2.0 TFSI Öldruck im Leerlauf zu gering.
Hallo miteinander! Habe hier einen Audi A4 B8 Bj 2008 mit einem 2.0TFSI (CDNC) Motor. Der bringt NUR! bei warmen Motor die Meldung "Ölstand prüfen". Beim auslesen zeigt er, "Öldruckschalter für niedrigen Öldruck". Davon gibt es schon einige Themen die ich über die Suche gefunden habe. Meisstens aber läuft es auf ein verdrecktes Ölsieb hinaus. Dies war aber bei mir nicht der Fall. Habe bereits beide Öldruckschalter getauscht, den Ölstandssensor und den Öldruckregler. Wenn er kalt ist, hat er (mit analogem Öldruckmanometer gemessen) im stand ca 2,0 Bar und über 3500u/min ca 4,0 Bar. Wenn der Motor dann Betriebstemperatur erreicht hat, sinkt er im Leerlauf auf teilweise unter 0,5 Bar, obwohl er über 3500 u/min noch immer bis 4,0 Bar geht. Gibt es dazu erfahrungen?
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eurolook schrieb am 8. November 2017 um 14:27:03 Uhr:
Der Öldruck wird ausschließlich von der Ölpumpe, meist Zahnradpumpe erzeugt und nicht von weiteren Komponenten wie z.B. Lager.
Komisch, in den ganzen Lehrbüchern steht aber das es ein volumenstrom ist und Druck eine reultierende des Widerstands ist. 😉😁
94 Antworten
Wen an den nockenwellen der druck weg geht geht das öl ja wieder in die ölwanne. Aber die ölpumpe nochmal zu tauschen hab ich auch schon überlegt.weil das öldruck probleme im oberen drehzahlbereich, ist ja dadurch we gegangen. Also war ich schon irgendwie dran am problem.
Dann würde ich die mal ausschließen. Eines würde ich noch tauschen: das Ventil am Nockenwellenversteller, hat mir einer gesagt, der Motorschäden repariert und auch Gutachter ist. Hatte ich auch getauscht, brachte mir nichts, da bei mir die Ölpumpe locker war.
Ist nicht teuer und lässt sich relativ einfach tauschen
Ähnliche Themen
Schade..... Es könnte natürlich auch der Kopf mit Deckel sein (NW-Lager) aber das ist kostspielig.
Ich hab keine Idee mehr
Zitat:
@wildfire1 schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:23:22 Uhr:
Schade..... Es könnte natürlich auch der Kopf mit Deckel sein (NW-Lager) aber das ist kostspielig.
Ich hab keine Idee mehr
Mal ne frage,müssten die nockenwellenlager glänzen oder oder eher weiss matt sein?
Ich fasse nochmal zusammen:
Du hast keinen Ölverlust, keinen Eintrag von Wasser im Öl und die Warnmeldung kommt auch nicht.
Nur der Öldruck im Leerlauf ist zuniedrig?
Messfehler, falsch gemessen oder Messuhr defekt?
Hast du den Öldruck währen der Fahrt Bei verschiedenen Drehzahlen gemessen?
Bist du sicher? Es gibt einen Unterschied zwischen Leerlauf und dazugehörigem Druck sowie dem Druck ab Drehzahl x.