2.0 Tfsi 200 PS (ALT) vs. 2.0 Tfsi 211 PS (NEU)
Hallo TT-Gemeinde,
ich bin heute auf einen Artikel zur Produktaufwertung des TT´s gestoßen. Äußerlich sehe ich kaum eine Veränderung. Aber... in dem Bericht wurde der neue 2.0 Tfsi mit 211 PS vorgestellt. Er soll lt. Audi 6,6 Liter/100Km verbrauchen. Ich selber fahre den "alten" 2.0 Tfsi. Mein Durchschnitt liegt seit in Betriebnahme bei 9,2 Liter/100Km.
Der Motor wird wahrscheinlich besser sein und wird auch im aktuellen Gti verbaut (glaube ich). Für mich ist das ein Schlag ins Gesicht, da ich vermute, dass mein TT nun im Wert fällt und für zukünftige Käufer nicht mehr interessant sein wird.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Was ist an dem neuen Tfsi anders und könnte man diese Änderung bei den alten Modellen nachrüsten?
Gruß
chb
Beste Antwort im Thema
Zuerstmal siehst du das richtig mit dem Wertverlust ^^. Ich persönlich würde in keinem Fall den alten 2.0 TFSI (EA113) kaufen.
Der neue 2.0 TFSI ist ein komplett neuer Motor (EA888). Der EA888 ist auch im neuen GTI verbaut, das ist richtig. Bei Audi bekam der neue Motor zusätzlich noch das Valvelift System. Das bedeutet noch geringerer Spritverbrauch als im GTI und zusätzlich 70 Nm mehr Drehmoment.
Konkret bedeutet das, dass der neue Motor, gegenüber dem Alten, erhebliche Vorzüge hat.
45 Antworten
@marcoo
Wenn du vom 8N Qauttro kommst (ich hatte auch mal nen 8N - front 180), dann gilt:
- 8J front 200 PS hat fahrleistungen ähnlich 8N 225 PS (ohne berücksichtigung der Bescheunigung ab 0)
- Quattro frist Sprit und wiegt - aber hat immer Grip (hier musst du entscheiden, wie wichtig es Dir ist)
ein Zuwachs wird es eh sein, denn der 8J fährt sich viel besser als der 8N - ich kann gut auf Quattro verzichten (ausser im Winter, wenn ich immer die sch... auffahrt schippen muss)
8N 180 PS auf 8J 200 PS kam mir gefühlt ähnlich vor wie 8J 200/280 auf 8J 211/350 ... alles front ;O)
Viel Spass beim neuen.