2.0 TFSI mit MTM Leistungssteigerung auf 250PS & 363NM und 4 Rohrabgasanlage mit 4x89mm
Hallo
Ich habe seit Oktober 2007 meinen Audi TT 2.0 TFSI S-Tronic.
Seit Dienstag habe ich nun die MTM Leistungssteigerung auf 250PS & 363NM und 4 Rohrabgasanlage mit 4x89mm.
Der Auspuffsound ist viel lauter und dumper. Die Leistungsteigerng ist stark spürbar.
Hier 2 Messungen:
100-160: 8sec
80-120: 5sec
Schönen Tag noch
lg
Christian
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von semu
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Hier 2 Messungen:
80-120: 5sec
Zitat:
Original geschrieben von semu
Test des 2.0 TFSI in der AMS 16/2006: 80-120: 5.3s im 4.GangZitat:
Original geschrieben von Skingman
Beides war im vierten Gang.Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/120424
semu
Da sieht man mal wie die Pressefahrzeug gechippt sind !!!! 😉 😁
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von LAU-TT
Soll dass hier wieder eine 2.0 vs 3.2 Diskusion werden?
Ich wollte einfach nicht diesen alten Motor und das zusätzliche Gewicht des Quattros, und ich wollte einen Turbo... 😉...Popkorn hol... 😁
Zum Thema:
Cool, dass sind 10 PS und 43NM mehr als bei meinem ABT-Chip.
Hast mal Bilder von Deinem und dem ESD?
Auf ABT-Angaben würde ich ja persönlich garnichts halten ;-)
und zum Thema V6 gegen TFSi....also ich würde auch den Turbo bevorzugen, da Leistungsfähiger und auf der Autobahn (130) sparsammer. Da man ja fast nur im Unterdruck fährt ;-)
Aber ich sag mal ein gechipptert 2.0 T fährt wohl schon am 6Zyl vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Aber ich sag mal ein gechipptert 2.0 T fährt wohl schon am 6Zyl vorbei...
Definitiv! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Definitiv! 😁Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Aber ich sag mal ein gechipptert 2.0 T fährt wohl schon am 6Zyl vorbei...
Rein rechnerisch ab 50km/h auf jeden Fall - leider haben sich die ganzen getunten 2.0er nicht wirklich mit Ruhm bekleckert in den Tests, insofern sind die Leistungsangaben zu bezweifeln.
Meine Erfahrung mit gechippten Fahrzeugen ist leider auch immer die gewesen dass man die Leistungssteigerung zwar sehr deutlich spürt, aber dann doch irgendwie nicht so recht mit gleichstarken Serienfahrzeugen mithalten kann.
Und dafür dann die Garantie opfern oder einem Tuner in die Hand legen ? Niemals...
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Rein rechnerisch ab 50km/h auf jeden Fall - leider haben sich die ganzen getunten 2.0er nicht wirklich mit Ruhm bekleckert in den Tests, insofern sind die Leistungsangaben zu bezweifeln.Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Definitiv! 😁
Meine Erfahrung mit gechippten Fahrzeugen ist leider auch immer die gewesen dass man die Leistungssteigerung zwar sehr deutlich spürt, aber dann doch irgendwie nicht so recht mit gleichstarken Serienfahrzeugen mithalten kann.
Und dafür dann die Garantie opfern oder einem Tuner in die Hand legen ? Niemals...Emulex
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Alaaf
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Dem ist nichts hinzuzufügen!Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Rein rechnerisch ab 50km/h auf jeden Fall - leider haben sich die ganzen getunten 2.0er nicht wirklich mit Ruhm bekleckert in den Tests, insofern sind die Leistungsangaben zu bezweifeln.
Meine Erfahrung mit gechippten Fahrzeugen ist leider auch immer die gewesen dass man die Leistungssteigerung zwar sehr deutlich spürt, aber dann doch irgendwie nicht so recht mit gleichstarken Serienfahrzeugen mithalten kann.
Und dafür dann die Garantie opfern oder einem Tuner in die Hand legen ? Niemals...Emulex
Alaaf
Markus
komischer Weise kommen fast immer nur solche unnützen Kommentare von 3,2er Fahrer!(und das bei jedem ähnlichen Thread). Mann könnte glatt das Gefühl haben, die gönnen einem das nicht! Ist das Neid, Angst das er doch vielleicht schneller sein könnte, oder nur Spott, das er sein spass daran verlieren soll. Aber vielleicht beruhigt euch das ja , das die meisten ihr Auto nur chippen um den gewissen Funken mehr Spass für sich zu erhöhen und nicht unbedigt schneller sein wollen als ein 3,2er.
Zitat:
Original geschrieben von TTeufel
komischer Weise kommen fast immer nur solche unnützen Kommentare von 3,2er Fahrer!(und das bei jedem ähnlichen Thread). Mann könnte glatt das Gefühl haben, die gönnen einem das nicht! Ist das Neid, Angst das er doch vielleicht schneller sein könnte, oder nur Spott, das er sein spass daran verlieren soll. Aber vielleicht beruhigt euch das ja , das die meisten ihr Auto nur chippen um den gewissen Funken mehr Spass für sich zu erhöhen und nicht unbedigt schneller sein wollen als ein 3,2er.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Alaaf
Markus
Dem ist nichts hinzuzufügen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTeufel
komischer Weise kommen fast immer nur solche unnützen Kommentare von 3,2er Fahrer!(und das bei jedem ähnlichen Thread). Mann könnte glatt das Gefühl haben, die gönnen einem das nicht! Ist das Neid, Angst das er doch vielleicht schneller sein könnte, oder nur Spott, das er sein spass daran verlieren soll. Aber vielleicht beruhigt euch das ja , das die meisten ihr Auto nur chippen um den gewissen Funken mehr Spass für sich zu erhöhen und nicht unbedigt schneller sein wollen als ein 3,2er.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Alaaf
Markus
Unnütz oder nicht ist -denke ich- nicht von Dir zu beurteilen. Kontroverse Auffassungen sind Grundlage jeder Diskussion. Im Gegensatz zu Dir gelingt mir die Formulierung meiner Auffassung aber in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle emotionsfrei und unter Verwendung von Argumenten, die nicht auf der Gefühlsebene liegen.
Ich kann wegen Deiner Frage(n) nur für mich allein sprechen: Das ist weder Neid (ist mir fremd) noch Angst (davor, dass ein gechippter TFSi schneller sein könnte? Das ist nicht Dein Ernst, oder?!) und schon gar kein Spott (liegt mir völlig fern). Sondern lediglich ein gewisses Maß an Objektivität, das ich mir zu erhalten versuche. Meine Fragen zum Chippen folgten deshalb nur einem ehrlichen und echten Interesse an den Beweggründen, die mir persönlich (Achtung: nur meine private Meinung) so absolut unverständlich sind.
Alaaf und schönen Abend
Markus
haha lustige Leute hier 😁
ich fahre kein 3.2er und kein 2.0 TFSI (im letzteren aber schon mitgefahren!)
und denke mir das, es ist das selbe wie Golf 4 2.3 V5 (150PS) gegen 1.8 T (150PS), der 1.8T war immer überlegen, mit Chip sowieso.
Das einzigste wo der 6Zylinder noch punkten könnte wäre auf der Autobahn, aber selbst da bläst der Lader den 4Zylinder zu super leistungen....
Was lernen wir darauß?
Ohne Turbo gehts garnicht ;-)
Siehe Anhang 🙂
Gerade gegen einen Golf 5 GT gefahren.........."Lustig" aber auch fast so schnell wie ich
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Rein rechnerisch ab 50km/h auf jeden Fall - leider haben sich die ganzen getunten 2.0er nicht wirklich mit Ruhm bekleckert in den Tests, insofern sind die Leistungsangaben zu bezweifeln.Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Definitiv! 😁
Meine Erfahrung mit gechippten Fahrzeugen ist leider auch immer die gewesen dass man die Leistungssteigerung zwar sehr deutlich spürt, aber dann doch irgendwie nicht so recht mit gleichstarken Serienfahrzeugen mithalten kann.
Und dafür dann die Garantie opfern oder einem Tuner in die Hand legen ? Niemals...Emulex
na, ich moechte ja nicht wissen wo du hast tunen lassen. es gibt zwar bestimmt 1000 tuner auf dem markt, aber nur (sehr) wenige haben wirklich ahnung und sind motorspezialisten. mtm ist auf jeden fall einer davon. und wenn du entsprechende testberichte liest, bestaetigt sich das auch. mtm hat immer spitzenwerte bei beschleunigung und fahrdynamik. auch beim tt tfsi.
im uebrigen hab auch ich ein tuning bei meinem tt 8N (urspreunglich 180ps) durchfuehren lassen. aber nicht nur chip, sondern turbolader, einspritzduesen etc. veraendern lassen. hab jetzt 240ps und 350nm. also ich bin mehr als zufrieden. und ein tt v6 oder r32 mit 250ps treibt mir nicht den schweiss auf die stirn. die gucken immer ganz verdutzt wenn ein "kleiner tt" mit nur einem auspuff-rohr mindestens gleichwertig geht...
aber: ich hab nichts gegen den v6. ist zwar schon ein bisschen in die jahre gekommen. hat aber nen guten sound. und geht auch ganz gut.
lg
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
na, ich moechte ja nicht wissen wo du hast tunen lassen. es gibt zwar bestimmt 1000 tuner auf dem markt, aber nur (sehr) wenige haben wirklich ahnung und sind motorspezialisten. mtm ist auf jeden fall einer davon. und wenn du entsprechende testberichte liest, bestaetigt sich das auch. mtm hat immer spitzenwerte bei beschleunigung und fahrdynamik. auch beim tt tfsi.
Das war bei ABT - ich geh zu keinen Hinterhoftunern.
MTM ist in der Tat mit ein paar brauchbaren Fahrzeugen in den Tests angetreten.
Sperrdiff sei Dank mit 5,7-6sec auf 100 und dann in knapp 21 weiter auf 200.
Nur, Sorry, mit 313 PS ?
Jeder 300kg schwerere 335Ci mit 306PS ist mindestens genausoschnell.
Oettinger braucht gar 340PS um etwas schlechtere Fahrleistungen zu bringen (siehe Tuning-Vergleichstest in der AMS 10/07).
ABT benötigte mit 300PS satte 22,5sec - die bisherigen 3.2er hatten im Schnitt knapp 25 in der Disziplin.
10% also mit 20% mehr Leistung und 10% weniger Gewicht - WOW ! 😉
Ergo wird da viel versprochen aber wenig gehalten - genau das ist meine Erfahrung mit einigen gechippten Fahrzeugen und einigen weiteren im Bekanntenkreis.
Wenn ich mir nur ansehe dass eine Vielzahl der Tuner nichtmal den grundlegenden Zusammenhang aus Drehmoment und Leistung kennt (sieht man an den Diagrammen oder den Angaben wie lang das Drehmoment xy anliegt), dann wundert da auch nixmehr.
Und @TTeufel:
Blablabla...schon im letzten Thread zum Thema BOSE nur haltlose Anschuldigungen ohne irgendwas sachliches beizutragen.
Aber klar, du hast recht - ich bin neidisch auf alle mit dem tollen Standardsoundsystem und die TFSI-Fahrer.
Ich gebe offen zu dass ich mir diesen Motor einfach nichtmehr leisten konnte und deshalb auf den TT 3.2 getauscht habe.
Aber ich vermisse meinen A4 TFSI soooooo seeeeeehr... ach könnte ich ihn doch zurückhaben...... 😉 😁
Ich mag durch negative Erfahrungen mit Chiptuning (selbst und im Bekanntenkreis) ein wenig voreingenommen sein was das angeht, aber ich lasse mir nicht vorwerfen dass ich nur verteidige was ich selbst habe.
Und jeder hier weiß dass ich immer bemüht bin alles sachlich und fachlich korrekt zu belegen was ich behaupte.
Wenn du etwas vergleichbares mal in eine Diskussion mitbringst, wäre es deutlich weniger Zeitverschwendung dir zu antworten.
Emulex
Ich weiß gar nicht was das immer soll der 3.2 er kostet auch ned die Welt wenn man bedenkt das er auch besser ausgestatet ist und wenn es jemand gewollt hätte dann würde er jetzt 3.2 er fahren aber manchen gefällt halt der Turbo und sie brauchen keine Allrad, das einzigste was ich beim TFSI vermiss is der Sound, da hilft jetzt aber ne Pogea Anlage. Und der Turbo is halt rein vom Gefühl her das agilere Auto und genau das isses worauf es ankommt, egal ob er ne halbe sekunde oder sekunde langsamer is, das is mir sowas von egal, er fährt sich sportlicher und das wollte ich, und beim Tanken denk ich an den alten R32 und freu mich das ich jetzt ein TFSI fahr.
Jeder hatte einen Grund das eine oder andere Auto zu kaufen mir is der 3.2er zu langweilig und so wird es einigen gehn, bei anderen is der Turbo und der fehlende Allrad ein Grund für den 3.2er. What ever is ein tolles Auto egal ob 3.2 oder TFSI.
Hallo
Die schlechteren Beschleunigungszeiten liegen daran, dass der TFSI Frontantrieb und dadurch Traktionsprobleme hat.
Außerdem hat der 335i Motor mindestens 400NM.
lg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
HalloDie schlechteren Beschleunigungszeiten liegen daran, dass der TFSI Frontantrieb und dadurch Traktionsprobleme hat.
Außerdem hat der 335i Motor mindestens 400NM.
lg
Christian
Auch von 100-200 ist der 3er schneller - und nu ? 😉
Der Oettinger hat 430nm, der MTM 395 - das max Drehmoment ist für die absolute Beschleunigung aber ohnehin irrelevant, weil du dich dafür immer um Pmax bewegst, wo Mmax längst vorbei ist...
Emulex