2.0 TFSI Thread

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe das Gefühl, dass die TDI-Fahrer in der Überzahl sind und die TFSI-Meinungen / Beiträge zu kurz kommen. Vlt. können wir hier TFSI-spezifischen (insb. 2.0 TFSI) Themen diskutieren.

Ich fange auch gleich mal an... Wieviel Km habt ihr schon drauf - mit dem ersten Motor...:-D. Bei mir sind's nur 85Tausend.

339 Antworten

Ich fahre fast nur kurzstrecke und musste nicht soviel nachfüllen.

Welches Motul x 8100 hast du genommen? Oder soll ich mal ein 10w40 probieren... wegen Kaltstarts und Kurzstrecken?

Habe das genommen Motul 8100 X-clean 5W-40

Zitat:

@scubidoo schrieb am 26. Juni 2016 um 20:21:04 Uhr:


Also nochmal zum Thema Ölverbrauch... In den letzten Wochen bin ich ausschliesslich kurze Strecken / Stadt gefahren. Bei 98TKm (genau 98000 ;-) ) habe ich mir damals den Ölstand notiert und bei 9863x km - d.h. ca. 600km später musste ich 0,5L Öl nachfüllen, damit der Ölstand gleich war, wie vorher... d.h. grob 0,5L pro 600 km.

Heute bin ich 600 km Autobahn gefahren (Geschw. zw. 140 - 170kmh) und habe den Ölverbrauch wie oben beschrieben gemessen. Ölverbrauch in 600km gleich 0.

D.h. die Starts und die kalten Motor Phasen sind extreme Ölfresser. Das relativiert für mich die Ölverbrauchsproblematik etwas.

Ich habe auch solchen Ölverbrauch im Stadtverkehr (500ml / 1000km) Ich denke, dass Leerlauf sich auch negativ auswirkt. Auf der Urlaubsfahrt (1100km) konnte ich auch keinen nennenswerten Ölverbrauch feststellen.

Ähnliche Themen

Wollte mal los werden das ich ja bei meinem schalter das Getriebeöl gewegselt hatte und muss echt mal sagen das es mit jedem Kilometer den man fährt es sich immer besser schalten lassen hat und es ist mittlerweile echt butterweich.

Guten Tag an alle. Ich habe auch einen A6 2.0 Tfsi. Habe Jahrelang keine Probleme mit dem Wagen gehabt bis vor 4 Wochen. Auf einmal fing er an zu ruckeln aber nur wenn ich eine Weile gefahren bin ihn für eine Stunde abgestellt habe und danach wieder losgefahren bin. Das ruckeln ist nur ab 2000 Umdrehungen und auch nur bis er wieder warm ist. Danach ist alles wieder gut. Er schreibt nichts in den Fehlerspeicher. Danke
Ach hätte ich fast vergessen. Er hat 95000 km runter und ist von 2009

Wie alt sind die Kerzen? Schubumluftventil würde ich mal wechseln, schadet bei der Laufleistung mit Sicherheit nicht.
Tanke auch mal 5 Tankfüllungen Ultimate 102.

Die Kerzen sind erst neu. Warum Ultimate 102

Reinigt den Motor bzw. Einspirtzdüsen aber mind. 5 Tankfüllungen fahren. Nimm den Momentanverbrauch an der Ampel und beobachte diesen, wenn Du ein paar mal Ultimate getankt hast. Minimum war bei mir 0,8L/h und mit dem neuen Ultimate ging es dann auf bis zu 0,7L/h runter. Hatte ich vorher nie....
Wie gesagt und tausche das Schubumluftventil, kostet 40€

Danke werde ich ich am Montag machen. Werde dann berichten. Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen

Guten Tag und ein gesundes neues Jahr wünsche ich allen. So nun zu meinem Problem. Habe heute das SUV wechseln lassen. Es war nicht von Erfolg gekrönt. Er ruckelt immer noch beim anfahren. Aber nicht mehr so lange. War nur kurz nach dem anfahren. Nach ein paar Metern war alles in Ordnung. Bin nun ein bisschen Ratlos was es noch sein kann.

Hast Du einen unruhigen Leerlauf?

Nein. Aber habe da auch heute nicht darauf geachtet. Der Wagen steht noch in der Werkstatt.

Wie lange hast denn getestet? Kann sein, dass das Steuergerät bisl braucht um sich wieder anzupassen.

Na ich bin ein paar Kilometer gefahren und dann habe ich ihn wieder abgestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen