2.0 TSI -> Keine Standheizung lieferbar?
Hallo Gemeinde,
kennt wer die Details, warum ich die Standheizung zwar konfigurieren konnte (und auch och kann), die Bestellung von Freitag aber heute von VW abgelehnt wurde, da diese nicht lieferbar ist? Bei 'nem Auto, das ich seit knapp 2 Wochen überhaupt bestellen kann?
Die beheizbaren Waschdüsen sind auch "aus". Ohne Sthzg gibt es außerdem keine beheizbare Frontscheibe + beheizbaren hinteren Rücksitze. Ach doch - wenn ich den Mehrpreis der Standheizung ohne Lieferung akzeptiere ...
Luxusproblem - ich weiß. Aber bei einem Neuwagen möchte ich keine Kompromisse eingehen müssen.
Ist die Standheizung bei allen Benzinern "ausverkauft" oder nur beim Passat? Fahre derzeit den Arteon SB mit Standheizung und will diese eigentlich nicht mehr missen.
Was meint/wisst ihr?
Oder doch den TDI zugunsten der Bequemlichkeit?
LG
Gerrit
23 Antworten
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 19. Mai 2024 um 11:37:59 Uhr:
Kann es manchmal sein, dass Du vor März bestellt hast?
Nein, wurde Ende März bestell.
Zitat:
@Passat1987 schrieb am 19. Mai 2024 um 11:44:43 Uhr:
Finde es schon traurig was VW jetzt schon wieder alles streicht.Ich nutze den Wagen für den Außendienst.Macht sich der Wegfall der Antennenverbindung negativ bemerkbar,im Hinblick auf den Empfang?
Das macht sich durchaus bemerkbar, besonders dort wo die Netzabdeckung eher schon schlecht ist, da wird es komplette Abbrüche geben. Das habe ich schon Mal ausprobiert in schlechten Netzbereichen mit Handy aus der Schale durch meine Ehefrau rausnehmen lassen, und Zack, keine Balken mehr im Handy. Hinzu kommt Akustikverglasung und IR Frontscheibe.
Kann es sein das sie von car2X weggehen da langsam alle Hersteller eine gemeinsame Datenbank für solche Warnungen benutzen ?
Ist es beim Superb genau so mit dem Wegfall der Teile?
Gerade die Antennenanbindung fände ich schon wichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baltu schrieb am 19. Mai 2024 um 17:13:10 Uhr:
Kann es sein das sie von car2X weggehen da langsam alle Hersteller eine gemeinsame Datenbank für solche Warnungen benutzen ?
... welche Datenbank? Es geht doch darum, dass Dir bei Wegfall dann der Wireless Transreceiver fehlt, also die Hardware, dass sich Dein Passat mit anderen Autos aus dem Konzern oder C-ITS "unterhalten" kann.
Was die induktive Antennenanbindung betrifft, also ich habe mal die alten Angebote durchgesehen, da steht bei mir seither immer nur von der induktiven Ladung bei der Telefonschnittstelle Comfort, kein Wort von Antennenanbindung. Ich fände es mal interessant, ob man im ETKA oder so unterschiedliche Ladeschalen findet.
Übrigens: Gestern habe ich auf dem Parkplatz beim einkaufen einen Typen angesprochen, der hatte einen neuen B9 und ich wollte wissen, ob er zufrieden ist. Er erzählte, dass der Fuhrparkleiter ist und die nach den ersten Erfahrungen mit dem B9 nun keine VW mehr anschaffen wollen, weil nur Probleme und immer irgendwas ist. Der erzählte mir auch von Lieferproblemen bei einigen Ausstattungen u.a. auch Standheizungen bei gewissen Modellen.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 20. Mai 2024 um 07:54:08 Uhr:
Zitat:
@Baltu schrieb am 19. Mai 2024 um 17:13:10 Uhr:
Kann es sein das sie von car2X weggehen da langsam alle Hersteller eine gemeinsame Datenbank für solche Warnungen benutzen ?... welche Datenbank? Es geht doch darum, dass Dir bei Wegfall dann der Wireless Transreceiver fehlt, also die Hardware, dass sich Dein Passat mit anderen Autos aus dem Konzern oder C-ITS "unterhalten" kann.
Jetzt wo die Autobahn GmbH CITS ausrollt kann VW das ja wieder abschaffen.
Ich vermute da keine geplanten Gründe, sonst hätte man das TRX-Modul direkt beschnitten oder weggelassen. Die Homologation, RED Zertifizierung und Fahrzeugintegration sind ziemliche Bretter.
Zitat:
Was die induktive Antennenanbindung betrifft, also ich habe mal die alten Angebote durchgesehen, da steht bei mir seither immer nur von der induktiven Ladung bei der Telefonschnittstelle Comfort, kein Wort von Antennenanbindung. Ich fände es mal interessant, ob man im ETKA oder so unterschiedliche Ladeschalen findet.
Das wird aufwändiger. Im SLP vorher nachverfolgen, was da an Kopplern, Verstärkern zwischenklemmt
Das ist mehr als nur 2 Antennen und ein Kabel dazwischen.
Der tatsächliche Nutzen ist sowieso eher Grenzwertig. Die aktuelle Mobilfunktechnik ist zu komplex, als das man da mit passiven Elementen in einem unklaren Dämpfungsszenario etwas abseits von Grenzfällen erreicht, außer mehr Pegel. Und Pegel ist relativ uninteressant geworden
Das ist spannend...
J1146 "Ladegerät 1 für mobile Endgeräte" hat eine Antennenverbindung zum R86 "Verstärker für Handy" und von da aus zu R108 "Antennenmodul links".
R86 sitzt rechts im Kofferraum und R108 links in der Stoßstange hinten.
Daher meine Frage "Dachanbindung?!" Gut, kann natürlich trotzdem entfallen, die beiden Rs haben nur die Mobiltelefonkopplung als Verbindung, daher gibts keine Nebeneffekte.
Hallo,
Kann man bei dem Passat Variant 2024 eine Standheizung konfigurieren? Im Konfigurator konnte ich nichts finden.
Wie sieht es beim I7 GTX aus? Hat dieser eine Standheizung schon Serien Messick, da ich im Konfigurator nichts finden konnte?
Vielen Dank für eure Hilfe
@Chri45Chri beim Passat ist die Standheizung Teil des Winterpaket Premium, allerdings gibt es sie nicht beim großen 2.0TSI und beim eHybrid.
Beim eHybrid kann man - wie bei den ID-Modellen (und eigentlich fast allen BEVs) - elektrisch vorklimatisieren.