2,0TDI 135KW/184PS Ölverbrauch normal?

Seat Leon 3 (5F)

Nabend beisammen

Hab Grad mit Erstaunen festgestellt das der gute Leon nur noch etwa 0,2-0,3l beim Ölstab über Minimum steht.

Und das nach nur knapp 6500km seit dem letzten Ölwechsel

Ok laut Anleitung völlig im Rahmen ...

Verbrauchen eure 184ps.ler tdi 's auch ein bisschen Öl ?

Km stand 26.500...bj.04/2017

MfG

105 Antworten

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 28. April 2022 um 15:01:00 Uhr:


Ich fahre mit 0w/30 da es ein VW LONGLIFE ÖL IST mit VW Norm 507
Und ich das zum nachfüllen hatte.
Mein nächster SEAT SERVICE steht in ca 3monate an.
Ölwechsel und Co. Wir werden sehen wie es sich weiter entwickelt.
Hab den Wagen erst seit 10.3.22 mit 2 Jahren Garantie verlängerung gekauft.

Ich würde auf jeden Fall auf 5w30 umstellen hat auch vw norm 507

OK passt, hab ich in Erwägung gezogen.
Nur welcher Hersteller ist der beste im Preis/Leistung. Ich bin eigentlich ein Fan von Mannol.
Da kostet ein 5liter Kanister 30€.

Ich glaube "das beste" gibt es nicht.
Wenn du bisher mit Mannol gut gefahren bist dann kannst das verwenden. Solange es die Freigabe hat kann man es bedenkenlos fahren.

Zudem hab ich in anderen Diskussionen oft das Mannol gelesen, welches auch beim Ölverbrauch etwas besser sein soll.

Ich würd aber auf ein Festintervall gehen und alle 15.000km oder 1 Jahr wechseln.

OK kann man das umstellen lassen? Bzw programmieren.
Weil ich bin auch kein Fan von 30000km.
Bei meinen Vorgänger Auto hab ich alle 20000km gewechselt.
Da war ich aber unabhängig.
Jetzt ist mein Seat Leon ST FR 2,0tdi ein Leasing Auto.

Ähnliche Themen

Also technisch geht das 100%
Ob sie es aber bei einem Leasing machen kann ich dir leider nicht sagen.
Falls du die Service Option dazu gebucht hast kann ich mir vorstellen das sie es nicht machen

Ohne Service Option.

Wenn es ein Leasing ist dann ist es doch egal was du nimmst. Kommt sowieso weg. Ich fahre zur Zeit Addinol.

Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 28. April 2022 um 14:47:28 Uhr:


Warum fährst du mit 0w30. Hab auch den mit 150ps Öl ist immer auf max. bei dem noch nie nachgefüllt.Wechsele alle 12000-15000 km 5w30.
Meiner ist Bj 09/2017 mit 91000km.

Und was soll das hier mit 184?

Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 28. April 2022 um 20:19:09 Uhr:


Wenn es ein Leasing ist dann ist es doch egal was du nimmst. Kommt sowieso weg. Ich fahre zur Zeit Addinol.

Weiss ich noch nicht. Kommt drauf an wie er sich macht in der nächsten Zeit.

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 28. April 2022 um 18:44:02 Uhr:


Ohne Service Option.

Wie gesagt technisch ohne Probleme, hab ich auch umgestellt.
Musst beim Händler nachfragen ansonsten wenn du jemanden kennst mit VCDS.

Zitat:

@UliBN schrieb am 28. April 2022 um 20:47:49 Uhr:



Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 28. April 2022 um 14:47:28 Uhr:


Warum fährst du mit 0w30. Hab auch den mit 150ps Öl ist immer auf max. bei dem noch nie nachgefüllt.Wechsele alle 12000-15000 km 5w30.
Meiner ist Bj 09/2017 mit 91000km.

Und was soll das hier mit 184?

Beide haben nicht den 184PS Motor aber das macht doch nichts.
Man muss ja nicht extra einen Thread aufmachen.

Zitat:

@UliBN schrieb am 28. April 2022 um 20:47:49 Uhr:



Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 28. April 2022 um 14:47:28 Uhr:


Warum fährst du mit 0w30. Hab auch den mit 150ps Öl ist immer auf max. bei dem noch nie nachgefüllt.Wechsele alle 12000-15000 km 5w30.
Meiner ist Bj 09/2017 mit 91000km.

Und was soll das hier mit 184?

War ne Antwort auf Blacky seine fragen.

Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 28. April 2022 um 21:19:09 Uhr:



Zitat:

@UliBN schrieb am 28. April 2022 um 20:47:49 Uhr:



Und was soll das hier mit 184?

Beide haben nicht den 184PS Motor aber das macht doch nichts.
Man muss ja nicht extra einen Thread aufmachen.

Naja, eigentlich schon. Wie man in letzter Zeit gesehen hat ist der 184PS schon etwas anders zu sehen als der 150PS. Dinge wie die Probleme Ölverbrauch, ZKD oder Kühlwasserverstopfung kommen i.d.R. nur von den 184PSern (Und da bisher meist die 2013/2014er) , der 150er ist da unauffälliger.
Daher schon etwas berechtigt das es hier um den 184 und nicht den 150 geht.

Zum Thema Ölverbrauchserfahrung: Mein 2013er war hier eher unauffällig, dafür hatte ich die Kühlwasserkacke und vermutlich auch ZKD (Habe ihn unrepariert verkauft).
Ich habe wegen des Fahrprofiles immer die vollen 30tkm Longlifewechselintervalle erreicht und währenddessen habe ich sich so 1,5 Liter nachgefüllt, was ich in Ordnung fand.

@blacky1412 An deiner Stelle würde ich auf 2 Dinge achten: Sei vorsichtig mit dem was hier so erzählt wird. Ist viel ausgemachter Blödsinn bei. Als nächstes entnehme ich deinen Angaben, dass es sich um ein Leasingauto handelt. Da wäre ich an deiner Stelle mit irgendwelchen Umstellungen ohne Rücksprache mit dem Leasinggeber sehr vorsichtig. Relativ sicher steht in deinem Leasingvertrag etwas über "Wartung nach Herstellervorgaben" o.ä.
Also erst fragen bevor du etwas beginnst, sonstz wird es im schlimmsten Fall teuer für dich.

Ich werde maximal auf den jährlichen Ölwechsel umstellen lassen. Und weiterhin die VW 507 Norm verwenden müssen. Dann ist es schon mal besser. Find ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen