2.0 tdi für Kurzstrecke und andere Fragen
Hallo zusammen,
wir üebrlegen uns den neuen Touran als Ersatz für unser in die Jahre gekommenes zweites Fahrzeug zu zulegen. Es sollte dann die 2.0 TDI -190 PS DSG Version sein. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob der TDI so richtig in Fahrprofil passt. Dazu noch erwartete Fahrprofil einer typischen Woche:
- 5 Tage je 4 km
- 1 Tag ca 300 km (BAB)
Auf der BAB sind wir gewohnt mit unserem ersten Auto etwas zügiger duch zu kommen. Wenn die Möglichketi bestehtm dann sind 160-190 kmh keine Seltenheit. Ich gehe davon aus dass der Touran ähnclih kultiviert fahren kann. ISt es so? wie sieht es mit den Bremsiegenschaften bei dem Touran bie solcehn GEschwindigkeiten? Wie ist die Agilität? Wie ist die Geräuschkulisse im Innenraum bei solchen Geschwindigkeiten? (ich habe gelesen dass es mit Wind- und Motorgeräuschen doch problematisch im Touran ist, stimmt das?)
Außerdem noch eine andere Frage: in der Konfiguration konnte ich nicht herausfinden, ob für den Parkassistenen auch die Option von Frontkamera vorhaden ist. Gibt es diese Option beim Touran?
Danke euch für die Rückmeldungen schon mal vorab!
VG
Beste Antwort im Thema
Der S-Max ist ne Klasse höher anzusiedeln. Hat auch deutlich mehr Platz als der Touran
18 Antworten
Wieso sollte der aktuelle smax nicht mit dem Touran technisch mithalten?
Der Wagen wiegt locker 150kg mehr und ist auch in der Stadt durch die Größe nicht so handlich.
Was die Handhabung von S-Max in der Stadt angeht, ist es doch nich so händlich. Gestern habe mcih mit meiner FRau darüber unterhalten ob es ein S-MAx oder Touran wird (das neu gefährt wird eher unter der Woche von meiner Frau gefahren). Da scheiter doch der S-Max aus, weil sie es kategorisch ablehnt und das Auto für zu groß hält.
Den 1.4 TSI habe ich gedanklich abgeschreiben, weil ich bisher die Meinung hatte, das es z uwenig für BAB ist. Wie geschrieben, ich brauche etwas mehr Leistung, da möchteich keine Abstriche machen.
Interessant habe ich in einem Thementhread gelesen, das es mit Windgeräuschen bie Touran doch keine Seltenheit ist. Insbesodnere in der ersten Baujahren war das wohl offensichtlicehr. Im forum hat man ja mit irgendwelchen Folein was beklebt (habe ich ehrlich gesagt nicht verstadne, was da zu verkleben ist, Frontscheibe?). Auf jeden Fall möchte ich die BAstlerei vermeiden. Ich hoff, dass der VWd as Problem im Griff bekommen hat.
Ich kontaktiere den Örtlichen VW-Händler und frage mal nach ob er eine Kombination 2.0 TDI und DSG hat.
Was mich och interessiert, ob jemand gute Erfahrungen beim Kauf vom neuen Auto über meinauto-puntk-de hat. Ist zwar ein anders Thema, würde mich jedoch freuen, wenn jemand dazu auch Meinung äßern könnte.
Was Diesel-Gate angeht, ich bleibe sachlich, und bin mir sicher dass Diesel eine gute Zukunft hat.
........vielleicht sollte man seine Texte noch mal Korrektur lesen bevor man sie abschickt. Ist ja gruselig..........