ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.0 TFSI ruckelt/stottert - Warnleuchte "Abgaskontrollsystem" leuchtet

2.0 TFSI ruckelt/stottert - Warnleuchte "Abgaskontrollsystem" leuchtet

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 28. Juli 2007 um 13:36

Hallo Leute,

ich glaube ich hab im Moment das Pech gepachtet. Seit gestern läuft mein Dicker unrund.

Als ich den Motor startete hatte ich das Gefühl, dass er nur auf drei Zylindern läuft. Einmal

kurz Gas gegeben und alles war wieder in Ordnung. Kurze Zeit später beim Beschleunigen

trat das gleiche Ruckeln wieder auf und die Kontrolllampe "Abgaskontrollsystem" blinkte.

Ich stellte den Motor ab und startete dann wieder, Ergebnis: Kein Ruckeln, keine Warnlampe.

Dann plötzlich wieder einRuckeln und Stottern, sogar im 6. Gang mit ganz wenig Gas.

Mittlerweile läuft der Motor nur noch wie mit drei Zylindern und mit Dauerleuchten der Kontroll-

lampe.

Ich habe schonmal die Zündkerzen gereinigt und die Zündstecker mit Druckluft ausgeblasen.

Dachte, dass Feuchtigkeit der Auslöser ist, leider aber nicht ...

Hatte schonmal Jemand so ein Problem mit dem 2.0 TFSI? Wenn ja, dann bitte ich um Info´s,

denn am Dienstag habe ich Termin beim Freundlichen. Will dort nicht ganz dumm dastehen.

Das Auto wollte ich eigentlich nicht mehr starten, aber ich soll sogar noch bis zur Werkstatt fahren,

angeblich würde das nichts machen. Hoffentlich schaffe ich die 20 Km noch ...

Danke für Eure Info´s

Gruß

Kuhni

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peso

... gleicher Motor im A3, letztes Jahr Lesitungsverlust auf der Autobahn bei 180 gerade noch auf die Standspur gekommen und den Motor zum laufen gebracht, danach haben die mir fast alles gewechselt bis sie mal an die Zündspule geadcht haben ... dann war wieder alles gut ... am Fr. dann auf der Bundesstrasse bei 80km Motor komplett aus ... Abschleppdienst ... Werkstatt hat die nächste Zündspule gewechselt diesmal hat das Sterben gleich die Zündungssicherung mitgenommen ... nur habe ich wahrscheinlcih noch 2 weitere Zylinder die bald sterben, werde Audi anschreiben was dass soll ....

Moinsen,

dies ist ein allgemein und bekanntes audiproblem :)

p.s. es sind auch keine "zündspulen" sonder zündtrafos, ersteres wird bei wegen dem motormanagement, der modernen elektronik nicht mehr verbaut (ausser es ist evtl. noch ein verteilerfinger im motorraum zu finden) :D

 

gruss

ah, ok danke für die Infos ...

Bin noch mit keinem Fahrzeug wirklich jemals stehengeblieben, so dass gar nix mehr geht und ich hab schon einiges gefahren privat und in der Firma, das TFSI Problem ist bekannt, habs auch im A3 Thread gefunden, merci ...

Und brutal war letztes Jahr, erstmal richtig zu reagieren wenn Du mit 180 km plötzlich keine Leistung mehr in der Fahrzeugschlage hast Du nicht bremst (keine Bremsleuchte) und trozdem abgebremst wirst, da hab ich schon ne Zeit gebraucht bis ich auf N gestellt hab und hinter mir war nur noch Dauerhupen und Lichtflashes, die DSG Software hat da null reagiert und den Gang oder Kupplung ausgelöst rausgenommen, war echt knapp ...

Da hilft denen hinter Dir ihr (hoffentlich vorhandener) Sicherheitsabstand und Dir der Warnblinker... Aber sicher nicht spaßig wenn die Karre bockt bei 180 anfängt zu bocken.

noch'n Tipp:

bei Kurzstreckenfahrten setzt sich der Kat zu. Im Winter gefriert sogar das Schwitzwasser in den Kapillaren und das wars.

Beim TDI versifft der Hubgeber des 1. Zylinders. VW baut neue Düse ein: 470,-€uronen. Mit Thempo abwischen: 0,00€.

Sollten Düsen verreckt sein, kann auch eine Endstufe hin sein.

Austausch bei Bosch: ab 250,-€

Material: 5,-€

wissen wo Teil sitzt: 245,-€

Batterie ohne Wasser und Lichtmaschinenregler spinnt: Diode im Steuergerät hin.

Diode: 6,-€

Wissen wo Diode sitzt und heißt: siehe oben....

Rudy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.0 TFSI ruckelt/stottert - Warnleuchte "Abgaskontrollsystem" leuchtet