2,0TDI 135KW/184PS Ölverbrauch normal?
Nabend beisammen
Hab Grad mit Erstaunen festgestellt das der gute Leon nur noch etwa 0,2-0,3l beim Ölstab über Minimum steht.
Und das nach nur knapp 6500km seit dem letzten Ölwechsel
Ok laut Anleitung völlig im Rahmen ...
Verbrauchen eure 184ps.ler tdi 's auch ein bisschen Öl ?
Km stand 26.500...bj.04/2017
MfG
105 Antworten
Hab doch geschrieben ist jedem selbst überlassen , jeder macht wie er meint. Nach 10000-15000 hast keine additive mehr im öl.
Ich würd bei den 15.000 km bleiben
Fahre zwar viel aber nicht unbedingt viel lange Strecken
Melde mich mal nochmal zurück
Gestern kam mal wieder die Meldung "Ölstand prüfen"
Wieder war ich ca. 1/4 vor minimum, also kann man sagen die Meldung kommt bei mir vor minumum.
Zusammengefasst:
0,5L in 3600km verbraucht --> 0,14L/1000km
zufällig auch festgestellt das ich seit dem letzten Ölwechsel fast genau 10.000km gefahren bin und in der Zeit knapp über 1L aufgefüllt hab
Interessant das seit dem Ölwechsel auf 5w30 von Motul der Verbrauch auf etwa 140ml/1000km angestiegen ist.
Ich denke mit dem nächsten Ölwechsel im Januar geh ich wieder auf 0w30 zurück und suche mir eins von Shell, Rowe oder Liqui Moly aus
Ich denke auch dieser Verbrauch ist zwar nervig aber unbedenklich
Ich vermute eher der Ölverbrauch wird mit dem 0W30 ansteigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@das-markus schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:58:09 Uhr:
Ich vermute eher der Ölverbrauch wird mit dem 0W30 ansteigen.
Ich hatte davor 14500km das 0w30 von Seat drinnen und musste in der Zeit 0,1-0,2l auffüllen
Deshalb mein Gedanke
Meiner hat mit Motul 5w30 auch bisschen geschlückt . Jetzt ist Castrol 5w30 drinne kein Verbrauch. Komisch aber wahr.
Zitat:
@_Tim_77 schrieb am 1. Dezember 2021 um 23:44:15 Uhr:
Meiner hat mit Motul 5w30 auch bisschen geschlückt . Jetzt ist Castrol 5w30 drinne kein Verbrauch. Komisch aber wahr.
ich hatte in meinem vorherigen Ford Motul drinnen und es war ok.
Jetzt hab ich meinem Dad einen gefallen getan weil dieses Öl von Motul für beide funktioniert und ein größeres Gebinde günstiger ist.
Ausprobiert und für naja befunden.
An Castrol hab ich auch gedacht, das müsste VAG Werkstatt Öl sein wenn ich mich nicht recht irre.
Ich probier jetzt aber wie gesagt das 0w30 von Shell oder Rowe aus und mal sehen.
Also ich melde mich mal wieder zu Wort wie es mittlerweile mit dem Ölverbrauch aussieht.
Auto gekauft ~73tkm
73-86tkm --> Shell Ultra 0w30 0,2L in der ganzen Zeit aufgefüllt
86-98tkm --> Motul xClean+ 5w30 ca. 1,5L aufgefüllt = 0,12L/1000km
98-jetzt (101.800) --> Shell Ultra 0w30 noch nicht aufgefüllt aber Stand sinkt ~0,14L/1000km
Laut Boardbuch ist alles bis 0,5L/1000km im Toleranzbereich, da bin ich ja noch weg davon. Trotzdem erscheint mir alle 3000-3500km 0,5L Öl aufzufüllen als unnormal.
Fahrprofil hat sich geändert, am Anfang bin ich sehr viel gefahren und der Motor war fast immer komplett warm oder bin extra weiter gefahren damit er warm wird.
Seit dem ersten Ölwechsel fahr ich das was ich halt muss, zur Arbeit im Winter erreicht das Öl grad mal so 80°C.
Wie ist euer Ölverbrauch so bei euren "2,0TDI Motoren" bei MIR ist es der DFG.
Hab den Wagen jetzt seit 10.3.22 und bin 3405km gefahren.
Öl hab ich am Anfang gleich mal 0,5l aufgefüllt auf maximum. Und jetzt auch wieder.
ORIGINAL VW ÖL 507 Viskosität 0W/30.
Anbei gleich mal wieder ein paar schöne Fotos.
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 28. April 2022 um 12:45:07 Uhr:
Wie ist euer Ölverbrauch so bei euren "2,0TDI Motoren" bei MIR ist es der DFG.
Hab den Wagen jetzt seit 10.3.22 und bin 3405km gefahren.
Öl hab ich am Anfang gleich mal 0,5l aufgefüllt auf maximum. Und jetzt auch wieder.
ORIGINAL VW ÖL 507 Viskosität 0W/30.
Anbei gleich mal wieder ein paar schöne Fotos.
Hi
Was meinst du mit DFG ? Oder meinst den DFGA Motor mit 190PS und Addblue?
Ansonsten bei mir aktuell 0,1-0,15l/1000km
Motorcode, 2,0tdi 150ps bj2019
Wie hoch ist die Laufleistung ?
Ansonsten machst dir Gedanken oder einfach nur aus Interesse ?
Die Laufleistung beträgt aktuell 116000km.
Warum fährst du mit 0w30. Hab auch den mit 150ps Öl ist immer auf max. bei dem noch nie nachgefüllt.Wechsele alle 12000-15000 km 5w30.
Meiner ist Bj 09/2017 mit 91000km.
Ich fahre mit 0w/30 da es ein VW LONGLIFE ÖL IST mit VW Norm 507
Und ich das zum nachfüllen hatte.
Mein nächster SEAT SERVICE steht in ca 3monate an.
Ölwechsel und Co. Wir werden sehen wie es sich weiter entwickelt.
Hab den Wagen erst seit 10.3.22 mit 2 Jahren Garantie verlängerung gekauft.