1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0 TFSI vs. 3.0 TDI - Diesel vs. Benziner - wer lohnt sich wann?

2.0 TFSI vs. 3.0 TDI - Diesel vs. Benziner - wer lohnt sich wann?

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde!

Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und nachgerechnet.
Im Vergleich stehen 2.0 TFSI und 3.0 TDI, beide Avant, Quattro und Automatik.

folgende Berechnungsgrundlagen:
identische Ausstattung
Listenpreise mit guter Ausstattung: 56.160 (TFSI) vs. 60.810 (TDI) Differenz immer 4.650€, egal welche Ausstattung
Leasing gemäß Angebot im Konfigurator
3 Jahre Haltedauer
Preisdifferenz Diesel und Benzin (E10) 9 Cent
Kraftstoffverbrauch lt. Durchschnitt vom Spritmonitor (10,73 TFSI, 8,61 TDI)
aktuelle Steuer - 150€ vs. 394€
aktuelle Versicherungsprämie (SF12) - 636 € vs. 880 €

folgendes ist vernachlässigt:
Wartung und Verschleiß
[hier dürfte generell der Diesel das Nachsehen haben]

Ergebnis
durch die Differenz vom Einkaufspreis (oder Leasingrate), Festkosten (Steuer und Versicherung) sowie den variablen Kosten (Kraftstoff) lohnt sich der Diesel auch bei 40.000km / Jahr nicht!!!

Die Differenz von nur 0,09€ je Liter Treibstoff reichen nicht aus, um den Diesel einen Kostenvorteil zu bereiten.

Die magischen Grenzen liegen [40.000km / a):
a) 9 Cent Differenz / Liter Kraftstoff und 2,5l Verbrauch Differenz (Annahme 9 Cent Differenz Diesel/Benzin)
b) 13 Cent Differenz / Liter Kraftstoff und 2,12l Verbrauch Differenz (Annnahme 2,12l Differenz Verbrauch Diesel/Benzin)

Beste Antwort im Thema

Wer vergleicht denn bitte einen 4-Zylinder mit einem 6-Zylinder --> HILFE!
Jeder der Wert auf einen laufruhigen, durchzugsstarken 6-Zylinder legt sollte meiner Meinung nach nicht wirklich auf den Verbrauch schauen. Das ist genauso sinnvoll wie einen S4 auf Autogas umrüsten zu wollen...tststs...🙄

93 weitere Antworten
93 Antworten

ja gut, was ist denn die definition von "sportlich"? das design vom auto? die zeit von 0-100? die motorhöchstdrehzahl? ein direktschaltgetriebe? wobei ich zugeben muss dass das DSG von porsche der absolute traum ist und ich es dort jederzeit dem handschalter gleichstellen würde...

ich finde es einfach nur höchst lächerlich wenn hier einer behauptet sein pampersbomber kombi benziner sei "sportlicher" als eine limousine mit dieselmotor, also bitte

Zitat:

Original geschrieben von afis


Wenn ich ehrlich bin: beim Thema Lambo hast du bei mir voll ins schwarze getroffen, denn während mich die Flundern früher fasziniert haben, sind die Lambos aus meiner Sicht heute nur noch Profittreiber für Audi und für Konsumenten die den Wagen auf der Maximilianstraße oder dem Ku'damm zeigen müssen.

als kind fand ich ja autos im stil eines McLaren SLR oder SL65 AMG auch toll 🙂 aber das böse erwachen kam bei der ersten fahrt als ich feststellen musste dass die dinger vor kraft kaum laufen können und der schwere V8 bzw. V12 auf der vorderachse auch noch den letzten hauch sportlichkeit verdrängt

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von afis


Wenn ich ehrlich bin: beim Thema Lambo hast du bei mir voll ins schwarze getroffen, denn während mich die Flundern früher fasziniert haben, sind die Lambos aus meiner Sicht heute nur noch Profittreiber für Audi und für Konsumenten die den Wagen auf der Maximilianstraße oder dem Ku'damm zeigen müssen.
als kind fand ich ja autos im stil eines McLaren SLR oder SL65 AMG auch toll 🙂 aber das böse erwachen kam bei der ersten fahrt als ich feststellen musste dass die dinger vor kraft kaum laufen können und der schwere V8 bzw. V12 auf der vorderachse auch noch den letzten hauch sportlichkeit verdrängt

Als Kind? SLR ist doch erst 2004 auf den Markt gekommen...und den 65 AMG im SL gibt es ja auch noch nicht sooo lange...also deine Kindertage scheinen noch nicht lange her zu sein 😁😁😁

Im Übrigen: wenn wir von AMG sprechen, da fällt mir in letzter Zeit v.a. in München, Düsseldorf und Frankfurt auf, dass der C63 AMG scheinbar das Auto für die Stadt ist für die Leute, die verdeutlichen wollen "ich hab den größten" und den Motor entsprechend aufklingen lassen um dann voll in die Eisen zu gehen...

Zitat:

Original geschrieben von Mirodrag


Alles schön und gut - und da bin ich auch grundsätzlich Eurer Meinung - Nur war die Rede von einem sportlichen Auto. Ich verstehe auch unter einem sportlichen Anzug keinen Trainingsanzug!!! Das war meine Aussage - also haben alle Recht. Ist sowieso das Beste. 😁

Wobei der Lambo, auch wenn er mehr kostet usw. usw. noch immer ein Traumwagen für mich ist. Auch nicht zu vergleichen, aber eben ein edler "Schnellfahrwagen" ist der DB9.

Wenn wir von "sportlich" reden, dann können wir sagen, dass - bezugnehmend aufs Topic - der A4 und der 3er die am sportlichsten abgestimmten Fahrzeuge in der Klasse sind (wie eigentlich durch die Bank weg die Audis und BMWs sportlicher abgestimmt sind als die anderen Konkurrenten). Im Übrigen sind die Aston Martin aus meiner Sicht absolute Traumfahrzeuge, perfekt für den Alltag und mit dem gewissen Etwas.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Als Kind? SLR ist doch erst 2004 auf den Markt gekommen...und den 65 AMG im SL gibt es ja auch noch nicht sooo lange...also deine Kindertage scheinen noch nicht lange her zu sein 😁😁😁

ich bin noch u30 falls du das meinst 😛

Zitat:

Original geschrieben von afis


Im Übrigen: wenn wir von AMG sprechen, da fällt mir in letzter Zeit v.a. in München, Düsseldorf und Frankfurt auf, dass der C63 AMG scheinbar das Auto für die Stadt ist für die Leute, die verdeutlichen wollen "ich hab den größten" und den Motor entsprechend aufklingen lassen um dann voll in die Eisen zu gehen...

der 6.3l von AMG hat zugegebenermassen auch einen geilen sound. auf der AB hört man ihn schon meilenweit ankommen 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen