2.0 Tfsi 200 PS (ALT) vs. 2.0 Tfsi 211 PS (NEU)

Audi TT 8J

Hallo TT-Gemeinde,

ich bin heute auf einen Artikel zur Produktaufwertung des TT´s gestoßen. Äußerlich sehe ich kaum eine Veränderung. Aber... in dem Bericht wurde der neue 2.0 Tfsi mit 211 PS vorgestellt. Er soll lt. Audi 6,6 Liter/100Km verbrauchen. Ich selber fahre den "alten" 2.0 Tfsi. Mein Durchschnitt liegt seit in Betriebnahme bei 9,2 Liter/100Km.

Der Motor wird wahrscheinlich besser sein und wird auch im aktuellen Gti verbaut (glaube ich). Für mich ist das ein Schlag ins Gesicht, da ich vermute, dass mein TT nun im Wert fällt und für zukünftige Käufer nicht mehr interessant sein wird.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Was ist an dem neuen Tfsi anders und könnte man diese Änderung bei den alten Modellen nachrüsten?

Gruß
chb

Beste Antwort im Thema

Zuerstmal siehst du das richtig mit dem Wertverlust ^^. Ich persönlich würde in keinem Fall den alten 2.0 TFSI (EA113) kaufen.

Der neue 2.0 TFSI ist ein komplett neuer Motor (EA888). Der EA888 ist auch im neuen GTI verbaut, das ist richtig. Bei Audi bekam der neue Motor zusätzlich noch das Valvelift System. Das bedeutet noch geringerer Spritverbrauch als im GTI und zusätzlich 70 Nm mehr Drehmoment.

Konkret bedeutet das, dass der neue Motor, gegenüber dem Alten, erhebliche Vorzüge hat.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich glaube ich werde heulen wenn ich den Wagen in IN sehe 😁 😁 😁 😁 😁 !!

ob der verbrauch stimmt denn audi da angibt bezweifle ich jetzt schon mal sehr stark.

bei normaler Fahrweise habe ich auch bedenken dass man diesen Verbrauch erreichen wird...

Vielleicht wenn man 50 im fünften fährt und maximal mit 120 unterwegs ist.😁

Aber im endeffekt wird der Motor weniger verbrauchen als sein Vorgänger. Da der für die Leistung schon relativ wenig verbraucht hat, ist das doch schon ne Leistung! und ne gute Entwicklung.

Die Angaben stimmen ja bei so gut wie keinem Hersteller.

bei meiner leistung passen die sprit verbräuche eh nicht mehr deshalb stört es mich auch wenig😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Slimer84


Ist er nicht sooo schöööööööööööööön .................. ? 😁 😁 Arghh, halte es nicht mehr aus 😁 Will mir nicht jemand für die Zeit seinen TT leihen 😁 😁 😁??

😁 so wird meiner wahrscheinlich auch aussehen... 😁

wann ist liefertermin bei dir??

Hoffe Mitte Juli!

Ich bekommen meinen neuen (alten) TT Mitte Juni und bin auch nicht begeistert dass ich ein altes Modell geliefert bekomme obwol der wagen noch nicht mal ausgeliefert ist.
Mein Ärger hält sich nur deshalb in Grenzen weil ich vorhabe den Wagen längerfristig zu fahren und ohnehin chippen möchte. Ob das chippen im selben Masse mit dem EA888 möglich ist wie beim EA113 weiss ich nicht. Vermutlich würde ich beim neuen Motor erstmal Andere Erfahrungen sammeln lassen und das dauert.
Ihr seht man kann sich alles schön reden...

Zitat:

Original geschrieben von franz_1522


Ich bekommen meinen neuen (alten) TT Mitte Juni und bin auch nicht begeistert dass ich ein altes Modell geliefert bekomme obwol der wagen noch nicht mal ausgeliefert ist.
Mein Ärger hält sich nur deshalb in Grenzen weil ich vorhabe den Wagen längerfristig zu fahren und ohnehin chippen möchte. Ob das chippen im selben Masse mit dem EA888 möglich ist wie beim EA113 weiss ich nicht. Vermutlich würde ich beim neuen Motor erstmal Andere Erfahrungen sammeln lassen und das dauert.
Ihr seht man kann sich alles schön reden...

Hehe, tut mir leid für dich! Wann hast du denn bestellt? Hat dir dein 🙂 nicht gesagt das es ein FL geben wird? Immerhin weiß man das seit Oktober 2009!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chb242


🙁

Oh Oh... ich veruche bereits seit letztem Jahr meine TT zu verkaufen, gleich nachdem ich gehört hatte, dass eine Produktbewertung für den TT geplant sei. Leider bisher ohne Erfolg.

Also wenn jemand meine TT haben will - mobile.de

ich habe heute meinen bei Mobile eingestellt für 26790 Euro, und ich denke dass ich den vielleicht innerhalb von einer Woche verkaufe.

EZ: 06.2008, 32000 Km Voll Ausstattung außer Navi, ist der günstigste S-Tronic in ganz Deutschland.

Oder was meint ihr??

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

die spritersparnis gegenüber dem alten 2.0 TFSI liegt gerademal bei 1L. ich glaube kaum, das jemand der sich einen TT kauft es auf 6 (7) L schaft. warum auch, man fährt doch nicht mit einem TT 100 kmh auf der autobahn oder 😉

(chiptuning mehr PS weniger verbrauch)

Nochmal zur Diskussion des Wertverfalls durch den neuen EA888 - dazu meine Gedanken:

Für dein Gebrauchten wird es immer eine Zielgruppe an potentiellen Käufern geben- sprich z.B. ein vierjähriger Wagen wird eine andere Käuferschicht ansprechen als ein zweijähriger- schon allein durch den Preis.
Ich folgere daraus, dass sich durch den neuen Motor nur ein direkt zu spürender Wertverlust für alle Modelle einstellt die jetzt noch mit BJ 2010 den Vor-FL gekauft haben.
Alle älteren Fahrzeuge z.B. aus BJ 2007/2008 werden durch den neuen Motor keinen Wertverlust - vom üblichen abgesehen - erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


Vielleicht wenn man 50 im fünften fährt und maximal mit 120 unterwegs ist.😁

du musst nur in einer welt ohne verkehrsbeeinflussung und steigungen fahren, gemächlich beschleunigen und die gänge nutzen die die anzeige dir vorschlägt. die qängelt bei mir z.b. immer rum ich solle endlich in den 5. schalten wenn ich bei 40 den 4. drin habe...

alternativ kannste auch einfach ein drittel draufschlagen um den echten verbrauch zu kriegen.

was den wertverlust angeht kann ich immer nur darauf hinweisen, dass der motor des jahres aus dem letzten modelljahr wohl dieses modelljahr nicht der letzte dreck sein kann. ausserdem wird es einen grund haben, dass sich bislang noch keiner traut ihn mit dem k04 anzubieten, die modelle haben irgendwie alle noch den 113er drin. ist ja anzunehmen, dass das nicht reine gehässigkeit der hersteler ist sondern einen grund hat.

wie man aber hier und in ähnlichen threads sieht ist mit erscheinen des neuen das alte hinfällig und nicht mehr zeitgemäß. und da der wertverlust sich ja nicht durch fakten sondern das gefühl der allgemeinheit begründet scheint er dann wohl doch höher zu sein als angenommen. ich würde es allerdings eher als schnäppchenmöglichkeit für potentielle gebrauchtkäufer sehen.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


...
was den wertverlust angeht kann ich immer nur darauf hinweisen, dass der motor des jahres aus dem letzten modelljahr wohl dieses modelljahr nicht der letzte dreck sein kann. ausserdem wird es einen grund haben, dass sich bislang noch keiner traut ihn mit dem k04 anzubieten, die modelle haben irgendwie alle noch den 113er drin. ist ja anzunehmen, dass das nicht reine gehässigkeit der hersteler ist sondern einen grund hat.

wie man aber hier und in ähnlichen threads sieht ist mit erscheinen des neuen das alte hinfällig und nicht mehr zeitgemäß. und da der wertverlust sich ja nicht durch fakten sondern das gefühl der allgemeinheit begründet scheint er dann wohl doch höher zu sein als angenommen. ich würde es allerdings eher als schnäppchenmöglichkeit für potentielle gebrauchtkäufer sehen.

Da sprichst du mir sowas von der Seele! Es stimmt nämlich dass der TTS auch weiterhin den EA113 mit K04-Lader bekommt. Wahrscheinlich ist der Block des EA888 doch ein wenig zu schwach für den hoher aufgeblasenen TTS (Stichwort Wandstärke und Steifigkeit).

Und wer Wertverlust meiden will, darf nie ein neues Auto kaufen, denn schon bei der Schlüsselübergabe rollt dein Wagen mit vielleicht 20-30% Verlust vom Hof des Händlers. Wer so denkt, darf kein neues Auto kaufen. Der lege sein Geld besser in Oldtimer oder Immobilien an. Aber das gilt für alle technischen Produkte, gerade auch beim Rechnerkauf. Da ist der Rechner beim Kauf auch schon hoffnungslos veraltert... Und die Entwicklungszyklen sind nun mal kürzer geworden. Für die ewig Gestrigen: man nennt das auch Fortschritt.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


Vielleicht wenn man 50 im fünften fährt und maximal mit 120 unterwegs ist.😁
du musst nur in einer welt ohne verkehrsbeeinflussung und steigungen fahren, gemächlich beschleunigen und die gänge nutzen die die anzeige dir vorschlägt. die qängelt bei mir z.b. immer rum ich solle endlich in den 5. schalten wenn ich bei 40 den 4. drin habe...

alternativ kannste auch einfach ein drittel draufschlagen um den echten verbrauch zu kriegen.

was den wertverlust angeht kann ich immer nur darauf hinweisen, dass der motor des jahres aus dem letzten modelljahr wohl dieses modelljahr nicht der letzte dreck sein kann. ausserdem wird es einen grund haben, dass sich bislang noch keiner traut ihn mit dem k04 anzubieten, die modelle haben irgendwie alle noch den 113er drin. ist ja anzunehmen, dass das nicht reine gehässigkeit der hersteler ist sondern einen grund hat.

wie man aber hier und in ähnlichen threads sieht ist mit erscheinen des neuen das alte hinfällig und nicht mehr zeitgemäß. und da der wertverlust sich ja nicht durch fakten sondern das gefühl der allgemeinheit begründet scheint er dann wohl doch höher zu sein als angenommen. ich würde es allerdings eher als schnäppchenmöglichkeit für potentielle gebrauchtkäufer sehen.

Horst, du sprichst mir aus der Seele sowohl was den Verbauch als auch den Wertverlust betrifft.

Und 40 im fünften? Nee, das geht gar nicht😉

Wegen des Wertverlustes:
Ich finds auch etwas merkwürdig wenn auf den 200PS TFSI jetzt so geschimpft wird. Es ist ein topmotor, der nach wie vor zeitgemäß ist.

also ich habe meinen Wagen vor ca. etwas mehr als einem Jahr gekauft, wenn ich mir jetzt die Preise auf mobile etc. anschaue, hat sich nicht viel getan...
Wenn überhaupt dann ist das wirklich ne Chance für potentielle Käufer. Einen Wertverlust hat man ja immer...so viel höher wird er meiner Meinung nach auch in naher Zukunft nicht ausfallen.

Und wer sich einen Wagen als Geldanlage holte, sollte sich lieber einen alten Porsche holen oder den Finanzberater wechseln😉

Die hätten mal lieber ein neuen 3,2 rausbringen sollen :-)

:X

Deine Antwort
Ähnliche Themen