2,0 TDI - Stellmotor Drallklappen/Saugrohrklappen Ansaugkrümmer

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

hab ein kleines Problem! Ich hatte bei meinem Audi 2.0 TDI CR 105 KW vor 3-4 Wochen nen Motorschaden (habe mir natürlich nen Tauschmotor geholt) und wir haben den Motor heute eingebaut und er läuft auch super sind auch schon gefahren haben alles in Grundstellung gesetzt via VCDS alles Tip Top.

Nur mein Problem ist das sich ein Fehler nicht Löschen lässt!
008196 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Bank 1
P2004- hängt offen und manchmal auch geschlossen.

Diese Drallklappensteuerung hat die Nummer: 03L 129 086 V120 / A2C53248883

Wenn ich aber mit den Schraubenzieher diese Ansteuerungsstange berühre oder sie bewege fängt sie zu arbeiten an aber kaum stelle ich den Motor wieder ab und starte den Motor neu geht die Steuerung des Stellmotors nicht mehr. Wir haben denn Stellmotor auch zerlegt und gesäubert geht trotzdem nicht! Da meine Motorkontrollleuchte jetzt schön orange leuchtet habe ich angst das da vl. mehr kaputt geht 😁

Bild im Anhang

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Was können für Folgen auftreten ?(will nicht wieder nen Motorschaden )
Was würde das ca kosten also das Teil ?

Danke !

mfg Jopa

Beste Antwort im Thema

Die Endanschläge sind bei dir schon zu sehr abgenutzt, da fährt der Stellmotor über 100% und unter 0%. Entweder du tauscht die ganze Ansaugbrücke oder du kannst die Endanschläge selbst machen. Ich habe dazu löcher mit M3 Gewinde gebohrt und mit Schrauben den Anschlag im Stellmotor hergestellt.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo, ist ein bekanntes Problem.....

http://www.motor-talk.de/.../...llklappen-ansaugkruemmer-t5490549.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappenstellung' überführt.]

Danke erstmal für die Antworten!
Also ich hatte die Drosselklappe und das AGR Ventil gereinigt,bevor ich damit angefangen habe konnte ich da Öl am Gehäuse erkennen.
Gibt es denn noch andere klappen beim 2.0 TDI?
Weil ich hatte andere klappen gesehen jedoch nur für die 2.7 und 3.0 Liter.
Ich möchte nicht das falsche Teil kaufen.
Wenn man es nicht an lernen muss ist das gut,VCDS hab ich selber nicht bin da zu einem Kollegen gefahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappenstellung' überführt.]

Die Saugrohrklappen sitzen in der Ansaugbrücke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappenstellung' überführt.]

Hmmm... Jetzt wo du es sagst... wusste gar nicht das der Motor ein schaltsaugrohr hat. 😁
Dann sieht die Sache schon anders aus. Dachte erst an den drosselklappenstutzen, weil die ja recht häufig absaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappenstellung' überführt.]

Ähnliche Themen

Also liegt das an den Saugrohr klappen an den Ansaugbrücken und nicht die Drosselklappe?
Könnt ihr mir irgendwie das Ersatzteil zeigen worum es geht ?
Kann es denn aber trotzdem die Drosselklappe sein?
Oder seit ihr euch sicher das es die Saugrohrklappen an der ansaugbrücke ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappenstellung' überführt.]

Soo,mein Kollege meinte zu mir das er mit VCDS die Drosselklappe ansteuern konnte,aber die Saugrohr klappen nicht, da sie ein Fehler aufzeigten.
Hilft es denn wenn man nur den Stellmotor tauscht oder kann man die nur zusammen mit den Klappen zusammen kaufen?
Könnt ihr mir denn bitte das Ersatzteil zeigen?
Ich finde irgendwie nichts passendes.
Danke !

So sollte das ganze aussehen. Am besten mal ausbauen und das ganze kontrollieren.

MDfMGERbV335QKpzNWhhUQA.jpg

Ist aber von nem 6zylinder

Wie die Saugrohklappen aussehen weiß ich,trotzdem danke.
Ich kann lediglich das Ersatzteil nicht finden wo man es bestellen kann,finde nur den Stellmotor.
Kann man denn nur den Stellmotore austauschen?

Also mich verwirrt das ganze irgendwie,wenn ich da Saugrohr klappen eingebettet dann kommt EA nur für die 2.7 und 3.0 Liter Maschinen und für die 2.0 Liter kommt die Drosselklappe wo dabei auch Saugrohrklappe steht hier ein Beispiel
http://m.ebay.de/.../400402862623?...

Such mal nach Ansaugbrücke 2.0 TDI

03L129711E, wäre die Nummer. Wie die aktuelle Nummer ist weiss ich leider nicht. Am besten beim Händler mit der Fgst.Nr fragen

Was muss ich denn genau wechseln?
Das komplette packet also Ansaugbrücke drallklappen und Stellmotor?
Danke !

Kannst natürlich auf gut Glück alles tauschen. Aber wäre vlt sinnvoller erstmal das ganze auszubauen und mal nachzusehen was da los ist. Zumal ich mir vorstellen kann, dass das Saugrohr nicht gerade günstig sein wird.

Das Saugrohr an sich ist nicht so teuer,Aber es in einem Stück also alles was dazu gehört zu kriegen ist schwer.
Man kann nur den Stellmotor einzeln kriegen mehr konnte ich nicht finden.
Mal ein kurzes update ich hab mal den Motor laufen lassen und dabei gas gegeben normalerweise müsste ja sich der Stellmotor bzw. die Drosselklappengestänge sich bewegen damit die drallklappen sich öffnen und schließen oder nicht?
Bei mir hat es sich garnicht bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen