2.0L turbo oder 3.2L
Hi,
Ich fahre zurzeit einen VW Bora (JaJa vw Fahrer in der Opelecke).
Mein Bora kommt langsam in die Km 220000 usw.
Ich interessiere mich seit kurzem für den Opel Vectra mit den eckigen Scheinwefern.
Mich würde nur mal interessieren welcher Motor "besser ist".
Ich weiß die sind beide gut der 2.0L turbo oder 3.2 L.
Hatt der 32èr allrad???
Also bei Vw haben die 2.0L mehr PS und die 32èr auch. Gibs einen grund warum opel den vectra so kurz an der Leine hält???
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich merke du bist mit deinem Latein am ende und rutscht mal wieder in einen Ost West Konfklikt ab. Bist ein Besserwessi was? 🙄
Du bist schon ein lustiges Kerlchen und scheinbar kannst Du gelesenes nicht verarbeiten,denn wie ich Dir schon mal mitgeteilt habe,ist meine Heimat DD!
Aber ablenken,Unsinn schreiben,mit den Finger auf ander zeigen...,all das kannst Du gut.Mehr aber auch nicht!
Ja wo ist dann das Problem,wenn das Diagramm nur 40,-€ kostet?!?Dann zeig es doch endlich her oder hast Du Angst,dass sich dann Deine Prahlerei als Luftschloß erweist!??!
Bis denne...
183 Antworten
@Besef, wenn ich was schwarz auf weiß habe dann, gebe ich auch diese Daten so wieder und sage nicht fast 220PS!
Milo hat auch nichts davon gesagt, dass große Felgen am V6 keine Leistung schlucken...
Er hat doch geschrieben, dass er auf einen Prüfstand war und sich eigentlich mehr erhofft hatte!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich war auf auf dem Prüfstand. Ich habs schwarz auf weiss.Nicht zum Angeben sondern für mich um zu wissen woran ich bin.Du kannst auch jeden Serien V6 mitbringen um zu sehen das die sich alle nichts nehmen.
Aber weisste das Gespräch können wir an dieser Stelle beenden. Du rundest alles zugunsten des V6 auf. Alles zum ungunsten für den 2.0T mit Chip ab. Dann ziehste mir nochmal 10PS wegen den Alus ab. Der V6 bekommt für seine Alus nochmal 10PS dazu.
Adios ihr V6 Atzen 🙄
@ Janer
Du wanderst direkt auf meine Liste. Deine lächerlichen Stichelein ertrag ich nicht mehr. Damit bist du erste.
Was bist Du denn für eine Heulsuse... 😁
Lies noch mal---
DER 2,0T KANN AUFGRUND SEINER DÜSEN UND LUFTFÜHRUNG NICHT MEHR ALS 210 PS ERREICHEN!
Ich will Dir nicht zu nahe treten- aber Du warst nicht in Schweden und hast Dein Auto dort messen lassen, oder?
Und- auch mit 210 PS- en V6 ist ab spätestens 160 Km/h tenenz steigend schneller!
Das ist nun mal die Realität!
Er kann es ja wohl nicht mehr lesen... ich bin mal so frei...
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@Besef, wenn ich was schwarz auf weiß habe dann, gebe ich auch diese Daten so wieder und sage nicht fast 220PS!Milo hat auch nichts davon gesagt, dass große Felgen am V6 keine Leistung schlucken...
Er hat doch geschrieben, dass er auf einen Prüfstand war und sich eigentlich mehr erhofft hatte!Gruß Jan
Logisch das er das weg gelassen hat. Wäre ja eine kontra Rechnung für den V6 gewesen.
Der V6 streut nach oben. Der 2.0T kann nicht streuen. Das wurde mal eben so festgelegt. Und schon stimmt die Rechnung wieder. Wenn bloss alles so einfach im Leben wäre
PS: Und immer schön den Danke Button drücken um eurem Ego etwas auf die Sprünge zu helfen.
Hier gehts ja lange nichtmehr um für und wieder. Nur noch das dieses und jenes nicht sein kann und darf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
PS: Und immer schön den Danke Button drücken um eurem Ego etwas auf die Sprünge zu helfen.
Hier gehts ja lange nichtmehr um für und wieder. Nur noch das dieses und jenes nicht sein kann und darf
Wieso reitest du so ziemlich als einziger immer auf der "Danketaste" rum???
Zeig doch erst mal das Leistungsdiagramm...
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Logisch das er das weg gelassen hat. Wäre ja eine kontra Rechnung für den V6 gewesen.Der V6 streut nach oben. Der 2.0T kann nicht streuen. Das wurde mal eben so festgelegt. Und schon stimmt die Rechnung wieder. Wenn bloss alles so einfach im Leben wäre
PS: Und immer schön den Danke Button drücken um eurem Ego etwas auf die Sprünge zu helfen.
Hier gehts ja lange nichtmehr um für und wieder. Nur noch das dieses und jenes nicht sein kann und darf
.. sein kann und darf? 🙄
Wir sind hier nicht beim Pim.x.elchfechten.. aber ich kann die Leute einfach nicht leiden, die Behauptungen aufstellen und keine Ahnung haben wovon sie sprechen!
Wann begreifst Du denn, das -
1) der 2,0T an sich ein toller Motor ist- was keiner angezweifelt hat!
2) der 2,0T keine 220 PS nur per Software erreichen KANN
3) der 2,0T mit gechippten ca. 205 PS langsamer ist als ein 3,2 V6... weil
4) ich das auch mit meinem leistungsgesteigerten 2,0T (+ Downpipe + 3 Zoll AGA + geänderter Luftführung!!) getestet habe und raus kam, dass z. B. so mancher-
5) 2,8T mit 230 PS schon Probleme mit gut laufenden 3,2 V6 hatte!
😠
Deine Infos sind falsch. Da kann ich doch nichts dafür.Kein Grund mir die Ahnung abzusprechen. Der 2006er kann sogar offiziell mehr wie deine angesprochnen 205PS.Das zeigt mir doch das du es nicht weisst sonder einfach nur irgendwo gelesen hast.
Erst war die Rede mehr wie 225 gehn nicht wegen dem Lader. Dann gehn nicht mehr wie 225 wegen der EInspritzdüsen und jetz gehn auf einmal nur noch 205 wegen der Luftführung. Hoffentlich bleib ich nicht morgen an der Ausfahrt stehen
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Wieso reitest du so ziemlich als einziger immer auf der "Danketaste" rum???Zitat:
Original geschrieben von bsenf
PS: Und immer schön den Danke Button drücken um eurem Ego etwas auf die Sprünge zu helfen.
Hier gehts ja lange nichtmehr um für und wieder. Nur noch das dieses und jenes nicht sein kann und darf
Zeig doch erst mal das Leistungsdiagramm...
Weil es auffällt das ihr euch damit gegenseitig bestärkt. Ein grüner Danke Button für einen informationslosen haltlosen Beitrag macht mich halt leicht stutzig.
Die "behauptete" maximal mögliche Leistung durch Chiptuning beim 2,0T von ca. 210PS liegen hauptsächlich an der Durchflussmenge der Einspritzdüsen. Der Lader macht dann auch kurz danach dicht. Jetzt meine Frage an Dich:
Wie willst Du mit einer Spritmenge für 210PS, 220PS aus einem Ottomotor holen? Das tolle daran wäre nämlich, daß Du dann den Wirkungsgrad des Motors erhöht hättest.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
@ JanerDu wanderst direkt auf meine Liste. Deine lächerlichen Stichelein ertrag ich nicht mehr. Damit bist du erste.
Da triffst du mich aber zu tiefst....😁
Ich stichel hier sonst mit niemanden, aber bei dir kann ich es mir einfach nicht verkneifen!
Du animierst ein ja regelrecht dazu mit deinen Beiträgen!😛
Ich finde die Danke Taste super😉....
P.S.Wir hatten kurzzeitig statt der Danke-Taste, eine grüne hilfreich & eine rote nicht hilfreich Taste, wo hätten wohl die meisten bei deinen Beiträgen drauf gedrückt?
Gruß Jan
Ich glaube TTR hat schon mehr Erfahrung mit Motoren, als nur lesen. Vielleicht solltest du mal schauen was an seinem Insignia und dem Vectra vorher alles gemacht wurde.
Aber Stichel ruhig weiter. So schiebt man sich auch mal schnell ins Abseits...
Hallo,
ich melde mich, um erst mal Luft raus zu nehmen aus dem Thema. Des is doch sch.*** egal, ob Turbo (Z20NET) oder Sauger (Z3,2SE) besser für einen sind. Die haben beide Vor/Nachteile, außerdem hat noch niemand den flachen spruch los gelassen "wer bremst... verliert" Wir Opelaner sollten den armen VW-Mann (Themenstarter) nicht zu sehr verwirren!!!! Der möchte endlich ein Fahrzeug mit Charakter!!!!!!!!!
Gruß Pampersbomber0909
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ein grüner Danke Button für einen informationslosen haltlosen Beitrag macht mich halt leicht stutzig.
Aha! Also macht es dich auch leicht stutzig, wenn du selbst ein "Danke" bekommst?
Das wird eh nix mehr, bin hier raus...
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Ich glaube TTR hat schon mehr Erfahrung mit Motoren, als nur lesen. Vielleicht solltest du mal schauen was an seinem Insignia und dem Vectra vorher alles gemacht wurde.
Aber Stichel ruhig weiter. So schiebt man sich auch mal schnell ins Abseits...
Hat machen lassen.
Du kennst weder ihn noch mich. Trotzdem hat er mehr Ahnung. Und das nur weil er deine Meinung vertritt.
Auszug BSR. Und die sind fürs tief stapeln bekannt.
Signum 2.0T 175PS 2006
Leistungssteigerung
von 129kW/175PS auf 158kW/215PS.
Drehmomentsteigerung
von 261Nm auf 330Nm.
Signum 2.0T 175PS ab 2007
Leistungssteigerung
von 129kW/175PS auf 162kW/220PS.
Drehmomentsteigerung
von 274Nm auf 330Nm.
Mein MY5/05 zählt bereichts zu MY 06. Daher habe ich auch die Leistungssteigerung 215PS gekommen. Und der Prüfstand bestätigt das ja mit 2,8 PS über der Angabe.
Das macht also 217,8PS für alle die nicht Rechnen wollen oder können.
Natürlich kenne ich euch beide nicht persönlich und klar hat er es nicht persönlich gemacht.
Ich weiß aber auch, dass du gerne stichelst oder immer mal nen sinnlosen Kommentar geben musst. Als ich vorhin schrieb, dass die großen Felgen dem Auto PS rauben, meinte ich nicht nur dein Auto, sondern auch meins. Aber du hast es für dich so ausgelegt, als würde ich dich runter ziehen wollen, und mich nicht. War aber nicht so.
Das wüsstest du aber, wenn du dich nicht immer gleich angepisst fühlen würdest. Aber das geht bei dir scheinbar nicht. Von daher melde ich mich hier auch ab....