2.0l TDi zu schwach

Audi A3

Weiß jemand ob es bald mal von Audi aus einen stärkeren Dieselmotor als den 2 Liter gibt?? Bin nich so der Chip Fan da 1 Jahr und Motor kaputt! mfg

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


@Klaus

fahre ihn und du wirst sehen !!!

du gehst viel zu sehr von deinem subjektiven empfinden aus. die messwerte sprechen, im durchzug klar für den 2.0tdi.

aber du wirst dich vermutlich nicht belehren lassen wollen.

daß der 120d stärker ist steht außer frage, aber jeder motor hat in seiner abstimmung andere charakteristiken. der 120d ist halt auf eine hohe endgeschwindigkeit ausgelegt, der a3 2.0tdi auf durchzug, was ich im normalen straßenverkehr auch eher für sinnvoll halte.

btw: ein turboloch existiert beim 2.0tdi sogesehen auch nicht wirklich. es ist nur die mehrleistung stärker zu spüren, wenn der turbo richtig einsetzt. das was davor ist, ist genaugenommen kein echtes turboloch.

@ tj.franke
...sehe ich auch so, zumal die gemessenen Daten der Testberichte für sich sprechen.
Steht ja alles bei Autobild, AMS, MOT, Gute Fahrt etc. etc. etc.
z.B. Audi A3 2.0 TDI DSG - Test oder der A3 2.0 TDI Sportback - BMW 120d - MB A Klasse -Vergleichstest bei Autobild.
Und von letzterem habe ich auch die Geräuschangaben...
Diese stammen vom Sportback...kann mir wirklich nicht vorstellen, dass dieser lauter sein sollte, als der 3-Türer ?!

Ausserdem liegen die 320Nm beim A3 schon bei 1750 U/min an - 120d 340Nm bei 2000 U/min.

Die "Anfahrschwäche" besitzen imo beide relativ gleich stark - wobei ich sie weder bei meinem A3, noch bei der 1er Probefahrt als störend empfand.

However, Geschmackssache ;-)

@tj.franke & klaus

auch Auto Zeitung hat in ihrer ausgabe 22 den SB etwas leiser gemessen. ich bin überrascht. vielleicht ist er nur der pumpe-düse klang der mich gegenüber dem bmw-klang etwas störte..mag sein, dass ich das lauter empfand. in der elastizität sieht das ganze aber anders aus und deckt sich auch mit meinen erfahrungen.
60-100 km/h SB 5,1 s
1er 5,0 s

80-120 km/h SB 6,8 s
1er 6,3 s

noch deutlicher wird es dann allerdings beim durchbeschleunigen 0-160 km/h

SB 25 s
1er 21,9 s

bei geringerem testverbrauch...
wenn euch nur testberichte überzeugen...meinetwegen!

gruß

Ich versteh gar nicht wie man bei so heftig abgehenden Autos, die so leise und komfortabel überhaupt noch darüber diskutieren muss welcher jetzt ein Zehntelsekunden besser im Durchzug ist und um wieviel Db da was leiser ist...

Ähnliche Themen

du fährst ja auch nen S16...da lässt man ja auch nen 2.0 TDI locker hinter sich😁

gruß

Die Autozeitung mißt keine Elastizitätswerte (beschleunigen ohne Zurückschalten im 4. , 5. oder 6. Gang), sondern errechnet einfach einen Zwischenspurt, d.h. Testwert von 0-120 abzgl 0-80 ergibt Zwischenspurtwert von 80-120, deswegen sind die Werte immer relativ niedrig.

Bestimmt reichen die 140 Diesel-PS eigentlich aus, aber viele hätten halt gerne etwas mehr Leistung und chippen ist nicht jedermanns Sache.
Immerhin ist der 140 PS Diesel die meistverkaufte Motorvariante im A 3, ein 160-170 PS - Diesel wird, wenn er denn endlich mal kommt, bestimmt auch oft verkauft, bei den Audi-Käufern sitzt das Geld halt etwas lockrerer als bei den Golf-Kunden.

Beim 1er werden afaik auch mehr 120 d als 118 d verkauft.

Grüße FR2

Zitat:

Immerhin ist der 140 PS Diesel die meistverkaufte Motorvariante im A 3

der 1,6L ist doch der meist verkaufte Motor im A3 ?

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


du fährst ja auch nen S16...da lässt man ja auch nen 2.0 TDI locker hinter sich😁

gruß

Naja,soo locker auch nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


@tj.franke & klaus

auch Auto Zeitung hat in ihrer ausgabe 22 den SB etwas leiser gemessen. ich bin überrascht. vielleicht ist er nur der pumpe-düse klang der mich gegenüber dem bmw-klang etwas störte..mag sein, dass ich das lauter empfand. in der elastizität sieht das ganze aber anders aus und deckt sich auch mit meinen erfahrungen.
60-100 km/h SB 5,1 s
1er 5,0 s

80-120 km/h SB 6,8 s
1er 6,3 s

noch deutlicher wird es dann allerdings beim durchbeschleunigen 0-160 km/h

SB 25 s
1er 21,9 s

bei geringerem testverbrauch...
wenn euch nur testberichte überzeugen...meinetwegen!

gruß

Nö, mich hat meine Probefahrt überzeugt und die 13.000 km die ich bis jetzt gefahren bin, haben diese Überzeugung weiter vertieft.

Mir ist der 1er zu klein und zu hässlich, die Betonung liegt auf mir. Jedem das seine und mir das Beste.😉

Grüsse

Klaus

@klaus

mir ist der einser auch zu klein...warte nun auf ne probefahrt im TFSI...fahre um die 10000km im jahr. da dürfte es sich so in etwa die waage halten denke ich( mit leichtem vorteil für den tdi vermutlich).
mal sehen...

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen