte angezeigt werden. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen. Aber zum Zeitpunkt des Fehlers warst Du von fünf Bar weit entfernt. Evtl. ist ein Relais für die Kraftstoffpumpe oder die Pumpe selber fehlerhaft und hat einen Wackelkontakt?
Das ist aber wild geraten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen