2.0 TDI - Klimaanlage ohne Funktion

Audi A4 B8/8K

Moin Moin ,

Hab seit gestern ein Problem mit meiner Klimaanlage.

Ich fahre einen A4 8k 2.0l TDI Avant Bj.03/2012 mit 159000 Km.

Als ich mein Fahrzeug gestern Abstellte bei 36 Crad Außentemperatur und ca. Nach
30 min weiter fahren wollte bzw bin ging meine Klima nicht mehr . Es kommt nur noch
Warme Luft .

Ich hab mir auch eingebildet das es nach Kupplung oder vermschmorten roch .

Da ich Zugriff auf VCDS habe , habe ich den Fehlerspeicher mal ausgelesen .
Das Ergebnis :

01270 - magnetkupplung für Klimaanlage (N25)
010 - Unterbrechung/ Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen
Fehlerstatus : 01101010
Fehlerpriorität : 3

Hatte schonmal jemand dieses Problem und weiß , was zu tun ist ?
Der Supergau wäre natürlich Das der Kompressor fest ist .

33 Antworten

Zitat:

Die Riemenscheibe dan abscheren kann .
Wie erkenne ich das ?

Wenn man an der Riemenscheibe dreht und und die Kompressorwelle läuft nicht mit.

Das ist aber für Fahrzeuge ohne Magnetkupplung.

C ist die Kupplungsscheibe bei einem Kompressor mit Magnetkupplung.
Wenn da dreht muß sich die Welle mit drehen.
Wenn man die Riemenscheibe dreht darf sich die Welle nicht drehen.

Zitat:

So wie ich das jetzt verstehe , dreht man die Mutter/Schraube nicht ab.
Sondern dreht die Mietnehmer Scheibe gegen den Uhrzeigersinn drüber

An stelle der Schraube dreht man an der Riemenscheibe und hält die Schraube fest.

So steht es im Leitfaden.

Wenn es auch anders geht ist ja gut.

Magnetkupplung

So ,

keine Chance Scheibe muss so festgerostet sein oder verkeilt das es nicht abgeht.
Hatte an der Scheibe die Metall Strebungen rausgebrochen um ein Metall Rohr durchzustecken.
Das man sie irgendwie packen kann , ging auch super einer hält mit einer Nuss die Welle fest und
der andere Probiert zu drehen .
Allerdings in meinem Fall vergeblich.

Okey hab mich jetzt entschlossen einen Kompletten Kompressor zu kaufen , Kostenpunkt 346€ von Denso .

Kann mir eventuell einer die Teilnummer geben für einen Neuen Klima Tockner ?

lg

Zitat:

Kann mir eventuell einer die Teilnummer geben für einen Neuen Klima Tockner ?

Kannst du dir hier raussuchen unter Kühlung.

Teilekatalog

Es gibt 2 verschiedene liegt am Hersteller vom Kondensator.
Es gibt einen von SHOWA und von Denso.

Mahlzeit Jungs ,

Gibt wieder mal Lieferprobleme , Lieferant hat meinen Artikel Storniert , nach 5 Tagen schreiben
Die es gab ein Fehler und sie hätten ihn nicht mehr auf Lager , nun gut könnte am Montag einen über eBay abholen .
Die Frage ist ob er passt laut diversen Händlern ja .

Mein Kompressor hat die Nummer :

8T0 260 805 F

Den ich bekommen könnte trägt die Nummer :

8T0 260 805 S

Optisch sehen sie gleich aus .

Kann mir jemand helfen würde er passen zu meinem Fahrzeug?

Ähnliche Themen

könnte passen, wurde allerdings erst ab 20.10.2014 verbaut...Index F ist für deinen derzeit noch aktuell... (Quelle:https://www.online-teile.com)

Klimakompressor

hmmmm schwierig,

Kann den halt nicht zurück geben .

Ist allerdings auch viel günstiger da Privatverkauf .

War da nicht was mit der Magnetkupplung siehe Seite 1?

die bzw. die Riemenscheibe mit Magnetkupplung kriegt der TE ja nicht runter vom Kompressor...

Hallo,

ich habe das gleiche Problem,ist das Problem mittlerweile gelöst? habe mir eine Magnetkupplung gekauft, wenn ich die anstecke an den Stromstecker, und auf AC drücke, (passiert nichts, Zieht nicht an). Geht das erst, wenn sie richtig verbaut ist? und muss der Fehler dann gelöscht werden, oder löscht er sich von selber?

Der Motor muß laufen.
Der Fehlerspeicher löscht sich nicht von selber.
Alles andere ist iO genug Kältemittel in der Anlage?
Ist denn deine Magnetkupplung defekt oder möchtest du sie nur auf Verdacht austauschen?

Aufgrund dieser Fehlermeldung, möchte ich es wechseln. Ja laut PC ist genug Druck drauf ( 6.2 bar)

Beim testen über den PC kommt beim ansteuern sofort der Fehler. Lässt sich löschen. Kommt sofort wieder. Lässt sich also nur für 2 sec löschen. Drum will ich tauschen.

Asset.JPG

Das Kabel was zur Magnetkupplung geht ist in Ordnung?
Was man beim erneuern beachten muß weißt du aber?
Spaltmaß einstellen?

Das Kabel scheint ok zu sein. Kann es nicht messen. Ja das weiß ich. Einbau lass ich machen. Wenn ich ein Kabel in den Stecker stecke mit einer led und an die Batterie gehe leuchtet es nicht. Auch wenn ich AC drücke. Denke dass das Steuergerät den Strom unterbricht. Aber wo mein Kollege den Test über den PC gemacht hat, hörte man, dass die magnetkupplung ein klacken machte, aber sofort auf Störung ging. Denke die öffnet und schließt nicht richtig. Kann es auch an einem Relais liegen? Sicherungen habe ich überprüft.

Das Signal für die Magnetkupplung kommt direkt aus dem Klimasteuergerät.
Was man noch prüfen könnte wäre der Innenwiederstand von der Magnetkupplung.

Ok danke. Gibt es ein Relais dafür? Werde am we mal ausbauen lassen und die neue Magnetkupplung drauf machen. Fehler löschen lassen, und hoffen dass es klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen