2.0 tsi Passat CC Erfahrungen
Hallo zusammen,
wollte hier mal meine Erfahrungen mit dem Passat CC berichten. Ich besitze das Auto jetzt seit über einem Jahr und es ist auch mein erstes eigenes Auto. Wo fang ich am besten an also der Wagen ist einfach klasse, ich hab mich damals sofort verliebt als ich ihn beim Händler gesehn hab :-) der Kauf war auch ziemlich spontan für mich weil ich einfach dieses haben will Gefühl hatte. Natürlich hab ich auch mit anderen Modellen verglichen aber Preis Leistung war sehr gut in diesem fall.
Ich fang mal mit der Optik an,wie gesagt gefiel mir der Wagen von anfang an sehr gut vorallem mit dem R-Line Paket ein richtiger hingucker. Hab bis jetzt auch nur Positives Feedback für mein Auto bekommen, alle die mich kennen ob Freunde oder Familie sind begeistert. Nur ein bisschen tiefer sollte er vom Werk aus schon sein meiner Meinung nach... Im Innenraum bin ich auch zufrieden mit der Qualität, hab jetzt 35t km runter und es sieht immer noch alles aus wie neu. Nur in manchen Details könnte er etwas edler sein finde ich, so wie der neue CC im inneren aber ist nicht weiter tragisch. Alltagstauglichkeit ist auch super wie ich finde, der Wagen bietet genug platz für bis zu vier Personen und hatt ein rießigen Kofferraum also Urlaubsreisen sind kein Problem (bin schon zwei mal über 900 km einfache Strecke gefahren).
Kommen wir zum Motor, ich fahre den 2.0 tsi mit DSG und bin begeistert. Mit seinen 211 PS absolut ausreichend motorisiert, er hat in jeder situation genug Kraft egal ob Berg auf, überholmanöver auf der Landstraße oder Vmax fahrten auf der Bahn (250 km/h kein problem). Das einzige was mich stört ist die verzögerte Gasannahme beim DSG, es vergeht eine gefühlte Sekunde bis es vorwärts geht aber dann richtig. Der Verbrauch bei viel Stadt und Stop and Go, 11-13 Liter mittlerweile mit längeren fahrten komm ich auf 8-9, was ich völlig in Ordnung finde im bezug auf Leistung und Gewicht des Autos.
Im nachhinein würde ich aber wahrscheinlich eher zum 3,6l V6 greifen, einfach wegen der höheren Leistung, Allrad und von 0-100 in 5,5 sek ist halt schon eine Ansage... Bereuen tue ich den Kauf aber trotzdem nicht, alles in allem ein tolles Auto mit dem ich hoffentlich noch einige Jahre mein Spaß haben werde ohne iwelche größeren Reparaturen :-) Hoffe das ich damit vielleicht einigen von euch helfen konnte die auch mit dem Gedanken spielen sich so ein Fahrzeug zu kaufen und Danke fürs lesen, bei weiteren fragen stehe ich gerne zur Verfügung 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wollte hier mal meine Erfahrungen mit dem Passat CC berichten. Ich besitze das Auto jetzt seit über einem Jahr und es ist auch mein erstes eigenes Auto. Wo fang ich am besten an also der Wagen ist einfach klasse, ich hab mich damals sofort verliebt als ich ihn beim Händler gesehn hab :-) der Kauf war auch ziemlich spontan für mich weil ich einfach dieses haben will Gefühl hatte. Natürlich hab ich auch mit anderen Modellen verglichen aber Preis Leistung war sehr gut in diesem fall.
Ich fang mal mit der Optik an,wie gesagt gefiel mir der Wagen von anfang an sehr gut vorallem mit dem R-Line Paket ein richtiger hingucker. Hab bis jetzt auch nur Positives Feedback für mein Auto bekommen, alle die mich kennen ob Freunde oder Familie sind begeistert. Nur ein bisschen tiefer sollte er vom Werk aus schon sein meiner Meinung nach... Im Innenraum bin ich auch zufrieden mit der Qualität, hab jetzt 35t km runter und es sieht immer noch alles aus wie neu. Nur in manchen Details könnte er etwas edler sein finde ich, so wie der neue CC im inneren aber ist nicht weiter tragisch. Alltagstauglichkeit ist auch super wie ich finde, der Wagen bietet genug platz für bis zu vier Personen und hatt ein rießigen Kofferraum also Urlaubsreisen sind kein Problem (bin schon zwei mal über 900 km einfache Strecke gefahren).
Kommen wir zum Motor, ich fahre den 2.0 tsi mit DSG und bin begeistert. Mit seinen 211 PS absolut ausreichend motorisiert, er hat in jeder situation genug Kraft egal ob Berg auf, überholmanöver auf der Landstraße oder Vmax fahrten auf der Bahn (250 km/h kein problem). Das einzige was mich stört ist die verzögerte Gasannahme beim DSG, es vergeht eine gefühlte Sekunde bis es vorwärts geht aber dann richtig. Der Verbrauch bei viel Stadt und Stop and Go, 11-13 Liter mittlerweile mit längeren fahrten komm ich auf 8-9, was ich völlig in Ordnung finde im bezug auf Leistung und Gewicht des Autos.
Im nachhinein würde ich aber wahrscheinlich eher zum 3,6l V6 greifen, einfach wegen der höheren Leistung, Allrad und von 0-100 in 5,5 sek ist halt schon eine Ansage... Bereuen tue ich den Kauf aber trotzdem nicht, alles in allem ein tolles Auto mit dem ich hoffentlich noch einige Jahre mein Spaß haben werde ohne iwelche größeren Reparaturen :-) Hoffe das ich damit vielleicht einigen von euch helfen konnte die auch mit dem Gedanken spielen sich so ein Fahrzeug zu kaufen und Danke fürs lesen, bei weiteren fragen stehe ich gerne zur Verfügung 😁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volcano1987
Leichtes "Klackern" habe ich auch. Ist soweit nichts schlimmes. Zumindest wenn wir jetzt über das selbe Klackern reden. 😁
danke für die Antwort,
das kam kam direkt vom Motorblock...
Zitat:
Original geschrieben von Volcano1987
Also ich hab die Federn von H&R drin. Dein Fahrkomfort wird schon etwas leiden! Die Federn sind nicht so weich wie die aus der Serie.
Das kann ich nun überhaupt nicht bestätigen. Ich habe bzgl Fahrkomfort überhaupt keinen negativen Unterschied gemerkt. Im Gegenteil: Die Abstimmung mit den H&R 40/40 mm Federn ist absolut super, die Straßenlage gigantisch. Fährt sich wie auf Schienen. Der CC fährt sich normal schon sehr gut, aber mit den H&R nochmal besser.
Der Komfort wurde erst durch die Umrüstung auf 19er etwas weniger, aber immer noch gut genug.
Zitat:
Bei den Felgen habe ich mich für diese entschieden, zumal ich noch keinen CC mit denen gesehen habe.
https://www.google.de/search?...
Gerade in Verbindung mit deinem R-Line Paket kommen die bestimmt gut. :-) Aber alles natürlich Geschmackssache.
Sobald ich meine Felgen drauf habe, poste ich mal ein Foto.
Dass die Segmentfelgen kaum ein CC drauf hat, dürfte an der ET liegen. Die ist meist 25 bis 35, die werden wohl auf dem CC ohne Karosseriearbeiten nicht eingetragen werden 🙁
Auch aus diesem Grund habe ich bei mir die Talladega drauf, gefallen mir sogar noch besser. Die Segment wären ne Alternative gewesen, jedoch scheiterte dies wie gesagt an der ET. Sie dir mal die Fotos in meinem Profil an, die Tallas sind auch ganz hübsch 😎
Ich fahr die KAW Federn im CC und man merkt schon das es straffer geworden ist, allerdings ohne Komfortverlust, der kam allerdings spürbar mit den 8,5x19 et 35!
Ich fahre einen 235/35 darauf - da merkt man schon etwas an einbußen, am Fahrkomfort - sieht aber gut aus und dank DCC auch wieder anpassbar.
Mit der Kombination, Tieferlegung und 19", muss man sich keine Sorgen um die Passgenauigkeit machen, da muss nichts gemacht werden...
Mir gefallen beide Felgen sehr gut die ihr vorgeschlagen habt aber ich geh in eine ganz andere richtung 😁
Sobald ich sie habe stell ich natürlich fotos rein. Und warum passen die Audi Felgen nicht ? Die wo ich drauf machen will haben auch ET 35 und sind mit abe tüv geprüft für mein Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Volcano1987
An den Chromleisten habe ich bisher auch nichts gesehen. Was hoffentlich auch so bleibt. 🙄Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
Schön das noch jemand seine Erfahrungen hier mitteilt, zwar nicht der selbe Motor aber egal. Ich hab bis jetzt keinerlei rostigen stellen gefunden auch nicht an den Chromleisten oder den oft beschriebenen Tür gummis... Alles Top 🙂 Will mir dieses Jahr auch 19 Zoll zulegen und natürlich die passende tieferlegung, bin aber noch nicht sicher bei der wahl der Federn.Also ich hab die Federn von H&R drin. Dein Fahrkomfort wird schon etwas leiden! Die Federn sind nicht so weich wie die aus der Serie. Wenn du das nötige Kleingeld übrig haben solltest, dann nimm das K&W DCC Gewindefahrwerk. Hat ein Freund von mir in seinem Golf VI R drin. Der Hammer 🙂. Leider teuer. http://www.youtube.com/watch?v=R6LZvFWnMlo
Bei den Felgen habe ich mich für diese entschieden, zumal ich noch keinen CC mit denen gesehen habe.
https://www.google.de/search?...
Gerade in Verbindung mit deinem R-Line Paket kommen die bestimmt gut. :-) Aber alles natürlich Geschmackssache.
Sobald ich meine Felgen drauf habe, poste ich mal ein Foto.
Ich will dir ja den Spaß nicht verderben, aber diese Felgen ähneln stark den beim Facelift-CC angebotenen St. Louis Felgen (sind auf meinem CC im Sommer montiert). Auf jeden Fall sind es aber wunderschöne Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
Und warum passen die Audi Felgen nicht ? Die wo ich drauf machen will haben auch ET 35 und sind mit abe tüv geprüft für mein Fahrzeug.
ABE? Das sind doch original Audi-Felgen, da gibt es keine ABE, lediglich Traglastbescheinigung. Ich habe auch nicht geschrieben, dass die nicht passen. Passen werden die in ET 35 wohl auch gerade noch so ohne Karosseriearbeiten, aber alles was darunter liegt ist ohne Veränderungen wohl nicht eintragbar. Es gibt auch noch welche mit wesentlich größeren ET´s, da musst du aber auch noch Spurplatten dazu nehmen um auf eine ungefähre ET zwischen 43 und 35 zu kommen.
Wenn du schreibst, du hättest welche mit ABE und ET 35 klingt mir das sehr nach Nachbaufelgen und nicht original Audi. Das würde ich nochmal prüfen an deiner Stelle, falls du sie noch nicht gekauft hast 😉
Ich meinte auch nicht die Audi felgen sondern die die ich nehmen will. Ich habe nicht vor die von Audi zu kaufen oder iwelche nachbauten 😉
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
Das kann ich nun überhaupt nicht bestätigen. Ich habe bzgl Fahrkomfort überhaupt keinen negativen Unterschied gemerkt. Im Gegenteil: Die Abstimmung mit den H&R 40/40 mm Federn ist absolut super, die Straßenlage gigantisch. Fährt sich wie auf Schienen. Der CC fährt sich normal schon sehr gut, aber mit den H&R nochmal besser.Zitat:
Original geschrieben von Volcano1987
Also ich hab die Federn von H&R drin. Dein Fahrkomfort wird schon etwas leiden! Die Federn sind nicht so weich wie die aus der Serie.
Der Komfort wurde erst durch die Umrüstung auf 19er etwas weniger, aber immer noch gut genug.
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
Dass die Segmentfelgen kaum ein CC drauf hat, dürfte an der ET liegen. Die ist meist 25 bis 35, die werden wohl auf dem CC ohne Karosseriearbeiten nicht eingetragen werden 🙁Zitat:
Bei den Felgen habe ich mich für diese entschieden, zumal ich noch keinen CC mit denen gesehen habe.
https://www.google.de/search?...
Gerade in Verbindung mit deinem R-Line Paket kommen die bestimmt gut. :-) Aber alles natürlich Geschmackssache.
Sobald ich meine Felgen drauf habe, poste ich mal ein Foto.
Auch aus diesem Grund habe ich bei mir die Talladega drauf, gefallen mir sogar noch besser. Die Segment wären ne Alternative gewesen, jedoch scheiterte dies wie gesagt an der ET. Sie dir mal die Fotos in meinem Profil an, die Tallas sind auch ganz hübsch 😎
Hi , die Segment gibt es mit unterschiedlichen ET . Einmal für den A4/ A6 und q5 .
Die für den A4 haben ET 48 ! Sollte somit kein Problem sein. Die vom Q5 haben ET 33 was wiederrum nicht passen würde. Meine haben ET 48.
Ja die Talladega kamen bei mir auch in die engere Wahl. Find die auch super!
Also meine Erfahrung ist halt, dass der Wagen defintiv eine bessere Kurvenlage hat und auch die Straßenlage hat sich verbessert, aber ich merke die Unebenheiten halt deutlicher als vorher.
Und so mit 8,5x19 ET35 Nachbau Felgen, der Audi-7-Doppelspeiche...
Für meinen Geschmack dürfte der CC noch ca. 1,5cm - 2cm weiter in runter - was auch mit den Alus so passen würde.
Zitat:
Original geschrieben von goja
Volcano seiner ist schicker 😉
Geschmacksache - mir gefällt er nicht so gut, die Farbe ist nicht meins und die Felgen auch nicht, ausserdem stehen die mit der ET zu weit im "drin"!
ABER - schön das es so viele unterschiedliche Geschmäcker gibt 😉
...das ist hier auch kein Battle 😉 :P
Sonst wäre es ja auch langweilig 😉 mir persönlich gefällt nur Interlagos oder diese 19er originalen von Vw für den cc. Komme gerade nicht auf den Name.
@ Catalunya
sehr schöne Felgen, passen gut zum CC.
Wie hast du die mit ET35 eingetragen bekommen? 😰
Viell. leg ich mir noch Distanzscheiben zu.
Finde auch, dass der CC noch 2 cm runter könnte, aber dann habe ich später sicherlich Probleme, wenn ich vorne noch die R-Line Lippe drauf habe. Am besten wäre ein Airride 😁
Zitat:
Original geschrieben von Volcano1987
@ Catalunyasehr schöne Felgen, passen gut zum CC.
Wie hast du die mit ET35 eingetragen bekommen? 😰Viell. leg ich mir noch Distanzscheiben zu.
Finde auch, dass der CC noch 2 cm runter könnte, aber dann habe ich später sicherlich Probleme, wenn ich vorne noch die R-Line Lippe drauf habe. Am besten wäre ein Airride 😁
Das war kein Problem, da schleift nichts und ans Überstehen der Räder/Reifen ist nicht zu denken, da fehlt noch einiges 😁
...R-Line wirds bei mir auch noch, dass macht das ganze optisch schicker und etwas tiefer.
Airride ist zum fahren nicht so pralle - das KW DCC Gewinde wäre schon ausreichend, nur wenns mal eng wird, kann man nicht den Knopf zum "hochfahren" drücken 😁 😉