2,0 TDImit Rußfilter hat keine Leistung
Hi ihr,
Bin seit Anfang August Besitzer eines neuen A4 2,0 TDI mit Rußfilter.
Mein Auto hat keine Leistung. Auf der Autobahn bringt er mit Mühe 200 km/h auf der Geraden. Wenns etwas bergab geht höchstens 210. Durchzug hat er wie ein Auto mit 100 PS. Außerdem ist der Verbrauch enorm hoch mit über 8,5 Litern im Schnitt.
Vorher hab ich einen 1,9 TDI gefahren, das war dagegen eine Rakete und der Verbrauch lag bei höchstens 7,5 Litern.
In der Werkstatt sagen sie daß alle Werte in der Toleranz liegen.
Seit ein paar Tagen brennen während er Fahrt die Kontrolleuchten für die Abgastemperatur und fürs Vorglühen.
Die in der Werkstatt sagen sie wissen auch nicht woher das kommt und müssen auf Antwort von Audi warten. Wahrscheinlich wäre es ein Softwareproblem.
Da ich glaube, daß Audi auf die schnelle irgendwas zusammengebastelt hat, was überhaupt nicht zusammenpasst, weil die Autos ausgeliefert werden mußten würde ich gerne wissen, ob es noch mehr Leute gibt, die solche Probleme haben.
Bitte meldet Euch
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matebo1
die haben mir einen Termin für eine Leistungsmessung gegeben.
Übrigens liegt der Verbrauch für die ersten 3600 KM die der Wagen jeztt runter hat bei 9,2 Liter (überwiegend AUtobahn).
Dieses ist deutlich zu viel!
Bitte sag mir bescheid was da rausgekommen ist. Wenns bei dir nicht passt hab ich wenigstens was in der Hand.
Ich frag mich nur, warum die sich bei mir so blöd anstellen. Wenn alle Werte in Ordnung sind gibts keinen Leistungsprüfstand .
Das ist nur alles blanke Theorie. Da können die Werte noch so toll sein, aber wenn das Auto nicht geht , dann gehts eben nicht.
Also ich würde die 30€ für den Prüfstand investieren, danach hättest du in jedem, Fall eine Standortbestimmung....
Oder sofort noch mal in die Werkstatt,(Auftragsdurchschlag sammeln!!!) und wenn der Aufenthalt wieder ergebnislos endet - gleich durchfahren zum Anwalt und vom Kaufvertrag zurücktreten.1x warst du doch schon da....
Ich würde dann mir die Ausreden und das Geschwafel beim 🙂 nicht mehr antun....
Sachverständiger & Prüfstand: Istrdas Auto jünger als 6 Monate ist Audi in der Beweispflicht, danach du....
Ich war schon 2 mal da und es hat nix gebracht. Gestern hat mein Bekannter einen A3 mit dem gleichen Motor und auch mit DPF bekommen. Der geht einwandfrei. Er zieht durch wie es sich gehört. Jetzt hab ich den Beweiß, daß mit meiner Karre was nicht passt.
@matebo:
gib mir bitte unbedingt bescheid, was bei deiner Leistungsmessung rausgekommen ist. Wenn da was nicht stimmt ham wir sie am A....
Gruß
Peter
@matebo:
warst du schon auf dem Leistungsprüfstand??? Wenn ja, was ist dabei rausgekommen???
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audisport100
@matebo:
warst du schon auf dem Leistungsprüfstand??? Wenn ja, was ist dabei rausgekommen???
Gruß
Peter
War nun zum zweiten mal beim Audi Händler, hat auch diesmal nichts machen können. Die haben den Wagen auch nicht auf dem Prüfstand gegeben. Ist mir auch egal da die Beweislast in den ersten 6 Monaten beim Hersteller liegt. Der Wagen kommt immer noch nicht auf Leistung und kann im Rückwärzgang besonders wenn er kalt ist kaum aus der Parklücke fahren (nur mit vollgas) von 140 PS nichts zu spüren, fährt sich halt wie einer mit max.
75 PS und der Verbrauch liegt bei 10,1 LIter (auf der Gesamtfahrleistung von jetzt 4000 Km). Im übgrigen wohl kein Enzelfall wenn man hier die Berichte so verfolgt.
Ich soll auf ein Softwareupdate warten welcher angeblich in 2 Wochen verfügbar ist. Das Problem sei bei Audi bekannt und es werde mit Hochdruck daran gearbeitet.
Für mich steht fest: ich werde Audi noch einmal schriftlich aufvordern das Problem zu behen und mit Wandlung drohen. Sie habem halt 3 mal die Chance gehabt. Laut meines wissens ist eine Minderleistung von max. 10 % zulässig.