2.0 TFSI, Motorbremse setzt später ein???
Hallo,
mir ist folgendes aufgefallen:
wenn ich runter schalte um die Motor-bremse zu nutzen, verzögert er nicht sofort mit voller Kraft sondern erst nach 2-4 s.
Ein Blick auf die Momentanverbrauchsanzeige bestätigt den Verdacht diese geht erst in dem Augenblick auf 0,0 l/100km in dem die volle Motor-bremse sich durch eine stärkere Abbremsung bemerkbar macht.
Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht, auch bei anderen Motoren???
Mich interessieren einfach die Hintergründe der verzögerten Schubabschaltung. Hat es etwas mit Turbo oder FSI zu tun???
Danke im voraus.
16 Antworten
Hallo Basti,
weiss jetzt, was Du meinst. Die von Dir beschriebenen 2 Stufen treten bei mir auch auf, aber nur dann, wenn ich sehr abrupt vom Gas gehe bzw. - beim Runterschalten - einen großen Drehzahlunterschied verursache. Ansonsten wie geschrieben nur eine Stufe, also sofort auf 0.0l im FIS.
Gruß,
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Hallo Basti,
weiss jetzt, was Du meinst. Die von Dir beschriebenen 2 Stufen treten bei mir auch auf, aber nur dann, wenn ich sehr abrupt vom Gas gehe bzw. - beim Runterschalten - einen großen Drehzahlunterschied verursache. Ansonsten wie geschrieben nur eine Stufe, also sofort auf 0.0l im FIS.
Gruß,
Schön das wir uns endlich verstehen 😉,
abrupt würde ich jedoch nicht sagen, mir kommt es recht normal vor.
Von 1400 U/min auf 2000U/min würde ich auch nicht als einen großen Drehzahlunterschied bezeichnen.
Aber es scheint normal zu sein und somit bin ich beruhigt,
Obwohl man mit 70 km/h in 2s ca. 20m zurück legt und ich ja die Absicht habe zu verzögern, muss ich mich wohl damit abfinden und meine Fahrweise dem entsprechend anpassen.
MfG.