2.0 TFSI quattro - Öldruck Probleme

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Forum Mitglieder,

Ich hab eine Audi a4 b7 2.0 tfsi quattro / bj 2007 / km 213000
mit folgendem Problem

Vor ca. 3 Monaten kam während der Fahrt plötzlich das Öldruck Symbol im Display und der Motor hat angefangen zu klackern, daraufhin hab ich den Motor bei der nächsten Gelegenheit sofort ausgemacht und abschleppen lassen.
Es wurden Ployellager, Spannrolle von der Ölpumpe und der Öldruckschalter gewechselt ( Ölsieb war auch zu und wurde gereinigt). <-- Alles selbst gewechselt

Nach dieser Reparatur lief das Auto auch ca 1 Monat ohne Probleme bis wieder der Öldruck auftauchte aber der Motor lief normal und hat normal gezogen ( Öldruck kam wenn der Motor warm gelaufen war).
Dann habe ich gelesen das es evtl. Am 5W30 Longlife Öl liegen kann und hab Öl gewechselt auf 10W40.
Nun konnte ich länger fahren bis die Öldruck Meldung wieder gekommen ist.
Mein nächster Schritt war dann den Öldruck messen lassen bei Audi und da kam raus das mein Öldruck bei 80°C 2.6 bar beträgt ( Soll 2.7 - 4.5 Bar).

Mein nächster Plan war auf 10W60 zu wechseln damit der Druck vielleicht aufgebaut werden kann aber bis dahin kam der Öldruck mal wieder und der Motor hat angefangen zu klackern.
Seitdem hat auch die Motorfehler Lampe geleuchtet mit dem Fehler Das die Nockenwelle nicht mehr in Position sei.

Jetzt steht das Auto zerlegt da und ich möchte diesesmal aufjeden Fall auch die Ölpumpe wechseln aber leider finde ich momentan keine generalüberholten oder gebrauchte...

Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir weiter helfen 🙂
Freue mich auf Antworten ??
MfG

19 Antworten

Resultierend aus dem zu geringen Oeldruck? Oh das ist bitter, mein Beileid. 🙁

Was ist denn kaputt? Wie kommt die Diagnose 'Motorschaden' zu Stande?

Nockenwellen sind durch, Zylinderkopf ist im Arsch und den Turbo hat's auch mitgenommen.

Also auf den Bildern sieht mir die Nockenwelle nicht wirklich schlimm aus. Klar, leichte Laufspuren, aber bei über 200 TKM auch eher normal, daß es dann nicht mehr ganz glatt aussieht. Nur riefig anfühlen darf es sich nicht.

Kann man die Laufspuren denn als deutliche Riefen spüren, wenn man mit nem Fingernagel drüber kratzt?

Ähnliche Themen

Und was ist am Turbo los?

Deine Antwort
Ähnliche Themen