2.0 TDI oder 1.8 TFSI??
Hallo zusamen ich will mir in nächster zeit denn a5 zulegen, nur ich kann mich nicht zwischen denn 2.0 TDI ( der bald kommt) oder den1.8 TFSI entscheiden. Was meint ihr!
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Guckst du! 😁Zitat:
Original geschrieben von tetsche1
Hallo zusamen ich will mir in nächster zeit denn a5 zulegen, nur ich kann mich nicht zwischen denn 2.0 TDI ( der bald kommt) oder den1.8 TFSI entscheiden. Was meint ihr!danke im voraus
Hallo,
kann mich dem nur anschließen! Ich fahre zurzeit noch einen 8P A3 2,0 TDI und habe mich nach viel Rechnen auch ganz bewußt für den 1,8 TFSI entschieden - bei ca. 25 Tkm p.a..
Bei dem momentanen Unterschied von nur noch ca. 8 bis 10 Cent / ltr. an der Tanke und mit heftig Steuern und Versicherung für den Diesel blieb nur die Entscheidung für den Benziner. Außerdem haben mich die Fahrberichte der Glücklichen, die ihn schon zuhause haben, ebenfalls überzeugt.
Jetzt muss er nur noch kommen!
Letzte Info vom 🙂: Ende Mai (bestellt am 12.01., umkonfigueriert am 11.03.).
Gruß d.M.
54 Antworten
Wie sieht das ganze bei ca 30.000 km p.a. aus ?
Eigentlich pro Diesel oder ?
Gruß
hiase
sorry die frage,
aber wie ist das bei euch mit der steuer, was kostet zb ein 2,7er diesel und wieviel würde ein 1.8er in D kosten?
(bei uns in Ö wird das nach der Leistung des Autos errechnet)
2.7 TDI 416 EUR
1.8 TFSI 121 EUR
Jeweils pro Jahr.
Für Ö Verhältnisse beides Schnäppchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Für Ö Verhältnisse beides Schnäppchen 😉
Das kann man laut sagen, bei uns kostet nur die Steuer für einen 1.8TFSI 732 Euro pro Jahr! 😰
Ähnliche Themen
die steuern sind bei euch schon heftig, dafür haben wir die schöne nova die die autos in österreich oft sehr verteuert :-((
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
die steuern sind bei euch schon heftig, dafür haben wir die schöne nova die die autos in österreich oft sehr verteuert :-((
Hmm? Die geposteten Werte von mir gelten für D, was ist daran heftig? Empfinde ich als vergleichsweise harmlos.
hab ich anscheinend total falsch verstanden sorry!!! war noch zu früh *gg*
Guckst du!Zitat:
Original geschrieben von tetsche1
Hallo zusamen ich will mir in nächster zeit denn a5 zulegen, nur ich kann mich nicht zwischen denn 2.0 TDI ( der bald kommt) oder den1.8 TFSI entscheiden. Was meint ihr!danke im voraus
😁
man liest echt nur positives über den 1.8 TFSI Motor ich bin echt gespannt drauf! unser :-) meinte auch, dass ihm der 1.8 TFSI am meisten überrascht habe!
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Guckst du! 😁Zitat:
Original geschrieben von tetsche1
Hallo zusamen ich will mir in nächster zeit denn a5 zulegen, nur ich kann mich nicht zwischen denn 2.0 TDI ( der bald kommt) oder den1.8 TFSI entscheiden. Was meint ihr!danke im voraus
Hallo,
kann mich dem nur anschließen! Ich fahre zurzeit noch einen 8P A3 2,0 TDI und habe mich nach viel Rechnen auch ganz bewußt für den 1,8 TFSI entschieden - bei ca. 25 Tkm p.a..
Bei dem momentanen Unterschied von nur noch ca. 8 bis 10 Cent / ltr. an der Tanke und mit heftig Steuern und Versicherung für den Diesel blieb nur die Entscheidung für den Benziner. Außerdem haben mich die Fahrberichte der Glücklichen, die ihn schon zuhause haben, ebenfalls überzeugt.
Jetzt muss er nur noch kommen!
Letzte Info vom 🙂: Ende Mai (bestellt am 12.01., umkonfigueriert am 11.03.).
Gruß d.M.
danke kai, für den link.
komisch finde ich nur dass die dämpfung des tdi anders sein soll als die vom tfsi?!
ich dachte die hätten das gleiche fahrwerk?
Ich denke das Fahrwerk ist anders, weil ein TDI schwerer ist und deshalb eine andere Feder/Dämpfereinhait braucht als der 1.8 TFSI. Der ist dazu noch besonders leicht konstruiert.
naja der a4 wiegt hat beim zul. gesamtgewicht 1960kg zu 2010kg,
ob die da ein anderes fahrwerk eingebaut haben?
Zitat:
Original geschrieben von viper80
Das kann man laut sagen, bei uns kostet nur die Steuer für einen 1.8TFSI 732 Euro pro Jahr! 😰Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Für Ö Verhältnisse beides Schnäppchen 😉
???? kann ja nicht sein, meine Freundin hat einen a3 1,8t und zahlt 930 euro komplett. soweit ich gesehen habe ist in österreich steuer und versicherung nicht extra aufgeführt. 732 Euro Steuer kann ja nicht sein laut Auskunft meiner österreichischen Kollegen um mich rum :-). Die Systeme beider Länder sind komplett unterschiedlich.
Ich zahl in D Steuer 121 Euro plus Versicherung mit 40% 510 Euro im Jahr (Vollkasko)- macht 631 Euro. Und Österreich ist normal günstiger als D. Bei uns melden viele Leute ihr Auto in Österreich an.
Hallo A5 Gemeinde
jetzt klink ich mich als ein in München lebender Österreicher auch mal ein.
Hab mir auch den 1.8er bestellt. Reicht doch.
Zu den Steuern in Österreich kann ich folgendes berichten: schweineteuer !!
Berechnung : (KW-24)*6,6 bei jährlicher Zahlung. Die 24KW sind frei.
also (125-24)*6,6 = 666 EUR Steuer.
Für meinen A3 hätt ich über 800 EUR allein nur Steuern gezahlt. Und versichere Dir mal ein Auto in Ö mit Vollkasko. Fast unleistbar.
Aber ich finde es schön, dass die 1.8er Gemeinde wächst.
Grüsse, Michl