2.0 Turbo Aussetzer beim beschleunigen.Ladedruckregelventil?!
hallo an alle,
also so richtig freude will nicht aufkommen über meinen "neuen" turbo...
habe beim beschleunigen aussetzer.
solange ich schonend fahre (drehzahl nicht über 3.000 upm)
merke ich nichts,aber wenn ich mal zügig fahren möchte fängt er stark an zu rucken.
er ist auch insgesamt nicht mehr so "spritzig" heißt,
beim aufs gas gehen merkt man keinen turbo mehr.zieht wie ein normaler sauger.
manchmal hat er aber dann wieder so momente,
da geht er ab wie er soll (kaum aufs gas,schon gehts los)
was kann das sein?!
turbolader ist vor 2.000km neu rein gekommen!
ich weiß nicht ob es etwas damit zu tun hat,
aber sobald ich stehe habe ich im innenraum abgasgeruch (faule eier! 😰 )
vielleicht das agr ventil zu?
- flexrohr kann ausgeschlossen werden,ist neu!
helft mir bitte!
gruß marcel
51 Antworten
Hallo.
Da gibt es einen Fall da war im Zündkerzenschacht Öl von einer defekten Ventildeckeldichtung.
Dann kam noch hinzu das nach einem Chiptuning EDS Phase 1 eine defekte Zündleiste die Ursache war.
Vor dem Chiptuning war von einer defekten Zündleiste nichts zu spüren, erst danach.
Neue Zündleiste rein und der Motor brachte danach die volle Leistung.
Aber das mit der Wastegatedose würde ich auch noch machen.
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
Spann mal spaßeshalber die Wastegatedose etwas nach...
wie mache ich das?
Wenn Öl im Kerzenschacht war mal die Zündkerzen tauschen. Eventuell hat auch das Zündmodul einen weg durch das Öl.
Das Problem mit ruckeln gabs schon vor 20jahren beim Omega A 3,0 24V wenn Öl in die Kerzenschächte kam. Da Öl greift nämlich das Gummi der Zündkabel an, bzw. des Zündmoduls. Da kann es dann zu Funkenüberschlägen kommen.
könnte passen,da ja die ventildeckeldichtung erneuert wurde.
zudem war der öleinfülldeckel undicht,da lief das öl in den schacht.
laut autohaus wurde aber alles gereinigt.
aber so wie ich das hier lese reicht reinigen wohl nicht 🙄
Ähnliche Themen
Ich reinige Solche Fälle so. ;-) :
Zündmodul abmachen, Zündkerzen rausdrehen.
Dann einfaches Bremsenreiniger Kurz ! in den schacht spritzen das das öl in den brennraum läuft.
Druckluftpistole genommen, in den Schacht geblasen, damit alles trocken ist. Zündkerze auch mit bremsenreiniger sauber machen. ausblasen. dann wieder einschrauben. Das ganze 4 mal . zusammenbauen und anmachen. Der wird erst mal kurz " Husten "
Wichtig ist nicht allzuviel Bremsenreiniger Reinspritzen. Da es Öl verdünnend wird und du die Schmierung aus den Zyliderbuchsen holst. Und beim Starten der kolben Quasi Trocken läuft. Nix gut.
Ein Tip am Rande.
Ich hatte auch so ein Beschleunigungsproblem.
Aber bei mir war das Zündmodul. Da ist unter der Gummitülle ein Stück plastik abgebrochen. dadurch war der Kontakt zur Zündkerze nicht gewährleistet. Und dadurch lief meiner auch beim Beschleunigen uf 3 pötten . Wäre also eine möglichkeit. ;-)
ich seh das schon kommen,
ich kann das ganze auto "sanieren" bis ich endlich weiß woran es liegt! 😠
ich glaub einfach nicht,dass es zündaussetzer sind.
ihr seit ihn nicht gefahren,desshalb könnt ihr euch natürlich keine vorstellung machen.
wenn ich beschleunige zieht er erst an,
und dann geht er manchmal kurz zurück wie wenn ich vom gas gehe.
aber ganz "weich" und auch nur ganz kurz.
und insgesamt zieht er absolut nicht wie 170 ps....
wie gesagt wenn ich sehr schonend fahre merke ich keine aussetzer.
erst wenn ich die leistung fordere.
der wagen wurde ca 4000km ohne luftfiltereinsatz gefahren,
bis ich gemerkt habe das keiner drin ist.
habe dann natürlich sofort einen rein gemacht.
meint ihr da hat der lmm was abbekommen?
der luftfilterkasten ist am rand vom deckel gerissen,
könnte das was ausmachen oder eher nicht?
am meisten nervt mich,dass er keinen fehler setzt!
was würdet ihr jetzt zuerst tauschen?
- lmm ?
- zündkerzen / zündspule ?
- neuer luftfilterkasten?
Hallo.
4000 km ohne Luftfilter?
Ja dann schaue Dir mal die Schaufelräder vom Turbolader an.
Sollten da Spuren zu sehen sein, kannste einen neuen Turbolader kaufen.
Wer hat denn den neuen Lader eingebaut?
Schätze mal dann kommst Du der Ursache mal näher ran.
Wer fährt denn ohne Luftfilter?
Mindestens ein Sportfluftfilter sollte schon drin sein.
Gruß Werner
ganz einfach,wenn ich ein auto vom opel autohaus kaufe,
dann gehe ich natürlich nicht davon aus,
dass die einen ohne luftfilter los schicken.
wobei mich bei dem "schuppen" eh nix mehr wundert.
kurz nach dem kauf ist dieser nämlich in insolvenz gegangen.
wahrscheinlich nicht mal mehr geld für nen luftfilter gehabt.
turbolader ist quasi neu,erst 6000km drin.
kann man die schaufelräder reinigen oder ist
der turbolader dann am ar...?
ich glaube aber nicht,dass der turbo kaputt ist.
weil er zieht manchmal echt schön an.
und läuft dann auch echt gut.
und dann gibts wieder tage da läuft er echt beschissen.
hallo.
Wenn da Spuren zu sehen sind ist nichts mit reinigen, der ist dann im A....! Fratze!
LMM wäre auch noch eine Sache, kann man aber testen mit Torque, Android Handy und einem ELM327 Adapter.
Zündkerzen kannst Du dir anschauen wie die aussehen nach 60.000 km spätestens neue rein.
Zündleiste wurde schon beschrieben, kann auch sein schwer festzustellen wenn kein FC abgelegt ist.
Würde noch einen Kompressionstest machen lassen, bei Werten von unter 12 bar ist der Motor hinüber, verschlissen durch fahren ohne Lufi!
Gruß Werner
motor hinüber.......na klasse....
wie sollen am schaufelrad vom turbolader spuren sein,
wenn nicht mal der lmm verdreckt ist?
den hab ich mir nämlich schon angeschaut.
da ist ja so ein "gitterchen" davor nicht mal da hing dreck oder ähnliches dran.
und darüber saugt der turbo doch seine luft an oder?
da geht doch dann die "brücke" über den motor
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
wie sollen am schaufelrad vom turbolader spuren sein,
wenn nicht mal der lmm verdreckt ist?
Der Turbo dreht >100.000 Touren und das ist ungefähr so wie wenn du bei Mach 10 'nen Steinschlag abbekommst (da ist auch mehr als nur der Lack kaputt).
Wobei das IMHO dein Problem nicht erklären würde (sporadische Probleme).
Gruß Metalhead
Hallo.
Hier was zum lesen über Schäden am Turbolader.
http://www.turbolader.net/Technik/Schaeden.aspx
http://www.google.de/imgres?...
Und funktioniert ein Turboladersystem!
http://www.google.de/imgres?...
Schaue Dir mal die 1. Rubrik Schlagschäden an.
Hallo muss das Thema leider noch mal auffrischen!
Mein astra 2.0Turbo 200ps eds Phase 1 also 235ps zieht nicht von 2500u/min bis 4000u/min er zuckelt zwar in dem Zeitraum aber richtig zieht er erst ab 4000! Zündspule, Kerzen sind neu im tank ist super+, lader ok dreht leicht hat kein Spiel,unterdruck Schläuche dicht alles extra noch mit ne schnelle gesichert, schupumluft Ventil arbeitet richtig und fehlerspeicher ist leer. Also ich hab absolut keine Ahnung mehr was ich noch machen soll oder gucken soll! Von euch vielleicht noch jemand eine idee?? Wäre für jeden weiteren tip echt dankbar!
Kupplung ausgeschlossen?
Ja Getriebe wurden im Januar überholt und gleichzeitig kam eine neu kupplung und alles rein aber gleich die vom opc