2.0 tfsi mit über 300ps
hallo tt-freunde,
in einigen tagen ist es soweit und ich kriege meinen weissen flitzer geliefert.
der umbau hat einiges an zeit in anspruch genommen, also hoffe ich es wird alles gut.
meine frage:
hat jemand von euch einen 2.0 tfsi mit über 300ps?
bitte keine antworten von 3.2l motoren. 6zylinder haben ein ganz eigenes ansprechverhalten und eine
andere kraftentfaltung.
wie sind die durchzugswerte bei einem getunten 2.0tfsi
60-120?
80-180?
0-200?
gibt es eine chance z.b. bei einem m3 e46 mitzukommen?
die genauen daten meines babys:
ca. 450nm - 350 ps - 2.0 tfsi
Beste Antwort im Thema
350 PS auf der Vorderachse?? mein "schrubbelt" schon mit den Serien 200PS...
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Emulex, absolut richtig Dein Ansatz mit den Beschleunigungskräften. Da Dein Gegenüber das aber anscheinend nicht versteht, kannst Du es ja mal über die andere Schiene versuchen 😉ciao
Also die Übersetzung des 2. liegt bei 2,09 (Gang) und die des 3. bei 1,47.
Nimmt man nun 280 zu 430nm (Oettinger RSR) und 200 zu 340PS als zwei Fixwerte an (Diagramm vom Oettinger hab ich leider nicht), läge die Zugkraft des gechippten bei Mmax folglich bei 430 * 1,47 = 632 zu 280 * 2,09 = 585 um ca. 8% und bei Pmax mit 340 * 1,47 = 500 zu 200 * 2,09 = 418 um knapp 20% höher.
Bei 100 im 3. Gang liegen ca. 4850rpm an, somit würde ich grob geschätzt davon ausgehen dass der Oettinger im Schnitt rund 15% mehr Radzugkraft im 3. aufweist als der Serien-2.0T im 2.
Ggü. dem 1. Gang sind es allerdings 25-33% weniger und wie du schon sagtest ist die Traktion auch hier nicht soooo schlecht.
Immerhin reichts für 2,3sec bei 0-40 - für 80-120 benötigt der RSR satte 3,2sec (sehr guter Wert aber eben weit von der Traktionsgrenze weg).
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also die Übersetzung des 2. liegt bei 2,09 (Gang) und die des 3. bei 1,47.Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Emulex, absolut richtig Dein Ansatz mit den Beschleunigungskräften. Da Dein Gegenüber das aber anscheinend nicht versteht, kannst Du es ja mal über die andere Schiene versuchen 😉ciao
Nimmt man nun 280 zu 430nm (Oettinger RSR) und 200 zu 340PS als zwei Fixwerte an (Diagramm vom Oettinger hab ich leider nicht), läge die Zugkraft des gechippten bei Mmax folglich bei 430 * 1,47 = 632 zu 280 * 2,09 = 585 um ca. 8% und bei Pmax mit 340 * 1,47 = 500 zu 200 * 2,09 = 418 um knapp 20% höher.
Bei 100 im 3. Gang liegen ca. 4850rpm an, somit würde ich grob geschätzt davon ausgehen dass der Oettinger im Schnitt rund 15% mehr Radzugkraft im 3. aufweist als der Serien-2.0T im 2.Ggü. dem 1. Gang sind es allerdings 25-33% weniger und wie du schon sagtest ist die Traktion auch hier nicht soooo schlecht.
Immerhin reichts für 2,3sec bei 0-40 - für 80-120 benötigt der RSR satte 3,2sec (sehr guter Wert aber eben weit von der Traktionsgrenze weg).Emulex
15% mehr kraft würden ja umgerechnet bedeuten einen tt mit ca.230ps im zweiten gang zu beschleunigen. da besteht bei vollgas natürlich schlupf. frag doch mal die chip-getunten 2,0 tfsi besitzer.
ausserdem ist physikalisch gesehen jede beschleunigung eines autos mit schlupf verbunden. es gibt somit keine schlupfgrenze. es ist nur die bandbreite zwischen minimalem schlupf und qualmenden rädern sehr groß.
aber grau ist alle theorie...
und wie heisst es so schön im fussball: die wahrheit liegt auf dem platz.
also: ich spreche alle an, die sich für dieses thema interessieren und vielleicht mal lust haben sich mit mir und meinem tuner im allgäu zu treffen. (ich hab auch 200km dorthin).
wenn jemand einen 911er, m3 oder sonstiges gleichwertiges hat, können wir ja dort gerne auf der autobahn/landstrasse ein paar harmlose beschleunigungstests durchführen.
dann sehen wir wie es wirklich ist. 🙂
grüsse
bagel
Ich habe im 2 Gang gechipt ständig schlupf bei Vollgas. Das hatte ich aber auch schon bei 200 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ich habe im 2 Gang gechipt ständig schlupf bei Vollgas. Das hatte ich aber auch schon bei 200 PS.
das bildest du dir alles nur ein...😁
laut theorie kann das gar net sein. 😉😁
aber anscheinend will hier einen validen praxistest keiner durchführen. mehr als anbieten kann ich es nicht. aber andere hängen lieber an ihrem theorie-glauben.
gruss
bagel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
15% mehr kraft würden ja umgerechnet bedeuten einen tt mit ca.230ps im zweiten gang zu beschleunigen. da besteht bei vollgas natürlich schlupf. frag doch mal die chip-getunten 2,0 tfsi besitzer.ausserdem ist physikalisch gesehen jede beschleunigung eines autos mit schlupf verbunden. es gibt somit keine schlupfgrenze. es ist nur die bandbreite zwischen minimalem schlupf und qualmenden rädern sehr groß.
Sehr groß ist vor allem die Bandbreite der 2.0T-Fahrer hier im Forum die "keinerlei Traktionsprobleme" haben oder denen die selbst im 3. Gang vor Kraft nicht laufen können !! 😉
Sorry aber was ihr euch da zusammendichtet entbehrt jedweder Grundlage.
FAKT ist, dass der 2.0T Fronttriebler GEMESSEN eine Beschleunigung von im Mittel 0,5G von 0-40km/h erreicht, d.h. in Spitze eher mehr.
Und du willst mir jetzt erzählen dass er bei 80-120 oder ab 100km/h derart viel Kraft aufbaut dass er diesen Wert auch noch so weit übersteigt dass deutlich wahrnehmbar schlechtere Zeiten für 100-200 rauskommen ?
Das kann nicht dein Ernst sein wenn du mal ne Sekunde objektiv drüber nachdenkst.
Noch vor kurzem sollte ich dir per PN was ausrechnen, du hast sogar einen "Bitte melde dich"-Thread aufgemacht um schnell eine Antwort zu erhalten - zum Glück musste Jörg Wontorra nicht eingeschaltet werden.
Da hat mein Urteilsvermögen, weil zu deinen Gunsten, wohl noch ausgereicht.
Und jetzt muss ich mir hier so ne kindische "Schlacht" auf Grundlage von "mein Tuner hat ein Auto gebaut das keine Traktion mehr hat" antun ?
Nicht wirklich...
Du hast Recht und ich meine Ruhe.
Emulex
Eure Diskussion verfolge ich nur am Rande.
Aber verstehe ich das gerade richtig das du anzweifelst das ich mit meinem gechippten TT bei Vollgas im 2 Gang Traktionsprobleme habe? Falls ja mache ich extra für dich ein Vid 😉
Girks
Joah okay ich meine aber einen Innenraumaufnahme und nicht beim Schaltvorgang, sondern beim Gas geben. Also rollen und dann Vollgas. Und das ist ja das was ich generell scheisse finde bei den Frontis. Und ich werde genau aus diesem Grund in der Leistungsklasse keinen Fronti mehr kaufen. Und das hat auch nichts mit vor Kraft nicht mehr laufen können zu tun, sondern einfach nur nervt. Immer wenn du einen flotten Schuh fährst die Antriebseinflüsse auf der Lenkung hast und das System ständig regeln muss. Mich nervt das. Und daher würde ich auch keinen Gedanken daran verschwenden einem Fronti mehr als 240 PS zu zumuten. Aus die Maus da muss ein Quattro oder eine Heckschleuder her.
Girks
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Eure Diskussion verfolge ich nur am Rande.Aber verstehe ich das gerade richtig das du anzweifelst das ich mit meinem gechippten TT bei Vollgas im 2 Gang Traktionsprobleme habe? Falls ja mache ich extra für dich ein Vid 😉
Girks
Du kannst dich von mir aus auch beim Nasebohren filmen - es interessiert mich nicht...
Fakt ist, dass die 300+ PS Fahrzeuge aus dem AMS-Test, teils mit Differentialsperre, von 100-200 keinen Traktionsnachteil haben.
Glaubts oder nicht - ich lass mich nichtmehr auf Diskussionen ein bei denen alles objektive zugunsten irgendwelcher subjektiven Eindrücke und vermeintlicher Videobeweise einfach ignoriert wird.
Emulex
@emulex
Versteh mich nicht falsch. Ich halte mich aus eurer Diskussion raus. Ich hatte nur das Video gerade parat...
So, dann noch viel Spaß euch beiden.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Du kannst dich von mir aus auch beim Nasebohren filmen - es interessiert mich nicht...Zitat:
Original geschrieben von Girks
Eure Diskussion verfolge ich nur am Rande.Aber verstehe ich das gerade richtig das du anzweifelst das ich mit meinem gechippten TT bei Vollgas im 2 Gang Traktionsprobleme habe? Falls ja mache ich extra für dich ein Vid 😉
Girks
Fakt ist, dass die 300+ PS Fahrzeuge aus dem AMS-Test, teils mit Differentialsperre, von 100-200 keinen Traktionsnachteil haben.
Glaubts oder nicht - ich lass mich nichtmehr auf Diskussionen ein bei denen alles objektive zugunsten irgendwelcher subjektiven Eindrücke und vermeintlicher Videobeweise einfach ignoriert wird.Emulex
Ich glaub es nicht.
Und Fakt ist der gechippte 240 PS TT hat Traktionsprobleme im 2 Gang. Ist ein Fakt mit dem ich jeden Tag kämpfe.
Den Rest könnt Ihr beide alleine bei Berechnungen und AMS Test alleine weiter diskutieren. Das interessiert mich nicht die Bohne.
Leute, wenn ihr hier bestätigt, dass der TT Frontkratzer Traktionsprobleme hat, wie könnt ihr hier denn überhaupt vergleiche mit 350 PS Sportwagen anstreben. Ich zweifel echt an eurer Intelligenz. Allen Rechnungen zum Trotz behauptet ihr euer TT scheuert die Reifen weg. Wie um Gottes Willen soll er dann noch gleichwertig bzw schneller als ein Hecktriebler sein , der keine Traktionsprobleme bei gleichem Gewicht und mehr Leistung hat.... ich kapiers nicht..
Wo ist denn dein Tuner mit dem 329 PS TT bagel. Wenns nicht zu weit weg ist komm ich echt mal vorbei. Und frag lieber mal vorher deinen Tuner ob er den Vergleich mit einem AMG will auf der Bahn oder du ihn hier mit deinen Aussagen in Nöten bringst.
Ich versprechs dir hier in die Hand..er wird weinen wenn ich mit ihm fertig bin. Drum frag ihn lieber vorher..
also,
ich werde jetzt zu diesem thema nicht mehr viel sagen.
wenn ich ein auto fahre und habe bei ca. 100km/h auf trockener strasse bei vollgas mehrmals traktionsprobleme dann gibt es nur zwei möglichkeiten.
entweder ich leide an halluzinationen oder ich hab WIRKLICH traktionsprobleme.
ich meine, was soll das?
wie kann man so arrogant sein und einfach "erlebte" fahrsituationen als unsinn hinstellen? rein auf theorie basierend und fern von jeder praktischen erfahrung. das ist arrogant und überheblich.
und girks fährt seinen tt jeden tag und bestätigt die traktionsprobleme im zweiten gang. aber vielleicht ist er ja auch schizophren.
theorie ist ja schön und gut. aber wenn alles immer praktisch so laufen würde wie man es theoretisch berechnet hat würde die welt anders laufen.
ich will ja auch gar nicht unbedingt recht haben. deshalb bitte ich ja einen vergleich eines getunten fahrzeugs gegen ein serienfahrzeug in der PRAXIS an.
das tuning fahrzeug stelle ich, das serienfahrzeug einer von euch.
und dann kann man mal ganz easy austesten, ob ein getunter 330ps tt mit nem 911er mithält oder nicht.
darauf geht aber keiner ein.
es ist ja viel einfacher zu sagen "getunte autos sind alle gurken".
im endeffekt zählt aber immer nur der praktische beweis.
aber das interessiert eine bestimmte gruppe hier ja nicht. hauptsache man kann seine dogmen theoretisch beweisen und an seinen standpunkten stur festhalten "tuning ist immer scheisse und basta!"
eine praktische überprüfung wird nicht in erwägung gezogen, weil man ja "eh recht hat".
ganz tolle einstellung. und so horizont-erweiternd...
in diesem sinne.
gute nacht
bagel
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Leute, wenn ihr hier bestätigt, dass der TT Frontkratzer Traktionsprobleme hat, wie könnt ihr hier denn überhaupt vergleiche mit 350 PS Sportwagen anstreben. Ich zweifel echt an eurer Intelligenz. Allen Rechnungen zum Trotz behauptet ihr euer TT scheuert die Reifen weg. Wie um Gottes Willen soll er dann noch gleichwertig bzw schneller als ein Hecktriebler sein , der keine Traktionsprobleme bei gleichem Gewicht und mehr Leistung hat.... ich kapiers nicht..Wo ist denn dein Tuner mit dem 329 PS TT bagel. Wenns nicht zu weit weg ist komm ich echt mal vorbei. Und frag lieber mal vorher deinen Tuner ob er den Vergleich mit einem AMG will auf der Bahn oder du ihn hier mit deinen Aussagen in Nöten bringst.
Ich versprechs dir hier in die Hand..er wird weinen wenn ich mit ihm fertig bin. Drum frag ihn lieber vorher..
mein tuner ist in der nähe von kempten im allgäu. was hast du denn für nen amg?
ich könnte das problemlos organisieren, dass wir uns dort mal treffen. wer dann weint wird sich zeigen. du bist zumindest mal jemand, der einen direkten vergleich nicht scheut.
ps: es ging ja hier um den vergleich auf der autobahn, also geschwindigkeitsbereiche jenseits von 100km/h.
bagel
Erinnert mich an einen Thread, in dem der Besitzer eines Opel Calibra Turbo PH4 Frontkratzer mit angeblich 400PS gegen einen M3 CSL 360PS angetreten ist und die volle Packung bekommen hat - und zwar so richitg. Ist halt doch ein Unterschied, ob ein Fahrzeug für diese Leistung ausgelegt ist oder nicht. Die Getriebeabstufung macht da einen ganz erheblichen Teil aus.
Wenn Ihr solche Spielchen auf öffentlichen Strassen macht, dann seht zu, dass die Ordnungshüter nicht um die Ecke stehen. Rennen sind eigentlich verboten gell? Das richtet sich ganz besonders an bagel12. Du rufst hier im Prinzip in aller Öffentlichkeit dazu auf 🙄 Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...
ciao