2.0 TDI Geräusche nach Kaltstart
Hallo zusammen!
Mein A6 2.0 TDI Quattro nervt mich mit diversen Geräuschen aus dem Motorraum nach Kaltstart und während der Warmlaufphase.
Neben den obligatorischen Mahlgeräuschen der Vakuumpumpe ist noch ein zwitscherndes Geräusch dazu gekommen.
Wegen der Vakuumpumpe war ich schon mal beim freundlichen - Stand der Technik, kann man nix machen. 😠
Wegen der neuerlichen Geräusche hab ich Mittwoch einen Termin. Aber viel Hoffnung habe ich da nicht. Nach Vorführung des Videos beim freundlichen hieß es nur...kommt ebenfalls von der Vakuumpumpe.
Was meint ihr zu den Geräuschen im Video?
https://youtu.be/RTKg9fx6X5Y
104 Antworten
Ich war mit meinem Audi schon 2 mal bei Audi deswegen. Einmal wurde die Spannrolle getauscht und beim zweiten mal wurde nur der Riemen mit einem Spray besprüht.
Montag rufe ich wieder bei Audi an.
Eine andere Frage, hat der 3.0 tdi auch dieses Problem?
Ich war mit meinem auch wieder beim Freundlichen, wegen die Geräusche im kalten Zustand.
Habe den extra abends an der Werkstatt abgestellt, um es morgens wenn der kalt ist vorzuführen.
Morgens wieder hin, das Auto stand ja da über die Nacht. Habe den gestartet und die Geräusche waren direkt zu hören.
Die Aussage von den Meister war, Spannrolle von den Keilriemen macht die Geräusche.
Ich könnte noch somit fahren, so schlimm wäre es nicht.
Bin überlegen es bisschen einzusprühen um zu sehen ob es besser wird. Ich möchte nur nicht umsonst wechseln und danach sind die Geräusche immer noch da.
Ist glaube ich bei einigen hier schon so gewesen.
Zahnriemen ist schon auf Kulanz gewechselt worden bei meinem.
Hallo
Ich habe die gleiche Erfahrung. Was war die Lösung bei dir?
MfG
Martina
Hallo,
ich habe die Tage Keilriemen und Spanrolle gewechselt.
Jetzt läuft er ruhig, alles gut.
Es hat übrigens 107€ gekostet in meiner Werkstatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Mir ist da gleich bei meinem aufgefallen 2.0 Ultra TDI.
Exakt das gleiche Geräusch nach Kaltstart.
Meiner hat jetzt 148000 km gelaufen, letztes Jahr bei Audi gekauft.
Bis Juli habe ich noch Garantie.
Ich werde das auch mal checken lassen.
Hallo fahre Audi a6 c7 2.0 tdi bj 01.2018
125000 gelaufen vor 6 Monaten gekauft bei Audi und mit Anschlussgarantie . Habe ebenfalls Motorgeräusche bei Kälte festgestellt , da Auto wurde nachgesehen und angeblich ist die spannrolle defekt ist . Das würde auch die Garantie übernehmen, alles andere zahnriemen wenn ich getauscht haben möchte muss ich 390 Euro selber dabei tun . Angeblich keine Kulanz da über 100000 gelaufen, aber bei so einigen hier , habe ich festgestellt das Kulanz vorgeko ist . Bitte um Rat und Hilfe ??????
Ist doch normal. Ist ein Verschleiß Teil und bei den meisten Herstellern endet die Kulanz nach 5 Jahren oder 100tkm...
Ja aber warum wurde hier bei einigen mit 148 000 auf Kulanz alles gemacht das versteh ich nicht , abgeblich über eine TPI .
Bei lipa 7676 wurde alls auf Kulanz bzw Garantie gemacht.
Ist jetzt die Frage soll ich den zahnriemen mit machen auf eigene Kosten weil die Versicherung nur die spannrolle zahlt oder nicht ??
Ja, lasse ihn wechseln und bezahle es selbst.
Zitat:
Bei meinem A6 wurde die Spanrolle+ Zahnriemen auf Kulanz getauscht.
Aber nach paar Monate hat es wieder angefangen Geräusche zu machen wenn der kalt ist.
Leichtes quietschen auch noch, nur wenn er kalt ist.
Muss nochmals zum Freundlichen checken lassen.
Hallo hast du eine TPI dazu ??
Zitat:
@lipa7676 schrieb am 12. Februar 2021 um 18:43:01 Uhr:
Hallo,
ich habe die Tage Keilriemen und Spanrolle gewechselt.
Jetzt läuft er ruhig, alles gut.
Es hat übrigens 107€ gekostet in meiner Werkstatt.
Hast du das jetzt 2 mal machen lassen??
Warum hinterfragt die Werkstatt nicht ob dich eventuell Kulanz in fragte kommt . Katastrophe . Tja denn ist das egal Hauptsache Kunden noch abziehen ??????
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. Februar 2021 um 09:46:51 Uhr:
Ja, lasse ihn wechseln und bezahle es selbst.
Echt ? Ok dann mache ich das. Immer habe ich so ein Glück, dass trotz Garantie ich selber noch was abdrücken kann . Nich keine 10 000 mit dem Wagen gemacht 😠😠
Zitat:
@Rob1111 schrieb am 14. Februar 2021 um 10:09:23 Uhr:
Zitat:
@lipa7676 schrieb am 12. Februar 2021 um 18:43:01 Uhr:
Hallo,
ich habe die Tage Keilriemen und Spanrolle gewechselt.
Jetzt läuft er ruhig, alles gut.
Es hat übrigens 107€ gekostet in meiner Werkstatt.
Hast du das jetzt 2 mal machen lassen??
Hallo,
2 mal habe ich es nicht machen lassen.
Erstes mal wurde der komplette Zahnriemen gemacht auf Kulanz. TPI habe ich leider nicht, hat der Meister bei Audi alles gemacht.
Kurz danach lief er wieder ein wenig komisch im kalten Zustand. War wieder bei Audi und es hieß Spanrolle von Keilriemen wäre fällig. Aber das war mir bei Audi zu teuer, deswegen habe ich es in meiner freien Werkstatt gemacht. Das hat mich 107€ gekostet, bei Audi wäre es glaube ich ca. 300€.
Jetzt ist alles gut.
Ich hoffe, konnte dir ein wenig helfen.
Das mit der TPI muss du einfach bei Audi ansprechen.
Es hängt auch von den Modell ab, meiner ist von 2015.
Seit Bj: 2017 gilt die TPI glaube ich nicht mehr, weil die das angeblich von Audi schon verbessert haben sollen.