2.0 TFSI (155kw) - Motorschaden Steuerkette nach 50tkm
Hallo Zusammen,
habe vermutlich einen Motorschaden bei meinem A4 und nach Recherche hier im Forum könnte es zwei Mögliche Ursachen dafür geben und wollte mal eure Meinung dazu hören.
Zum einen ein defekter Kettenspanner, der ein Überspringen der Steuerkette verursacht hat --> Kolben schlagen auf Ventile = kapitaler Motorschaden.
Möglichkeit zwei sind evtl. ab Werk falsch verbaute Zündkerzen, wobei ich diese im Zuge des VW Long Life Services vor 4 Wochen wechseln ließ.
Nun zur Vorgeschichte:
Anfang diesen April bemerkte ich klickernde Motorgeräusche. Die Geräusche waren sehr gut
zu hören, wenn man mit geöffneten Fenstern an parkenden Autos oder an Wänden vorbei fuhr. Zuerst dachte ich das sei "normal", wobei ich auch feststellen konnte, dass der Motor nun deutlich lauter als zuvor war.
Im Juni musste ich eh zum Service, also sprach ich das beim 🙂 gleich mit an. Nach einer Probefahrt konnten Service Berater und Werkstattleiter keinen Mangel feststellen, sie versicherten mir aber das Fahrzeug beim Service zu überprüfen. Nach 2 Tagen habe ich das Fahrzeug wieder abgeholt und die Geräusche waren immer noch da und sind sogar wieder lauter geworden. Ich also nach ca. 10 Tagen (letzte Woche) wieder zum 🙂 wieder Probefahrt mit SB und WL. Nach 2 Stunden Analyse wieder kein Ergebnis. Ich fragte dann nur nach einem Fahrzeug mit dem gleichen Motor zum Vergleich. Nach einigen Minuten suchen fand ich dann einen A5 (Neuwagen) mit dem exakt gleichen Motor. Der WL startete den Motor im Verkaufsraum. Nachdem der Motor seine Drehzahl nach einigen Sekunden reduzierte konnte man dieses Klackern ebenfalls hören, jedoch war es wesentlich leiser als bei meinem.
Die zwei fanden sich bestätigt, sagten aber auch, dass meine Geräusche lauter seien. Ich sollte nun die Geräusche noch ein paar Wochen beobachten und sie rufen mich an, sobald sie ein Kundenfahrzeug mit dem gleichen Motor und Laufleistung vor Ort haben, um die Geräusche per Soundfile abzugleichen.
Am Freitag auf der Autobahn, nahm mein Audi bei ca. 180km/h kein Gas mehr an, Motorkontrolleuchte blinkte und EPC leuchtete permanent. Ich ließ das Auto in Werkstatt schleppen und SB und WL trauten ihren Augen nicht. Ich vermute einen Motorschaden und warte nun noch auf die Antwort vom 🙂
Jetzt meine Frage, was meint Ihr? Könnte eine meiner Vermutungen zutreffen? Was sind meine Möglichkeiten im Bezug auf Ersatz? Muss vielleicht sogar der 🙂 haften? Ich muss dazu sagen, dass ich noch eine VW Gebrauchtwagen Anschluss Garantie beim Kauf mit erworben habe. Diese gilt bis 09/2013 und übernimmt alle Material- und Lohnkosten bis <100.000km.
Freu mich schon auf eure Antworten.
LG sn0w
Beste Antwort im Thema
Irgendwie ist das hier gerade ganz schöner Kindergarten, jeder kann mit seinen Auto glück oder Pech haben. Und das ist völlig markenunabhänig.
Ich fahr meinen seit 50 tkm ohne größere Probleme, nur ne Zündspule und alles was so zum Service gehört....Und mal die Bremsen komplett, naja Verschleiss halt.
Ich muss eher sagen, mein Audi gehört zu einer der zuverlässigsten Autos das ich je hatte.
mfg
77 Antworten
Die Probleme von anderen interessieren mich nicht, fakt ist, dass ich mich auf mein Audi nicht verlassen kann, immer wieder was kaputt. Der Agr Kühler hat mir genug nerven gekostet und nun der DPF, das geht mir langsam zu weit. mit 88tkm gekauft 7000 km gefahren davon 5000km mit kopfschmerzen!!!! liegen geblieben bin ich auch schon damit (ist mir bei meinem Autofahrerleben auch noch nie vorgekommen).
Was soll man zu so einer Fehlkonstruktion von Auto sagen??? ACH DER SIEHT JA TOLL AUS UNTER HAUBE IST ABER ALLES MÜLL.
Over and OUT
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Die Probleme von anderen interessieren mich nicht, fakt ist, dass ich mich auf mein Audi nicht verlassen kann, immer wieder was kaputt. Der Agr Kühler hat mir genug nerven gekostet und nun der DPF, das geht mir langsam zu weit. mit 88tkm gekauft 7000 km gefahren davon 5000km mit kopfschmerzen!!!! liegen geblieben bin ich auch schon damit (ist mir bei meinem Autofahrerleben auch noch nie vorgekommen).Was soll man zu so einer Fehlkonstruktion von Auto sagen??? ACH DER SIEHT JA TOLL AUS UNTER HAUBE IST ABER ALLES MÜLL.
Over and OUT
Aber ganz ehrlich... Bei einem Gebrauchtwagen mit knapp 90.000 KM kann man Glück oder Pech haben... Wie gesagt ich kenne genug Leute die selbst bei KM Stand 200.000 keine Probleme mit ihren Audis hatten.
Tut mir auf jeden Fall Leid für dich, dass du so viel Pech mit dem Wagen hattest... Wie schon erwähnt bei einem Gebrauchtwagen mit knapp 90.000 runter hat man immer ein gewisses Risiko, weil du ja keine Ahnung hast was mit dem Wagen in den 90tkm alles gemacht wurde!
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Die Probleme von anderen interessieren mich nicht, fakt ist, dass ich mich auf mein Audi nicht verlassen kann, immer wieder was kaputt. Der Agr Kühler hat mir genug nerven gekostet und nun der DPF, das geht mir langsam zu weit. mit 88tkm gekauft 7000 km gefahren davon 5000km mit kopfschmerzen!!!! liegen geblieben bin ich auch schon damit (ist mir bei meinem Autofahrerleben auch noch nie vorgekommen).Was soll man zu so einer Fehlkonstruktion von Auto sagen??? ACH DER SIEHT JA TOLL AUS UNTER HAUBE IST ABER ALLES MÜLL.
Over and OUT
Tja,
mal etwas großkotzig formuliert - hättest ja einen Neuwagen kaufen können und nicht auf Risiko mit einem Gebrauchtwagen zu setzen! Wer weiß, was der Vorbesitzer so "angestellt" hat?
munter bleiben
T_L
Es gibt noch andere Dinge im Leben als AUTO, bevor ich für ein A4 NEU 66000€ bezahle und nur ein haufen Technikschrott bekomme mache ich was anderes mit dem Rest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Es gibt noch andere Dinge im Leben als AUTO, bevor ich für ein A4 NEU 66000€ bezahle und nur ein haufen Technikschrott bekomme mache ich was anderes mit dem Rest.
66.000 € ist für ein A4 auch meiner Ansicht nach zu viel.. Wenn man nicht so hohen Wert aufs Auto legt und andere Dinge im Leben einen höheren Stellenwert haben kann man ja auch einen guten A4 mit ein paar extras und 4 Zyl. Motor für 37.000 Listenpreis kriegen.. Mit Rabatt bist du dann bei 33.000 fürn vernünftiges Auto... Insofern verstehe ich bei deiner Argumentation nicht, wieso man dann einen 3,0 TDI mit Vollausstattung nimmt wenn das Auto für einen selbst eher einen niedrigeren Stellenwert genießt.
wenn ich neubestellen würde dann würde ich alles ankreuzen was geht, ist ja wohl klar oder? Im Grundegenommen hätte ich 10 000€ mehr ausgeben können dann hätte ich wohl was mit Garantie usw bekommen.
Naja Pech ist Pech.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
wenn ich neubestellen würde dann würde ich alles ankreuzen was geht, ist ja wohl klar oder? Im Grundegenommen hätte ich 10 000€ mehr ausgeben können dann hätte ich wohl was mit Garantie usw bekommen.Naja Pech ist Pech.
Dein Pech ist schon schlimm, du musst aber nicht jetzt jeden Thread zujammern!
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Mich wundert sowas überhaupt nicht, wenn ich sehe wo die Teile zb. hergestellt werden (bulgarien, Rumänien etc.) Billigware én mass! Deutsche Autos sind längst keine deutschen Autos mehr.
Meinst du der Arbeiter in Bulgarien arbeitet schlechter, wie der in Deutschland?
Die meisten der mechanischen Teile am Audi werden auch im Ausland auf deutschen Werkzeugmaschinen hergestellt.
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Meinst du der Arbeiter in Bulgarien arbeitet schlechter, wie der in Deutschland?Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Mich wundert sowas überhaupt nicht, wenn ich sehe wo die Teile zb. hergestellt werden (bulgarien, Rumänien etc.) Billigware én mass! Deutsche Autos sind längst keine deutschen Autos mehr.
Die meisten der mechanischen Teile am Audi werden auch im Ausland auf deutschen Werkzeugmaschinen hergestellt.Gruß RC
Was nutzt das wenn der Bediener doof ist???
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Dein Pech ist schon schlimm, du musst aber nicht jetzt jeden Thread zujammern!Zitat:
Original geschrieben von wobPower
wenn ich neubestellen würde dann würde ich alles ankreuzen was geht, ist ja wohl klar oder? Im Grundegenommen hätte ich 10 000€ mehr ausgeben können dann hätte ich wohl was mit Garantie usw bekommen.Naja Pech ist Pech.
wie Recht du hast!
Nervt langsam. Gestern noch Jubelgeschrei, heute nur noch Audi-Bashing..
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Was nutzt das wenn der Bediener doof ist???----------------------------------------------------------
😕
Da hast recht.Da nützt alles nix wenn der Fahrer d... ist!
😎😁
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Was nutzt das wenn der Bediener doof ist???Zitat:
Original geschrieben von wobPower
[/quote----------------------------------------------------------
😕
Da hast recht.
Da nützt alles nix wenn der Fahrer d... ist!
😎😁
Was willst du mir damit sagen? das du d... bist? ich glaube ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Was willst du mir damit sagen? das du d... bist? ich glaube ja 😉Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Was nutzt das wenn der Bediener doof ist???
[/quote----------------------------------------------------------
😕
Da hast recht.
Da nützt alles nix wenn der Fahrer d... ist!
😎😁
Sogar das ist dir zu hoch ne?
Das sagt ja schon alles.
Dann sollte man aber auch nicht so viel d….. zeug verzapfen.😉
Irgendwie ist das hier gerade ganz schöner Kindergarten, jeder kann mit seinen Auto glück oder Pech haben. Und das ist völlig markenunabhänig.
Ich fahr meinen seit 50 tkm ohne größere Probleme, nur ne Zündspule und alles was so zum Service gehört....Und mal die Bremsen komplett, naja Verschleiss halt.
Ich muss eher sagen, mein Audi gehört zu einer der zuverlässigsten Autos das ich je hatte.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von BlackViper885
Irgendwie ist das hier gerade ganz schöner Kindergarten, jeder kann mit seinen Auto glück oder Pech haben. Und das ist völlig markenunabhänig.Ich fahr meinen seit 50 tkm ohne größere Probleme, nur ne Zündspule und alles was so zum Service gehört....Und mal die Bremsen komplett, naja Verschleiss halt.
Ich muss eher sagen, mein Audi gehört zu einer der zuverlässigsten Autos das ich je hatte.
mfg
hoffentlich bleibt das auch so, allzeit gute fahrt.