2.0 tfsi 220ps kombi s-line 17zoll: lahm?
srvus.
hab jetzt den 2.0 tfsi 220ps kombi mit s-line 17 zoll etc.
werde das gefühl nicht los, dass das ding mit den knapp 20k km recht lahm ist.
(hab ich von nem kollegen übernommen. leasing läuft noch ein jahr)
kann doch net sein oder...? zu schwer?
bei 220 ps müsste doch die sau rennen.
gut ich fahr das ding ca. mit 8,5 liter "normal" auf arbeit.
aber wenn ich es mal eilig habe ,mal schön hurtig düsen will, kommt mir das alles recht träge vor.
alles nur einbildung? hat hier noch jemand die mühle?
vor allem stehe in nehm jahr vor dem problem, das neue modell mit 211 ps (tfsi) oder dann echt nen 6zylinder (teuerer).
Beste Antwort im Thema
20k km, wassn das?
Recht lahm ist relativ, wenn ich bedenke wie lahm schon ein R8 mit 420PS ist, dann ist ntürlich ein gleich schwerer A4 mit 220PS noch lahmer.
Allgemein gilt aber der 2,0TFSI als einer der besten Motoren am Markt und wurde bisher auch nicht von dem ganz neuen der im 8K verbaut wird unbedingt getoppt.
Vielleicht solltest Du mal Super+ einfüllen und ganz rechts unten stark Richtung Teppichboden treten, dann geht`s einigemassen vorwärts. Allerdings wirds dann mit den 8,5Liter wohl nichts mehr, es könnten auch 8,7 werden 😁
17 Antworten
20k km, wassn das?
Recht lahm ist relativ, wenn ich bedenke wie lahm schon ein R8 mit 420PS ist, dann ist ntürlich ein gleich schwerer A4 mit 220PS noch lahmer.
Allgemein gilt aber der 2,0TFSI als einer der besten Motoren am Markt und wurde bisher auch nicht von dem ganz neuen der im 8K verbaut wird unbedingt getoppt.
Vielleicht solltest Du mal Super+ einfüllen und ganz rechts unten stark Richtung Teppichboden treten, dann geht`s einigemassen vorwärts. Allerdings wirds dann mit den 8,5Liter wohl nichts mehr, es könnten auch 8,7 werden 😁
WAS,Du fährst den mit Normal Benzin?
Dann musst Du Dich nicht wundern.Super sollte es schon sein.SP wäre meiner Meinung nach noch besser.
Was für ein Auto bist du denn vor dem A4 gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von lago44q
WAS,Du fährst den mit Normal Benzin?
Ähm, ich glaube eher er meint mit "normal" -> normale Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
20k km, wassn das?
20.000 km
Also 20k km = 20.000km. Und von Normalbenzin spricht er auch nicht, sondern von normaler Fahrweise.
Wie meinst du das denn mit lahm? Wie ist deine Vmax? Bei mir (200PS) läuft er aus dem Stand recht brachial durch bis 230, dann mit etwas Anlauf gehts auf 240-250. Bergab hatte ich auch schon 260 gesehen. Ich hab Frontkratzer und wenn ich mich nicht zügele, dann hat das ESP viel Arbeit. Also ich empfinde das alles nicht als lahm....
Vielleicht beschreibst du deinen Eindruck mal genauer.
P.S. 8,5l schaff ich nicht... Allerdings fahre ich entweder nur Stadt oder freie Autobahn.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre nen TFSI mit nur 200 PS, Multitronic und Frontantrieb.. im Sommer mit 18". Genau wie die Anderen vor mir kann ich mich nicht beschweren.. solange die Multitronic funktioniert. Meistens sind mir alle um mich herum zu langsam. Es gibt zwar wie immer noch schnellere Autos, aber eigentlich bist du mit demTFSI ganz gut bedient. Mich würde auch interessieren was du denn sonst fährst. Ich vermute, daß ein 6-Zylinder dein Problem auch nicht so einfach lösen wird.. der hat zwar mehr Leistung aber einen ganz anderen Charakter, der vielleicht nicht unbedingt spritziger aber deutlich teurer sein dürfte.
Kann ich bedingt nachvollziehen. Hab den 200 PS TFSI - ist ganz nett und man kommt eigentlich angemessen voran. Lahm würde ich es daher vielleicht nicht beschreiben aber er zieht insgesamt nicht wirklich die Wurst vom Teller.
MfG
roughneck
ich bin vorher m-klasse 320cdi gefahren.
irgendwas mit 225 dieselps und ganz schön schwer.
evtl. trügt ja auch der eindruck. bin vorher immer 6 zylinder gefahren. evlt. liegt es einfach an der soundkulisse.lol
ich weiss, beim 4 zylinder kommt turbo erst so richtig ab 4k umdrehung u geht bis 7k (roter bereich)
naja bin ein bisschen enttäuscht.
abwarten...
danke jungz 🙂
ah was mir einfällt.
ich fahre die kiste mit "super", gab es ja mehrer threads hier drin.
soll ich mal "super plus" ausprobieren? ich fahre ja nur markenbenzin.
aber das wird die wurst vom teller auch nicht ziehen oder? (geiles zitat, danke dafür an den vorredner!)
ich fahre super+ und hab super nie getestet, aber der unterschied soll eigentlich nicht spürbar sein. soweit ich weiß packt der turbolader aber schon viel früher zu...
vielleicht bin ich einfach zu alt, aber im normalen Beschleunigen komme ich fast nie an die 4K U, denn vorher hab ich längst alle überholt, geschaltet, oder das Tempolimit deutlichst erreicht...
Ich weiß ja nicht, was für ne Wurst du ziehen willst, aber meiner zieht ner handelüblichen Salami die Pelle ausreichend ab.
Ist aber sicher subjektives Empfinden, die objektiven Werte des TFSI sind allerdings doch schon ganz ok.... Vielleicht ist es bei dir einfach der Umstieg vom 320cdi, der ja wahrscheinlich auch nicht so ganz träge war. Wahrscheinlich hatte der auch mehr spürbares Drehmoment.
Zitat:
Original geschrieben von leckmaul666
ich bin vorher m-klasse 320cdi gefahren.
irgendwas mit 225 dieselps und ganz schön schwer.
evtl. trügt ja auch der eindruck.
Ahh. Da ist der Hund begraben.
Du hast dich zu sehr von den Eindrücken des Diesels verleiten
lassen.
Mit dem 2.0 TFSI bist du schon schneller dran.
Der 320cdi (m-klasse) ist mit dem 1.8T in der selben
Kategorie (Beschleunigung).
Der Mercedes:
Test in ams Jahrbuch 2006
Gewicht 2212 kg
0 - 80 km/h 6,3 s
0 - 100 km/h 9,3 s
0 - 120 km/h 13,2 s
0 - 130 km/h 15,6 s
0 - 140 km/h 18,3 s
0 - 160 km/h 25,2 s
Der Audi (hab leider nur die 200PS Variante gefunden)
Test in ams 23/2004
Gewicht 1509 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,1 s
0 - 120 km/h 9,9 s
0 - 130 km/h 11,4 s
0 - 140 km/h 13,1 s
0 - 160 km/h 17,4 s
Du kannst nun beruhigt sein, auch wenn der Eindruck anders ist 😉
also richtig lahm ist der TFSI sicher nicht.
Allerdings setzt der Schub erst bei ca. 1.800 rpm ein und die angegebene Höchstgeschwindigkeit (5. Gang) wird etwas zäh erreicht, mit viel Anlauf.
Ansonsten ein Top-Motor.
Gruß
Also lahm ist en 2.0 TFSI besimmt nicht. Aber Wunder kann man auch keine erwarten. Nur zum Vergleich: Ein 200PS 2.0TFSI zieht auf der BAB nicht an mir vorbei und jetzt nach der Chipkur wird er langsam kleiner im Rückspiegel. Was ich damit nur sagen will, ja, Du bist vom Drehmoment des Diesels verwöhnt. Und ein 6Ender atment gerade auf der BAB ganz anders, als ein 4Ender. Auch wenn es hier jetzt um Diesel vs. Benziner geht.
Freu Dich lieber über Dein schönes Auto, die 220PSler sind ja nicht sooo zahlreich. Wie kommst Du denn mit dem Geschalte zurecht? Der 220PSler ist ja kürzer übersetzt als der 200PSler. Man hört immer man muß da ganz schön rühren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von leckmaul666
ich weiss, beim 4 zylinder kommt turbo erst so richtig ab 4k umdrehung u geht bis 7k (roter bereich)naja bin ein bisschen enttäuscht.
abwarten...danke jungz 🙂
Da muss ich dich leider enttäuschen, das ist genau falsch!
beim Turbo setzt der "Bums" früh ein wie hier genannt, bei ca. 1800rpm und hört "früh" bei ca. 4-4,5K rpm wieder auf (keine exakten ZAhlen, ich weiß aber um die Thematik zu erklären reichts wohl 😉 )!
Der von dir beschriebene Leistungsverlauf gehört eher einem konventionellem Saugmotor, aber bestimmt keinem Turbomotor, denn ab 5400rpm kommt da nahezu nix mehr, im Vergleich zu nem Sauger, der dann richtig gut geht wenn ich das jetzt mit dem 1.8t meiner eltern und dem 2.4er Sauger von mir Vergleiche!