2.0 TSI Ansaugbrücke ausbauen
Hallo an alle Schrauber,
ich probiere gerade die Ansaugbrücke vom 2.0 Alltrack TSI mit 272 PS aus zu bauen. Glaube alle Schraubverbindungen und Schlauchschellen gelöst zu haben aber einer hält fest. Bei Youtube finde ich kein Video zum Ausbau und hier in der Sufu auch nichts. Hat wer einen Tipp für mich ? bin für jede Hilfe dankbar.
VG Uwe
4 Antworten
Ich sehe, dass die Stütze unten noch dran ist. Wenn die nur gelöst und nicht raus ist wird es schwerer/fummeliger
Minute 5 https://youtu.be/sTTVJBeOcQA
Genau so ein Video habe ich gesucht, danke. Mit meinen Suchbegriffen "Saugrohr" und "Ansaugbrücke" ist das Video nicht zu finden.
Wie sieht es mit Verkokung aus ? Ich denke die 272 ps Modelle ab 2019 haben keine Dualeinspritzung mehr.
Duale Einspritzung ist nicht mehr, die Ansaugbrücke die ich als Ersatz gekauft habe hat die durchgebohrte Aufnahme für die zweiten Einspritzventile. Zugeklebt und fertig. Die Mimick mit der Klappensteuerung hätte man auch weglassen können, wird ja ohne Einspritzung an der Stelle kein Drall benötigt. Aber nun, VW will ja unser Bestes. Der exorbitante Preisunterschied zwischen VW und Zubehör 550 € vs 67 € erschließt sich mir nicht. Bis auf die Beschriftung ist das Teil 1:1.
Verkokung ist minimal, habe probiert ein gutes Foto zu machen. An einen Einlassventil scheint die Ventilschaftdichtung nicht mehr die beste zu sein. aber noch nicht kritisch.