2.0 TDI ultra 110 kW (150 PS) S tronic

Audi

Habe die Möglichkeit einen A6 Avant 2.0 TDI Ultra mit 150 PS Motor zu kaufen. Er soll neben unserem Mercedes Kombi für die Frau als Zweitwagen laufen. Reichen die 150 PS aus oder sollte man lieber den 190 PS Motor nehmen? Meine Frau fährt nur zur Arbeit damit die die Kids hin und her (also keine langen Autobahnstrecken etc.) Eventuell mal in den Urlaub aber mehr nicht.

Beste Antwort im Thema

Also ich/wir fahren ihn als Avant seit '15 nun mittlerweile 34.000 km und waren mit ihm im hohen Norden wie auch am Mittelmeer. Wer beim Reisen auf Höchstgeschwindigkeit jenseits der 200 und auch mal auf Landstraße etwas länger warten kann bis man den Laster vor einem überholt dafür aber mit Dachbox, und Skireisegepäck von 4 Erwachsenen lt. BC nie mehr als 6.5L Sprit verbraucht, der ist mit dem Modell gut bedient.
Und in der Stadt macht er (mir), mit der S-tronic sogar ein wenig Spass......
Und auf ein wenig Luxus wie Standheizung, Sitzbelüftung und Panodach braucht man auch mit nur 150PS nicht zu verzichten......
In diesem Sinne kauf deiner Liebsten und den Kids den 6er, schöner können sie nicht durch den Dschungel kommen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Allianz, Aachen Münchener oder Ergo? 😉 😁

Zitat:

@lauraundlukas schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:48:16 Uhr:


ich arbeite bei einem der größten Versicherer der Welt und daher bekommen wir auf ausgewählte Modelle als Dienstwagenfahrer einen super Rabatt - und zur Zeit ist es eben der 3.0 TDI

Sind alle Sonderaustattungen auch rabattiert?
Darfst Du darüber reden, wie hoch dieser Superrabatt ist? Wenn ja, wie hoch ist er? 😉
Ich werde den natürlich nicht bekommen, nur so interessehalber.

Die A6 werden generell (weil End of Lifecycle) aktuell sehr stark rabattiert. Ich arbeite zwar "nur" bei einem Mittelständler (allerdings auch GroKu) aber ich hatte schon einen Leasingfaktor für meinen 3.0 im Full Service Leasing bei 30kKM/Jahr von um die 0,8 und das war im März und seit dem sind die Angebot weiter besser geworden. Der tatsächliche Rabatt ist da schwer zu berechnen, wenn man nicht alle Details hat. Klar kann man das mit dem Konfigurator nachrechnen aber der Preis ergibt sich auch aus anderen Faktoren, wie Zinsen, GroKu-Paketen, pauschalen Nachlässen, anderen Service- und Verschleißraten etc. So entsteht die günstige Leasingrate lange nicht nur aus einem Nachlass auf den Listenpreis.

Andersrum kann man einen hohen Rabatt erhalten (bei VW z.B. 15-20% auf das Basismodell und 30% auf alle Extras mit nem PA) und dennoch sind die Leasingraten schlecht, weil eben die Konditionen nicht passen...

Von "einem der größten Versicherer" der Welt zu einem "Mittelständler" in 4 Stunden?

Ähnliche Themen

Anderer User...

Asche auf mein Haupt 😁
Habe vom Handy aus geschrieben und nur die gleiche Farbe eurer Autos gesehen.
Peinlich...

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 2. Dezember 2016 um 22:21:10 Uhr:


Mit der Angabe meinte ich aber Dauervollgas - also überall wo nicht begrenzt war über/> 220kmh - halt alles was geht...

Das Foto habe ich auch nach der Strecke FFM - DD geschossen... 😉

Klar - wenn dem 2.0 in dem Moment der 3.0 hinterher fährt wird der Verbrauch etwas geringer sein aber das grenzt an Messungenauigkeiten. Bei den Geschwindigkeiten hat man nen Strudel im Tank - egal mit welcher Maschine...

Alter Schwede 159 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf 521 km ......Respekt !!!! Wo ward Ihr denn unterwegs das man so eine DSGK rausfahren kann ?? :😰😰😰 Hammer !

@happyday
Hat er doch geschrieben 😉
FFM-DD

Steng genommen war es DD -> FFM (östlich der Elbe nahe der BAB gestartet)

Es gibt so Tage im Jahr (in dem Fall der 31.12. früh morgens) wo die Bahn absolut leer ist. Zwischen DD und EA ist die A4 nahezu durchgehend unbegrenzt und alles dreispurig. Dann ein kleines Stück EA-Bad Hersfeld zweispurig mit 120kmh. Ab dem Kirchheimer Dreieck wieder frei bis FFM, wenn auch teilweise zweispurig.

Nach meiner Erfahrung ist diese Strecke die schnellste Verbindung über diese Entfernung in ganz D

Zitat:

@firehead80 schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:24:44 Uhr:


[...] Der tatsächliche Rabatt ist da schwer zu berechnen, wenn man nicht alle Details hat. Klar kann man das mit dem Konfigurator nachrechnen aber der Preis ergibt sich auch aus anderen Faktoren, wie Zinsen, GroKu-Paketen, pauschalen Nachlässen, anderen Service- und Verschleißraten etc. So entsteht die günstige Leasingrate lange nicht nur aus einem Nachlass auf den Listenpreis.

Andersrum kann man einen hohen Rabatt erhalten (bei VW z.B. 15-20% auf das Basismodell und 30% auf alle Extras mit nem PA) und dennoch sind die Leasingraten schlecht, weil eben die Konditionen nicht passen...

So ist es - es gibt hier auch einen sehr langen Thread dazu ("zeigt her eure Leasingraten" oder so...

War bei mir Ende 2014 ähnlich. Starker Nachlass beim BLP + extrem attraktive Konditionen = ein günstiger A6* 😉

*lässt sich beliebig durch andere Modellbezeichnung/Hersteller ersetzen. Mal flutet der eine Hersteller den Markt, dann ein anderer

bin bei der Allianz - und der Rabatt ist auf den Fahrzeugpreis zwischen 25-35% je nachdem was man für eine Ausstattung nimmt.

Hi!
Ich hab ein gutes Angebot für einen A6 4G BJ 2015 mit der 150 PS. Hat jemand Erfahrungen sammeln können ? Bzw fährt ihn jemand ?

Ja, wir .
Seit 15 jetzt knapp 68.000km.
Avant mit S-tronic.
Was willste wissen ?

@HrPaschulke

Seid ihr zufrieden? Lohnt sich die Anschaffung motormäßig?

Wir sind heute einen probegefahren und musste sagen der zieht recht ordentlich auch wenn viele meinen, Motor geht garnicht bzw reißt nicht vom Hocker. Klar ab 140 merkt man schon das bisschen was fehlt aber er kommt trotzdem zügig hoch meines Erachtens.

Eins vorweg uns hat nur die Optik und die Größe ( wenn man dabei von Groß sprechen kann) des Gepäckanteil interessiert da mit zwei Kindern uns der A4 zu klein war.
Also motortechnisch stimme ich dir zu unten rum
total ausreichend bis 150/160 kein Problem ab da dauert es halt ein wenig. Aber wer wie wir Touren in den hohen Norden oder ans Mittelmeer voll beladen
teils mit Box oder Räder auf dem Dach nie mehr als 6,9l Verbrauch bei max 130/40 hatte und wegen des 73L Tanks immer 1000km weit kam hat in meinen Augen nix verkehrt gemacht. Motor und Getriebe harmonieren prächtig. Bis auf den ( glaube eher vorsorglichen )Austausch des Tankklappenmechanismus und einem defekten Öldruckschalters war auch nix dran.
Fazit: Uns(!!) fehlt nichts den Mehrpreis für die 190 PS haben wir lieben in die Ausstattung ( Pano, Stdhz belüftete Sitze etc) gesteckt.

Vielen Dank dir 🙂
Ich habe mich auch für das Fahrzeug entschieden. Optik Tipp Topp, viele Extras und für uns ausreichend da wir sparsam fahren und gemütlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen