2.0 TFSI Avant...
6. gang, frontkratzer.
neupreis inkl. einiger extras im mai 2005 in ÖSTERREICH: rund 45.000 EUR.
jetzt ist der kleine 17 monate alt und hat 36.000 km auf der uhr. er ist mehr als nur gepflegt, wie neu.
heute hatte ich 335i coupe probefahrt, danach kurzes gespräch mit verkäufer (audi wurde während der probefahrt von BMW unter die lupe genommen)... und jetzt kommts: BMW bietet mir 22.000 EUR für meinen wagen!
kann nicht sein, oder? bitte um meinungen!
der mike
36 Antworten
Zitat:
der mike bestellt diese woche seinen neuen TT und freut sich ganz narrisch! 🙂
viel Spass und Glück mit dem TT 😉
echt ein Witz mit den Traktoren und den Wiederverkaufspreisen bei uns in Ö, aber was soll man machen.
mfG
Sorry, wenn ich hier nochmal auf nen älteren Beitrag antworte, aber...
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
den preis nach irgendwelchen listen anzusetzen ist absoluter blödsinn! das auto ist soviel wert, wie man auf dem markt bekommt. schau bei autoscout, mobile und co rein und setz den preis etwas drüber an. dann senkst den presi stück für stück, bis du nen käufer hast!
DAT und Schwacke sind ja nicht irgendwelche Listen, sondern statistische Erhebungen über die tatsächlich erzielten Preise in der nahen Vergangenheit. Zwar sind die Listen immer etws hinterher, aber als Anhaltspunkt allemal sinnvoll. Da hätte ich bei autoscout und co. mehr Bedenken. Erstens sind die Internetverkäufe nicht unbedingt repäsentativ und zweitens stehen dort Wunschpreisen drin, die u.U. leicht bis unverschämt übertrieben sind.
Zum Originalpost: hab ähnlich schlechte Erfahrungen beim BMW-Händler gemacht. Der hatte das damit begründet, dass BMW die Wagen nicht selbst wieder an Endkunden verkauft, sondern alles Markenfremde an irgendwelche Händler weitergibt. (22TEUR ist trotzdem ne Frechheit - die erzielten 33TEUR beweisen es. Der Händler hätte ihn sicher für >35TEUR hingestellt.)
Von Daimler hab ich aber auch schon das Gegenteil gehört: die sollen bei Inzahlungnahme für markenfremde Wagen mehr bieten als für vergleichbare eigene, um Kunden von der Konkurrenz zu fangen. Klar, deswegen würde ich mir jetzt nicht unbedingt nen Benz kaufen, aber clever wäre es schon (wenns wirklich stimmt...).
Irgendwie kann ich mich aber zzt. des Eindrucks nicht erwehren, dass die Prämiummarken-Händler gar kein Interesse an einem Deal haben, wenn sie sich nicht mindestens dumm und dusslig daran verdienen... 🙁 (sorry)
Apropos dumm und dusslig: ich hätte dir zum Cayman geraten... 😉
Zitat:
Original geschrieben von guenTTh
Sorry, wenn ich hier nochmal auf nen älteren Beitrag antworte, aber...DAT und Schwacke sind ja nicht irgendwelche Listen, sondern statistische Erhebungen über die tatsächlich erzielten Preise in der nahen Vergangenheit. Zwar sind die Listen immer etws hinterher, aber als Anhaltspunkt allemal sinnvoll. Da hätte ich bei autoscout und co. mehr Bedenken. Erstens sind die Internetverkäufe nicht unbedingt repäsentativ und zweitens stehen dort Wunschpreisen drin, die u.U. leicht bis unverschämt übertrieben sind.
Zum Originalpost: hab ähnlich schlechte Erfahrungen beim BMW-Händler gemacht. Der hatte das damit begründet, dass BMW die Wagen nicht selbst wieder an Endkunden verkauft, sondern alles Markenfremde an irgendwelche Händler weitergibt. (22TEUR ist trotzdem ne Frechheit - die erzielten 33TEUR beweisen es. Der Händler hätte ihn sicher für >35TEUR hingestellt.)
Von Daimler hab ich aber auch schon das Gegenteil gehört: die sollen bei Inzahlungnahme für markenfremde Wagen mehr bieten als für vergleichbare eigene, um Kunden von der Konkurrenz zu fangen. Klar, deswegen würde ich mir jetzt nicht unbedingt nen Benz kaufen, aber clever wäre es schon (wenns wirklich stimmt...).
Irgendwie kann ich mich aber zzt. des Eindrucks nicht erwehren, dass die Prämiummarken-Händler gar kein Interesse an einem Deal haben, wenn sie sich nicht mindestens dumm und dusslig daran verdienen... 🙁 (sorry)
Apropos dumm und dusslig: ich hätte dir zum Cayman geraten... 😉
ja, der cayman ist ja wirklich auch hübsch, nur kostet der mit weniger ausstattung ca. 10k EUR mehr als der vollausgestattete tt... war's mir dann nicht wert!
du hast aber vollkommen recht, hätte mir der bmw-händler damals 28k-30k EUR geboten, hätte ich sofort den neuen, BMW, bestellt! scheinbar haben es die damen und herren aber nicht notwendig-jetzt wird es wieder ein audi und ich bestell bei irgendeinem händler, den ich nicht kenne, im schönen deutschland-spare ca. 5k EUR im vergleich zum Ö-preis... und alle sind glücklich! 🙂
der mike
Zitat:
Original geschrieben von lordtuco
viel Spass und Glück mit dem TT 😉
echt ein Witz mit den Traktoren und den Wiederverkaufspreisen bei uns in Ö, aber was soll man machen.
mfG
hast du deine dtm-edition in Ö gekauft, oder importiert? sicher riesengroßes einsparungspotenzial im vergleich zu Ö...
der mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Viel Spaß damit (bin schon ganz neidisch)😉bis die Tage
Thilo
danke, werd ich bestimmt haben! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von michael_ende
hast du deine dtm-edition in Ö gekauft, oder importiert? sicher riesengroßes einsparungspotenzial im vergleich zu Ö...
der mike
ich habe in ö gekauft.... habs mir ehrlich gesagt gar nicht ausgerechnet bzw daran gedacht beim kauf. das nächste mal mach ichs bestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von lordtuco
ich habe in ö gekauft.... habs mir ehrlich gesagt gar nicht ausgerechnet bzw daran gedacht beim kauf. das nächste mal mach ichs bestimmt.
wieviel rabatt hast du bekommen, wenn ich fragen darf?
der mike