2.0 TFSI mit MTM Leistungssteigerung auf 250PS & 363NM und 4 Rohrabgasanlage mit 4x89mm

Audi TT 8J

Hallo

Ich habe seit Oktober 2007 meinen Audi TT 2.0 TFSI S-Tronic.
Seit Dienstag habe ich nun die MTM Leistungssteigerung auf 250PS & 363NM und 4 Rohrabgasanlage mit 4x89mm.
Der Auspuffsound ist viel lauter und dumper. Die Leistungsteigerng ist stark spürbar.
Hier 2 Messungen:
100-160: 8sec
80-120: 5sec

Schönen Tag noch
lg
Christian

151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skingman


Hallo

1. 10000€ Preisunterschied in Österreich
2. ca. 3l Mehrverbrauch in der Stadt (Haupteinsatz Gebiet meines Autos)
3. kein Turbobums 🙂
4. geringeres Drehmoment
5. ich brauche keinen Quattro hat 1 Jahr lang einen E90 325xi und ich hab den Quattro bis jetzt nicht vermisst
6. es gibt so etwas wie eine Tunergarantie, die sogar länger als die Audigarantie gilt

Alles Scheinargumente.... 😉

1. Stimmt nicht, ist nicht ausstattungsbereinigt.
2. Gehört ins Reich der Fabeln, ehrlich.
3. Wofür war der nochmal gut? Rudimentäre Verdeckung des Turbolochs? 😁
4. Wegen Motorcharakteristik akademisch..... 😉
5. Kein Mensch braucht keinen quattro! 😉
6. Im Ernstfall nix wert, einer schiebts auf den anderen.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66


 
...
5. Kein Mensch braucht keinen quattro! 😉
... 
Grüße
Markus

Guter Spruch 😁

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Skingman


Hallo

1. 10000€ Preisunterschied in Österreich
2. ca. 3l Mehrverbrauch in der Stadt (Haupteinsatz Gebiet meines Autos)
3. kein Turbobums 🙂
4. geringeres Drehmoment
5. ich brauche keinen Quattro hat 1 Jahr lang einen E90 325xi und ich hab den Quattro bis jetzt nicht vermisst
6. es gibt so etwas wie eine Tunergarantie, die sogar länger als die Audigarantie gilt

Alles Scheinargumente.... 😉

1. Stimmt nicht, ist nicht ausstattungsbereinigt.
2. Gehört ins Reich der Fabeln, ehrlich.
3. Wofür war der nochmal gut? Rudimentäre Verdeckung des Turbolochs? 😁
4. Wegen Motorcharakteristik akademisch..... 😉
5. Kein Mensch braucht keinen quattro! 😉
6. Im Ernstfall nix wert, einer schiebts auf den anderen.

Grüße
Markus

1. Ich hab es im Konfigurator eingegeben mit meiner Ausstattung sind es: 62.074,45 - 53.920,32 = 8154,13

2. Ich bin den 3.2 Probe gefahren und habe 15l gebraucht

5. Ich habe mehr als genug Erfahrung mit Allradfahrzeugen

Soll dass hier wieder eine 2.0 vs 3.2 Diskusion werden?
Ich wollte einfach nicht diesen alten Motor und das zusätzliche Gewicht des Quattros, und ich wollte einen Turbo... 😉

...Popkorn hol... 😁

Zum Thema:
Cool, dass sind 10 PS und 43NM mehr als bei meinem ABT-Chip.
Hast mal Bilder von Deinem und dem ESD?

Ähnliche Themen

Zitat:

Cool, dass sind 10 PS und 43NM mehr als bei meinem ABT-Chip.

Das macht mir auch Sorgen 🙂

Ich würde aber wohl auch beim TT nur zu ABT greifen glaub ich ...

Man macht 100-200km/h voll durchgeschaltet.

Nach belieben echte 100-200 oder Tacho 100-200, solange man es angibt kein Problem.

Aber 100-160? wer hat da schon Vergleichswerte, ab 200PS heißt es 100-200.

Hallo

Bilder kann ich erst in 1 Woche machen, da ich aus Skiurlaub bin und der Auspuff etwas salzig ist.
Das S-Tronic ist auf 350NM ausgelegt, ich glaube die 13NM mehr machen nicht viel aus.

Hier mal ein Foto!

Sieht gut aus, aber ich hatte jetzt eigentlich sowas erwartet 😁:

.... wo haben sie bloß diese schönen Blenden her ???... 😁

Ja, wir wissen, dass sie aus Deinem Nagelstudio kommen 😁

Oder aus der Bäckerei! Du hast die Bäckerei vergessen Bedrock! 😁
Die gibt es nämlich noch in der "Rennsemmel-Version" ..

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Man macht 100-200km/h voll durchgeschaltet.

Nach belieben echte 100-200 oder Tacho 100-200, solange man es angibt kein Problem.

Aber 100-160? wer hat da schon Vergleichswerte, ab 200PS heißt es 100-200.

In A oder der CH sind 100-200 nicht so einfach zu messen.

Die 8s kommen in etwa hin. Ein neuer S3 ist im 4. Gang von 10-160 mit 7.4s gemessen worden (sport Auto 12/06). Mein ABT gechipter 8N (APX) braucht ebenfalls 7.4 bis 7.6 s (gemessen mit VAGCOM).
Aus der Beschleunigungszeit bzw. Verlauf (am besten mit VAGCOM 4. Gang 80-160) und diversen anderen Parametern lässt sich im übrigen die Leistung recht genau abschätzen (+/- 5PS)
Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Also laut Tacho brauch ich von 100-160 auch um die 8 Sekunden,80-120 komm ich auf etwa 4......
Aber nicht im 4. 😉

Emulex

Davon war ja nicht die Rede.

Zitat:

Original geschrieben von Skingman


Hier 2 Messungen:
80-120: 5sec

Zitat:

Original geschrieben von Skingman


Beides war im vierten Gang.

Test des 2.0 TFSI in der AMS 16/2006: 80-120: 5.3s im 4.Gang

Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/120424

semu

Deine Antwort
Ähnliche Themen