2.0TFSI => schlechte Nachrichten für ABT-Jünger

Audi A4 B8/8K

Ich wollte mich einmal bei ABT erkundigen ob in naher Zukunft eine Leistungssteigerung für den Audi 8K 2.0TFSI(211ps) möglich bzw. verfügbar sein wird, weil auf deren Homepage gibt es diesbezülich noch keine Eintragungen.

Antwort:
"....... Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir für den Audi A4 2.0T FSI derzeit keine Leistungssteigerung in Vorbereitung haben.
Derzeit ist eine Entwicklung dieser Leistungssteigerung nicht geplant. ........."

🙁

Beste Antwort im Thema

jeder seriöse Tuner bietet eine Garantie für das Tuning an. Des weiteren kann man eine Garantie zukaufen, die im Falle vom Motor-/Antriebsteileschaden den Schaden bezahlt.
Diese Garantien werden von verschiedensten Versicherern angeboten, somit sind die Bedingungen je nach Versicherungsgesellschaft unterschiedlich. Und genauso die Abwicklung. Der eine Versicherer bezahlt, der andere Diskutiert und der nächste geht vor Gericht.
In einem Schadenfall eines getunten Fahrzeug wird Audi niemals bezahlen, somit geht man zum Tuner, der schiebt es auf Audi, die rennerei geht los, egal bei welchem Tuner, beim einen mehr, beim anderen weniger.
Und genau diese hochgelobten Äbte stellen sich laut mehreren Erfahrungsberichten am quersten von allen! Und das beim teuersten und eigentlich auf der Straße schwächsten Tuning aller Anbieter.
Ich würde aufgrund vieler positiver Berichte zu Wendland gehen

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dirkien


Das möge man mir verzeihen.

Es ging mir auch eher um die Info auf der Abt Homepage in Verbindung mit dem ersten Post:

"Antwort:

"....... Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir für den Audi A4 2.0T FSI derzeit keine Leistungssteigerung in Vorbereitung haben.

Derzeit ist eine Entwicklung dieser Leistungssteigerung nicht geplant. ........."
 
 
 
Ist der 2.0 TFSI im Q5 nun identisch mit dem des A4? Dann würde es doch wieder erwarten Hoffnung auf ein A4 ABT Tuning geben.
 
 

Vllt. möchte ABT wegen des fehlenden quattros für den A4 keine leistungssteigerung anbieten. Beim Q5 sieht die sache schon wieder ganz anders aus. Aber nur eine vermutung von mir.

glaubst du im A4 gibt es keine Quattros oder wie 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


glaubst du im A4 gibt es keine Quattros oder wie 😁

Für wie blöd hältst du mich?😕

Die ganze entwicklung muss sich ja rechnen und wenn der quattroanteil beim A4 zu gering ist lohnt es sich vllt. für ABT nicht, und 250PS oder mehr möchte vllt. ABT nicht auf die einzelne achse los lassen.
Beim Q5 wird jedes fahrzeug serienmäßig mit quattro ausgeliefert = höhere stückzahl. Die motorsteuerung kann durchaus eine andere sein als im A4, so dass die steuerung vom Q5 nicht auf A4 übertragen werden kann, so dass es ein aufwasch wäre. Also ein ja zum Q5 und ein nein zum A4. Kenn mich da aber nicht so aus und vermute dies nur.

Ich wollte nur einmal kurz anmerken, dass entgegen einer Aussage zu Beginn des Threads, es auf Nachfrage von mir bei ABT sehr wohl in absehbarer Zeit ein "Chiptuning" für den 2.0TDI mit 125kW (170PS) geben wird. Hier die Antwortmail von ABT:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Entwicklung einer Leistungssteigerung für den neue Audi A4 8K 2.0 CR-TDI von 170 auf (mind.) 190 PS ist bereits verabschiedet und wird in Kürze in unsere Entwicklungspläne mit aufgenommen.

Wir bitten daher noch etwas Geduld.

Mit freundlichen Grüßen

xxx

ABT Sportsline GmbH
Vertrieb Endkunden / Kundencenter
Daimlerstr. 2
D-87437 Kempten

Gruß Turbo69

Ähnliche Themen

OCT Oberscheider bietet Chiptuning für den 2.0 TFSI Motoren an!!!!
Leider ist das auf der Homepage noch nicht veröffentlicht!

http://www.oct-tuning.com/copy_of_Unternehmen

Anrufen!

Hallo in´s Forum,

ich habe soeben von ABT erfahren, dass für den 2.0 TSFI wegen der ausreichenden Nachfrage nun doch eine Leistungssteigerung angeboten werden wird. 😎

Es wird wohl für beide Varianten ein Chiptuning werden. Die Überlegungen gehen wohl dahin, dem 180 PS-Motor 211 PS zu verpassen und dem 211 PS-Motor 240 PS.

Aller Voraussicht nach wird es in 4-6 Wochen soweit sein. 😛

Wer interessiert ist, soll sich bitte bei seinem 🙂 die Motorsteuergerätenummer sowie den Softwarestand auslesen lassen und diese Daten an ABT durchgeben (Herr Kirner 0831/571 40-79, geht aber nächste Woche erstmal in Urlaub). ABT wird dann diejenigen, die die Daten durchgegeben haben, informieren, wenn es soweit ist.

Hoffe geholfen zu haben 😉

Ergänzende Info von hiesigen ABT-Komeptenzzentrum:

Das Chippen kostet dann rund 1.600 € und dauert ca. 5 Stunden - warten lohnt also nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Turbo69



...........
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Entwicklung einer Leistungssteigerung für den neue Audi A4 8K 2.0 CR-TDI von 170 auf (mind.) 190 PS ist bereits verabschiedet und wird in Kürze in unsere Entwicklungspläne mit aufgenommen..............

Hat sich den Satz mal einer richtig durch gelesen ???..........das ist doch pures Wirrwar und Widerspruch ins sich........ im ersten Satzteil ist die Entwicklung des Leistungskits bereits abgeschlossen und im zweiten Teil des Satzes wird es in die kommenden E- Pläne erst mal aufgenommen....in Kürze.

Hallo Hohi,

die Formulierung ist zwar etwas verschroben, aber damit ist gemeint, dass die grundsätzliche Entscheidung zur Entwicklung der Leistungssteigerung zwar bereits gefallen ist, der konkrete Planungsauftrag aber erst in Kürze ergehen wird.

Anders kann man das nach meiner Auffassung nicht verstehen.

bin sehr froh das jetzt für den 2.0TFSI doch sowas in planung ist aber wieso das denn:

Zitat:

Original geschrieben von supermarlin



Wer interessiert ist, soll sich bitte bei seinem 🙂 die Motorsteuergerätenummer sowie den Softwarestand auslesen lassen und diese Daten an ABT durchgeben (Herr Kirner 0831/571 40-79, geht aber nächste Woche erstmal in Urlaub). ABT wird dann diejenigen, die die Daten durchgegeben haben, informieren, wenn es soweit ist.

😕

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


bin sehr froh das jetzt für den 2.0TFSI doch sowas in planung ist aber wieso das denn:

Zitat:

Original geschrieben von SIC44



Zitat:

Original geschrieben von supermarlin



Wer interessiert ist, soll sich bitte bei seinem 🙂 die Motorsteuergerätenummer sowie den Softwarestand auslesen lassen und diese Daten an ABT durchgeben (Herr Kirner 0831/571 40-79, geht aber nächste Woche erstmal in Urlaub). ABT wird dann diejenigen, die die Daten durchgegeben haben, informieren, wenn es soweit ist.
😕

Die Info, habe ich schon im August 2008 erhalten🙂😮😮

Was ist seitdem passiert ( bei ABT)??

Richtig! Nix!

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


bin sehr froh das jetzt für den 2.0TFSI doch sowas in planung ist aber wieso das denn:

Zitat:

Original geschrieben von SIC44



Zitat:

Original geschrieben von supermarlin



Wer interessiert ist, soll sich bitte bei seinem 🙂 die Motorsteuergerätenummer sowie den Softwarestand auslesen lassen und diese Daten an ABT durchgeben (Herr Kirner 0831/571 40-79, geht aber nächste Woche erstmal in Urlaub). ABT wird dann diejenigen, die die Daten durchgegeben haben, informieren, wenn es soweit ist.
😕

Na ja, Herr Kirner hat mir gesagt, dass hätte den Vorteil, dass die Interessierten dann von ABT informiert werden, wenn es soweit ist.

Möglicherweise erhoffen die aber auch nur, möglichst viele Interessenten vorher zu kennen, damit sie abschätzen können, ob der Umsatz dann stimmt ....

@ turbokönig:
Wenn ich den Thread richtig in Erinnerung habe, hast Du bislang hierzu nichts geschieben??

@ Supermarlin: Falsch, siehe Beitrag Nr. 4!
Außerdem habe ich mich in diversen anderen threads zum Thema "Leistungsoptimierung" und zu meinen Erfahrungen ausgiebig geoutet!

Alles klar, SRY und THX

Zitat:

Original geschrieben von supermarlin


Alles klar, SRY und THX

No problem, red rules😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen