2.0 TDI Mkb : CAHA zerlegen und erneuern. Was muss ich beachten?

Audi A4 B8/8K

Mahlzeit liebe Gemeinde

Wie schon oben beschrieben,wollte ich meinen Zylinderkopf in der nächsten Zeit zerlegen um Bauteile zu erneuern,sprich Hydros,Schlepphebel,Lager,NW usw....
Klar Zahnriemen inkl.Wapu wird dann auch neu gemacht etc.
Da mir das Nageln und klackern,nach dem Sechskant/Ölpumpe/Turboschaden tierisch auf den Nerv geht,habe ich mich dazu entschieden, den Kopf zu revidieren.

Meine Frage,was muss beachtet werden,hat einer ne detaillierte Anleitung/PDF etc.
Was muss an Verschraubungen erneuert werden ???

Würde mich für Antworten freuen.

22 Antworten

Okay lieber flyingfox56,danke für deine Mühen.
Vielen Dank.
Aber warum dann ,werden dann NW-Lagerschalen für CAHA uns alle anderen auch angeboten!. 1??

Teilweise kenne ich es so, dass bei Austauschköpfen die Lagergasse aufgebohrt wurde und nachträglich Lagerschalen eingesetzt wurden (wo vorher keine waren). Wie es beim 2.0 TDI ist, kann ich aber nicht sagen.

Die von dir angegebenen Lagerschalen 147/5 sind für PumpeDüse Motoren. Es gab die PumpeDüse mit 1.9 und 2.0 Hubraum.

Poste mal einen Link für die Lagerschalen, wo der CR Motor angegeben ist.

https://m.motointegrator.de/.../...ckenwellenlager-glyco-n1475-std?...

Ähnliche Themen

Da ist zb der CAHA gelistet...

Da würde ich vorsichtig sein, die OE Nummer ist 038103673A und wenn man die Nummer da eingibt

https://audi.7zap.com/de/part/038103673a/

sind wir wieder beim PumpeDüse bis 2008

Wie schon geschrieben, mein VAG Kollege, hat im tagesaktuellen ETKA in der Audiwerkstatt nichts gefunden.

Da bin ich dank Dir flyingfox56 wieder schlauer...
Das hat mich die ganze Zeit irritiert da der CAHA wie gesagt,gelistet ist....

Ich würde auch eher eine 03L Teilenummer erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen