2,0 TDI - Klappergeräusch vom Motor?
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit kommt aus Richtung Motorraum ein merkwürdiges Klappergeräusch. Es tritt nicht immer, aber meistens auf. Es wird deutlicher, wenn der Motor wärmer wird.
Vor kurzem war das Getriebe draußen (Multitronic.... 🙄). Dem Meister gab ich mit, dass vermutlich das Zweimassenschwungrad klappert und es bei der Gelegenheit gleich mit getauscht werden sollte. Nach der Reparatur teilte er mir mit, dass er das ZMS gemessen hat und es keinen Verschleiß zeigen würde, weshalb es auch nicht getauscht wurde.
Nun vertraue ich der sonst sehr kompetenten Werkstatt und schließe das ZMS aus.
Was könnte es sonst sein? Mir kam nur der Riementrieb in den Sinn. Motor hat knapp über 180000 km gelaufen, Zahnriemen ist der erste und normal bei 210k fällig. Der Riemen sieht nicht mehr taufrisch aus, aber auch noch nicht wirklich schlecht.
Riemenscheibe an der Kurbelwelle wäre noch eine Möglichkeit... kann die solche Geräusche verursachen?
Flachriemen habe ich wegen fester Spannrolle vor zwei Jahren inkl. aller Rollen und Freilauf gewechselt.
Was meint ihr? Kennt jemand dieses Geräusch und weiß woher es kommt?
Was mir Sorgen macht, ist dass es evtl. vom ZR kommen könnte und dieser bald den Abflug macht. Jedoch ist er von den KM her noch nicht fällig und ich würde den Tausch lieber im Frühjahr machen.
Ich habe zwei Videos gemacht. Das erste Video ist aus dem Innenraum. Das Geräusch tritt ab 0:33 recht deutlich auf.
Video Innenraum
Das zweite Video ist vom Motorraum. Hier ist es im Video leider nur unterschwellig wahrzunehmen, wenn man es kennt.
Klappergeräusch im Motorraum
Und hier habe ich noch Bilder vom ZR abgelegt. Leider mag Motor-talk meine Bilder nicht, deswegen der Link ins Google Drive.
https://drive.google.com/.../1cPGQpMOITbS6tgiCnuw_-Dqsl76nQvWG?...
Achja, die Daten:
2.0 TDI Bj. 09/2012, 177 PS CGLC, ca. 180000 km
19 Antworten
Zitat:
@maxonn schrieb am 21. Januar 2021 um 18:48:09 Uhr:
Dann ist mir folgendes aufgefallen, wenn der Riemen drauf ist und ich die Klimaautomtik/Heizung ausschalte also auf OFF drücke,
Dann hast du doch den Fehler gefunden..
Nimm den Riemen ab und dreh mal am Klimakompressor rad. Kann sein, dass er bei Kälte einfach schwergänig geht.
Wenn du nichts bemerkst, kann es durchaus die Magnetkupplung sein. Betonung liegt auf kann, da das Problem auch im Inneren des Kompressors liegen kann, oder der Kompressor gar nicht der Fehler ist.
Beim nächsten Start nur die Zündung an, alle Verbraucher ausschalten, dann starten und mal genau hinhören, ob es eine Änderung gibt.
Ich hatte das auch mal. Lag an einem minimal zu langen Keilrippenriemen.
Hallo zusammen, kurzes Update, habe einen neuen Riemen von Continental verbaut der alte war von Gates. Beide wurden anhand vom Fahrzeugschein bestellt. Der Conti ist 3mm kürzer. Lange Rede kurzer Sinn, das Geräusch ist seit dem wechsel verschwunden! Seit 3 Wochen nun......
3mm kürzer. Glaube so in etwa war es auch bei mir. Allerdings ist auch wieder ein gates drauf.
Ähnliche Themen
Ja, es gibt ja noch paar Toleranzen in denen die sich befinden können. Lass den Gates zufällig Paar mm ins Plus gehen und den Conti ins Minus. Wird dann schnell ein cm daraus....