2.0 TDI mit 143PS tunen auf ca.200PS?

Audi A4 B8/8K

Hey (Fach)Leute...

Ich habe da mal ein anliegen was glaub ich nicht so ganz einfach ist :-/
Also, ich habe einen weißen A4 2.0TDI S-Line mit 143PS. Bin da eigentlich super mit zufrieden. Es wurden auch schon ettlich sachen dran gemacht, vom multimedia System mit dvd Player & tv Freischaltung, über tiefer mit ordentlichen 19" drauf, Dach & Fenster schwarz, bis hin zur kompletten doppelflutigen Abgasanlage von individual exhaust... Halt wirklich alles was man(n) so begehrt ;-)
Jetzt mein Problem: ich habe einfach zu wenig Leistung, hätte wirklich gerne einige PS mehr! Gesagt, getan - habe mir eine software optimierung machen lassen, wo alles etwas optimiert wird....soo weit also ganz gut und hat auch wirklich mehr Dampf, nur....mein turbolader ist ca. 1000km später fratze gegangen (was aber nicht unbedingt damit zu tun haben muß, der war auch vom ölwechsel her fällig & hatte schon über 30000km mit dem öl auf dem buckel...daher..ich weiß es nicht) ,der wurde dann aber auch von der Garantie übernommen! Der hat jetzt 56000km weg und ist noch bis juni diesen jahres in der Garantie! Jetzt bringt der die kraft aber nicht auf die straße - der drehzahlmesser steigt schneller wie die kraft kommt 🙁 Sprich die kupplung schleift / packt das nicht - super 🙁

Was wäre denn jetzt wenn man direkt mehrere elemente tauscht, sprich evt. Turbolader, sportkupplung, andere einspritzung, oder ich weiß nicht was... Aber kann man dadurch nicht um die "sichere" 200PS erreichen?!
Das das nicht für 1500€ möglich ist ist mir klar, aber wer würde / könnte sowas überhaupt machen??!!?
Ich möchte meine Kiste echt gerne behalten und das so evt. realisieren!

Nur wer traut sich da ran und macht das ordentlich??

Vg und recht herzlichen Dank schon mal!!!
Wäre echt schön wenn ihr mir helfen könntet!

Stecki (christian)

Beste Antwort im Thema

Warum kauft sich jemand ein Auto mit für seine Ansprüche ungenügender leistung, und will dann Tunen was das Zeug hergibt.Warum kauft man sich nicht das Auto gleich mit der ensprechenden Leistung.
Angesch...en sind diejenigen die dieses auto später einmal kaufen und der Verkäufer Tuningmaßnahmen welcher er durchführte rückbaut.
ich glaube jeder gibt mir recht dass preisgünstiges Motortuning die lebensdauer von Motor ,Turbo,Kupplung,getriebe dramatisch reduziert.
proffesionelles tuning kostet viel Geld und dafür kann ich mir die Kiste gleich gegen eine stärkere Variante tauschen-ist vieleicht sogar billiger.
In Österreich ist dass sowieso Betrug da hier nach Leistung versichert und versteuert wird und eintragen tun die wenigsten .

34 weitere Antworten
34 Antworten

bevor ihr meckert, würd ich mal nachsehen, was bei Stufe 3 alles gemacht wird:

-B&B Spezialturbolader
-Einbau eines geänderten Luftansaugsystems
-optimierte Ladeluftkühlung
-B&B Sportabgasanlage für geringeren Abgasgegendruck
-angepasste Elektronik/Steuergerätänderung
-Optimierung der Ansaugwege und Luftführungen
-Modifikation der Zünd- und Einspritzanlage
-Motorabstimmung

hallo?
das ist ein laderumbau inkl. neuer peripherie!
zugegeben, der preis ist nicht gerade der hammer, aber 5000€ ist die arbeit allemal wert!
allein schon turbolader, AGA und die ladeluftkühlung machen ca. 3000€ an materialkosten aus!

Wobei wir wieder beim Thema wären. Einen werkseitig kastrierten Motor wieder auf seine ursprüngliche Leistung zu bringen ist sicherlich keine Problem und auch ohne Bauchschmerzen zu vertreten, aber darüberhinaus muß man an der Peripherie was machen um Dauerhaltbarkeit zu schaffen.
Warum sonst sollte Audi zu Zeiten wo Downsizing ganz groß ist für den 180+210 und mehr PS den Hubraum von 1800ccm auf 2000ccm erhöhen? Um Material zu sparen? Wohl kaum....

Hallo zusammen,

ich hab da ein Anliegen!
Hab ein A4 2.0 TDI DPF 143PS Bj. 2009. Das Fahrzeug ist bei einem Kilometerstand ca.141.000 tausend, wäre es noch zu empfehlen den zu chipen???

Bei Vorschlägen bitte antworten danke!!

Grus Wulf

Also falls du es nicht bereits getan hast, ich habe meinen bei 190000km bei BHP Chippen lassen. Fahre damit jetzt 20000km ohne Probleme...

Ähnliche Themen

Zitat:

@A4SL schrieb am 8. Mai 2014 um 10:40:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hab da ein Anliegen!
Hab ein A4 2.0 TDI DPF 143PS Bj. 2009. Das Fahrzeug ist bei einem Kilometerstand ca.141.000 tausend, wäre es noch zu empfehlen den zu chipen???

Bei Vorschlägen bitte antworten danke!!

Grus Wulf

Habe meinen A4 TDI 143 PS Bj. 11/08 mit 139000 km im April diesen Jahres bei ABT auf 170 PS chippen lassen und habe es nicht bereut! Würde es bei ABT aber nur an den Chip-Tagen machen lassen, da gibt es 20%!

Gruss Pass-Tour

Deine Antwort
Ähnliche Themen