2.0T Straßenlage bei TopSpeed
Hallo zusammen,
bin heute mit meinem 2.0T mit 240 km/h im Sport Modus auf der Autobahn unterwegs gewesen.
Das Fahrzeug begann ab ca. 230 km/h unruhig zu werden so dass ich einige Korrekturarbeit am Lenrad hatte.
Zu diesem Zeitpunkt auch starke Windgeräusche.
Hat jemand von euch ähnliches beobachten können?
Im Voraus Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Und immer dran denken...
160 Antworten
Stimmt, sowas hatte ich mal bei einer Probefahrt: Händler konnte mir das Probefahrzeug (Alfa Stelvio) nicht geben, da er Tag davor nen kleinen Unfall erlitt. Da gab er mir ein Neuwagen auf Sommerreifen (im November) und wie es sich nacher herausstellte mit fast 3 Bar drinne... Der war sowas von holprig und komisch auf der Bahn. Dabei ist gerade das Fahrwerk beim Alfa sehr gut abgestimmt.
Es könnte echt an Reifen liegen.
@kingartus21 hast du den Wagen Tieferlegen lassen?
Ich spüre auch keinen Unterschied in Sachen Federung zwischen Komfort und Sport Modus.
@maebnus wie die Lenkung ändert sich auch? Hab ich jetzt nie was gemerkt.
Zitat:
@maebnus schrieb am 17. Februar 2019 um 06:45:02 Uhr:
Mein GT liegt auch jenseits von 200 km/h sehr ruhig auf der Straße. Ich fahre häufig die A4 zwischen Dresden und Chemnitz. Da sind so einige Kurven und Steigungen vorhanden. Angst hatte ich noch nie in dem Auto. Einzige Schwachstelle waren nach meiner Wahrnehmung Stöße bzw. Fugen quer zur. Fahrbahn. Da versetzt er bei hohen Geschwindigkeiten leicht. Insgesamt finde ich den GT aber sehr gut abgestimmt, meine E-Klasse war da auch nicht besser. Ein Sportwagen ist er aber nicht. Hast du vielleicht Zuviel Druck auf den Reifen? Meine hatten bei Auslieferung über 3 Bar. Habe das reduziert und bin seitdem glücklich.Ich merke auch einen deutlich Unterschied zwischen Comfort und Sport. Habe bei mir nach dem Ortsausgang eine Straße mit vielen Bodenwellen. Im Sportmodus springt er da fast über die Unebenheiten, während er im Comfortmodus schön einfedert. Auch die Lenkung verändert sich.
Ja das mit dem Reifendruck ist bei mir auch bei 3.0 bar dachte das wäre normal.
Werde ich Mal probieren
Dann muss ich das mit dem Fahrmodus Mal ansprechen.
Zitat:
@MadMax370 schrieb am 17. Februar 2019 um 10:12:58 Uhr:
@kingartus21 hast du den Wagen Tieferlegen lassen?
Ich spüre auch keinen Unterschied in Sachen Federung zwischen Komfort und Sport Modus.@maebnus wie die Lenkung ändert sich auch? Hab ich jetzt nie was gemerkt.
Auto 100% Serie nur eben der angesprochene Luftdruck.
Lenkung spüre ich nicht Federung spüre ich einen unfassbar kleinen Unterschied aber nur beim direkten hin und her schalten aber vielleicht 3% straffer maaaximal
Lenkung spüre ich nur wenn ich langsam fahre ist es egal in welchem Modus zum rangieren leichter und ab 30 straffer dann ändert sich nix mehr
So eben Luftdruck abgelassen von 3.2 auf 2.6 und siehe da deutlich besser 240 ging nur kurz
Spur muss trotzdem eingestellt werden aber danke für den Tipp !!
3.2 xD hammer
Das der Golf 7 besser liegt bei hohen Geschwindigkeiten damit kannst Du schon Recht haben.
Mein damaliger Octavia 3 lag bei 240km/h wie ein Brett auf der Straße was ich vom Stinger ganz und gar nicht behaupten kann.
Das Fahrwerk im Stinger ist meiner Meinung nach einfach nicht der Hit !
Zitat:
@kingartus21 schrieb am 17. Februar 2019 um 00:03:58 Uhr:
Habe nur Sommerreifen 😁 Wagen im Januar gekauft 😁
Also alles originalDefinition von Angst war einfach ein unfassbar unruhiges und unsicheres fahren das du jederzeit Angst hattest ab zu fliegen
Und das wunderte mich so weil ich mit dem golf 7 230+ laut Tacho fuhr voller Entspannung
Ich spüre keinerlei Veränderung der Federung
Vielleicht das Mal prüfen.
Bzw ich finde ihn anders als oft gelesen hier nicht weich weil meiner wankt auch kaum im comfort.
Wirkt so als würde er nicht weich schalten
Bei meiner Probefahrt im GT war ich auch überrascht, dass er im Comfortmodus beim Spurwechsel auf trockener Autobahn so schwankt. Bei 130... Bin auch den Golf 7 GTI gewohnt, der hinsichtlich Fahrwerk und Lenkung ein Meisterwerk ist.
Trotzdem habe ich den Stinger bestellt. Ich hatte auch den Reifendruck vermutet und die mangelnde Gewohnheit.
Bei mir wurde der Reifenluftdruck überprüft und angepasst und auch die Spur eingestellt.
Gebracht hat es nicht riesig viel.
Bei höheren Geschwindigkeiten fühlt er sich schwammig an.
Kann ja dann nur noch das Fahrwerk sein.
Zitat:
@MJL85 schrieb am 17. Februar 2019 um 22:04:20 Uhr:
Bei meiner Probefahrt im GT war ich auch überrascht, dass er im Comfortmodus beim Spurwechsel auf trockener Autobahn so schwankt. Bei 130... Bin auch den Golf 7 GTI gewohnt, der hinsichtlich Fahrwerk und Lenkung ein Meisterwerk ist.
Trotzdem habe ich den Stinger bestellt. Ich hatte auch den Reifendruck vermutet und die mangelnde Gewohnheit.
Dann habe ich ja mit meinem "harten" Stachel richtig Glück der ist straff wie Sau
Bin gestern ebenfalls 230-240 Sachen gefahren mit dem 2.0 und da hatte ich jetzt kein schwammiges Gefühl. War 1A auf der Straße.
Zitat:
@kingartus21 schrieb am 17. Februar 2019 um 22:14:16 Uhr:
Dann habe ich ja mit meinem "harten" Stachel richtig Glück der ist straff wie Sau
😁 😁 😁 😁 da freut sich deine Frau bestimmt auch
Bei 3.2 bar Druck drauf ganz sicher 😁
Der macht das nix
Und ist ja für mich schön anzusehen wenn es schüttelt und wackelt 😁
Sei doch froh.
Was hast Du vorher gefahren?
Zitat:
@wasddd schrieb am 18. Februar 2019 um 07:51:39 Uhr:
Bin gestern ebenfalls 230-240 Sachen gefahren mit dem 2.0 und da hatte ich jetzt kein schwammiges Gefühl. War 1A auf der Straße.