2.0 tfsi 220ps kombi s-line 17zoll: lahm?
srvus.
hab jetzt den 2.0 tfsi 220ps kombi mit s-line 17 zoll etc.
werde das gefühl nicht los, dass das ding mit den knapp 20k km recht lahm ist.
(hab ich von nem kollegen übernommen. leasing läuft noch ein jahr)
kann doch net sein oder...? zu schwer?
bei 220 ps müsste doch die sau rennen.
gut ich fahr das ding ca. mit 8,5 liter "normal" auf arbeit.
aber wenn ich es mal eilig habe ,mal schön hurtig düsen will, kommt mir das alles recht träge vor.
alles nur einbildung? hat hier noch jemand die mühle?
vor allem stehe in nehm jahr vor dem problem, das neue modell mit 211 ps (tfsi) oder dann echt nen 6zylinder (teuerer).
Beste Antwort im Thema
20k km, wassn das?
Recht lahm ist relativ, wenn ich bedenke wie lahm schon ein R8 mit 420PS ist, dann ist ntürlich ein gleich schwerer A4 mit 220PS noch lahmer.
Allgemein gilt aber der 2,0TFSI als einer der besten Motoren am Markt und wurde bisher auch nicht von dem ganz neuen der im 8K verbaut wird unbedingt getoppt.
Vielleicht solltest Du mal Super+ einfüllen und ganz rechts unten stark Richtung Teppichboden treten, dann geht`s einigemassen vorwärts. Allerdings wirds dann mit den 8,5Liter wohl nichts mehr, es könnten auch 8,7 werden 😁
17 Antworten
also daß der 2,0TFSI nicht über 5000 drehen will kann ich nicht nachvollziehen, meiner dreht recht willig bis an den roten Bereich. Gesamt finde ich die Leistungsentfaltung durch das recht früh anstehende hohe Drehmoment relativ kraftvoll aber unspektakulär, da es keine Loch gibt und er danach zuschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
also daß der 2,0TFSI nicht über 5000 drehen will kann ich nicht nachvollziehen, meiner dreht recht willig bis an den roten Bereich. Gesamt finde ich die Leistungsentfaltung durch das recht früh anstehende hohe Drehmoment relativ kraftvoll aber unspektakulär, da es keine Loch gibt und er danach zuschlägt.
Falls du dich damit auf meinen Post beziehst:
Ich wollte damit nicht sagen das der ab 5000 irpm keine Power mehr hat, aber TE schrieb das ein Turbo seine Leistung von 4K-7K roten Bereich hat, und das ist nunmal falsch!
NAtürlich zieht der auch noch über 5000, und man kommt noch ordentlich vorwärts, aber der Druck ist nicht mehr so heftig, wie im Idealbereich in dem der Turbo arbeitet!
Und den 2.0T kenn spezifisch nicht, hab mich ja auf den 1.8t bezogen, bei dem merkt man, das ab 4,5k kaum mehr was geht, sprich mein sauger deutzlich heftiger anschiebt!
Und da der 2.0 auch nen turbo hat, der vielleicht harmonischer als im 1.8er arbeitet, aber bestimmt keine eklatant anderen Kennlinien hat, wollte ich mit meinen Post nur sagen, das der Bereich 4-7k rpm bestimmt nicht der ist, in dem der Turbo am besten geht!
Ich denke mal der TE hat sich bei seinem alten ML320CDI von dem hohen Drehmoment subjektiv täuschen lassen und erwartet beim TFSI jetzt ein ähnliches Gefühl. Das wird natürlich nichts werden.
Hier mal ein Link zu nem Tachovideo vom 220er TFSI:
Beschleunigung TFSI 220PS 100-240km/h
Ich glaube kaum, dass man hierbei von lahm sprechen kann... deshalb sollte der TE mal schauen, ob sein TFSI genauso läuft. Könnte ja auch durchaus sein, dass bei ihm etwas nicht richtig läuft.