2.0 TDI -Injektor defekt oder doch was anderes?
Moin,
wie hätts auch anders sein sollen, grad vor 500km meine Radlager vorne neu gemacht und jetzt ist schon wieder was mit dem "tollen" Audi. Ist ein A4 B8 aus 2014 mit 2.0 TDI CNHA Motor und 215PS (wegen Leistungssteigerung) und jetzt 239.000km runter. Gestern (Samstag) bin ich noch 150km gefahren, lief super. Dann bin ich heute Abend wieder eingestiegen und losgefahren, hab dann aber nach wenigen Metern ein komisches Klackern aus dem Motorraum gehört, fast wie ein Lagerschaden. Also einmal Motorhaube aufgemacht und es wurde lauter. Beim leichten Gas geben in Neutral wurde es linear zur Motordrehzahl schneller, aber nicht unbedingt lauter. Also hab ich mal ein bisschen rumgefühlt und getastet und bin am Ende auf den Injektor Nummer 4 gekommen. Ich häng hier mal ein Video und eine Audio an, da hört man das ganz gut. Bei der Audio ist das erste laute Geräusch bei 6 Sekunden der 3. Injektor, das danach der 4.
Jetzt ist natürlich die Frage, ist der Injektor an sich defekt und muss Neu oder ist vielleicht was anderes dafür verantwortlich? Ich häng auch nochmal Injektorkalibrierpunkte und Einspritzmengenabweichung an. Das komische ist, er läuft ganz normal und bei einem Test grad eben auf der BAB bin ich locker auf 210km/h gekommen, mehr fahr ich wegen den Winterreifen nicht. Auch sonst kein Ruckeln, kein Qualmen, nichts. Bis auf das Geräusch...
MfG
playzocker22
Ähnliche Themen
18 Antworten
Entwarnung: Die Karre läuft wieder, den Fehler habe ich auch gefunden. Der Kuperdichtring hat so doll vorbeigeblasen dass in diesem schon eine Durchbrandkerbe entstanden ist. Der ist praktisch einfach weggeschmolzen an einer kleinen Stelle. Der Kopf hat das aber überlebt (zum Glück). Dann neue Ventildeckeldichtung rein, alles sauber gemacht und mit dem Neuen 3. Injektor zusammengebaut, angelernt und er läuft besser denn je.
*happyface*
Danke für alle Beiträge
Hi
Lag es bei dir nur an dem Dichtring oder doch am 3 Injektor?
Habe das gleiche Problem.
Keine Ahnung, hab den Injektor direkt mit neu gemacht. Aber ich denke das Hauptproblem war der nicht dichtende Dichtring. Da ich bei dem Injektor aber auch den Kopf ab hatte und der Hochdruckanschluss abgebrochen war hab ich keine Lust mehr gehabt den ordentlich zusammen zu bauen.
Kann aber auch keine Vergleichswerte geben, der Wagen ist jetzt in den Export gegangen aufgrund vieler anderer Probleme. Wär nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll gewesen den zu erhalten
Also ich habe letztens bei 260tkm alle Injektoren selber mit Ultraschall und Spezialreiniger gereinigt und neue Dichtungen verbaut weil er manchmal im Stand ruckelte und im Innenraum nach Abgasen gestunken hat. Jetzt sind die Probleme weg. Auf jeden Fall war bei einem Zylinder der Kupferdichtring sehr angeschmort.
Hat einer ein Bild von einem defektem Kupferring?
Es nehmt mich sehr wunder wie die aussehen wenn die defekt sind.