2.0TDI - Motor springt ab und zu nicht an

Audi A6 C6/4F

In unregelmäßigen Abständen habe ich das Problem das der Motor nicht anspringt.

Motor: 2.0 TDI - BRE
BJ: 2007

Das Problem lässt sich leider auch nicht provozieren bzw. geziehlt nachvollziehen. Mal tritt es Tagelang gar nicht auf und dann von heute auf morgen wenn das Auto über Nacht stand springt es am Morgen nicht an. Es springt dann auch nicht an wenn man versucht über ein anderes Fahrzeug Starthilfe zu geben.
Im Fehlerspeicher ist leider nichts abgelegt. Das finde ich schon sehr merkwürdig.

Habe gelesen das es eventuell das Relais 614 sein kann. Dummerweise finde ich das im Fahrzeug nicht.
Auf der Beifahrerseite im E-Wasserkasten unter dem MSG ist nur ein Relais 457. Auf der Fahrerseite im E-Wasserkasten ist ein Relais 643 und 404 (Bild 1). Hinter der Verkleidung im Fahrerfußraum sind diverse Relais 643, 404 und 370 (Bild 2). Wo kann ich noch nach dem Relais 614 suchen?
Habe die Relais alle nacheinandern abgesteckt und mir die Kontakte angeschaut, aber da war nichts auffälliges zu sehen.

Die Batterie ist ca. 10 Monate alt und wurde beim Wechsel auch neu codiert.

Hat jemand eine Idee was es sein kann? Was kann ich überprüfen?

Bin echt am verzweifeln...

E-Wasserkasten Fahrerseite
Fahrerfußraum
18 Antworten

Wäre das nächste die Anlasserdrehzahl. Die Motoren brauchen ja ne mindest Start Drehzahl.

Ansonsten fällt mir noch die Hochdruck pumpe ein

Kann ich das mit VCDS überprüfen/auslesen? Wenn ja, wo finde ich die Werte für die Anlasserdrehzahl?

Was für ein Problem kann es mit der Hochdruckpumpe geben? Müsste/Sollte dann aber nicht ein Fehler abgelegt sein?

Wollte nur abschließend berichten... Das Problem ist gelöst, es wurde ein neuer Anlasser eingebaut und jetzt startet er auch wieder zuverlässig.

Lag ich doch gar nicht mal so falsch......

Sehr gut und danke für die Rückmeldung

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen