2.0 TDI - Auslieferstopp wg. fehlerhafter Radialwellendichtung

VW Tiguan 3

Guten Morgen in die Runde,

Mein Tiguan sollte am 12.Mai ausgeliefert werden und ich habe nun kurzfristig die Rückmeldung erhalten, das ein Auslieferstopp durch den Hersteller ausgerufen wurde, weil die Radialwellendichtung (Simmerring) wohl Qualitätsmängel aufweist und somit mit starkem Ölverlust zu rechnen wäre.
Hat einer von euch solche Erfahrungen gemacht?
Weiß einer von euch wie die Ablauf nun ist und wie lange es dauern kann, bis der Wagen ausgeliefert wird?
Um eure Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
Ich denke nicht, das ich aktuell der einzige mit dem Thema bin, jedoch habe ich noch nichts im Netz darüber gefunden.

Lieben Gruß

19 Antworten

Rückmeldung von meinem Händler:

Die Maßnahme Reparatur/Wechsel zumindest für nicht ausgelieferte Fahrzeuge wurde heute Nachmittag im System eingespielt, d.h. für die betroffenen Fahrzeuge zur Auslieferung werden jetzt die Ersatzteile bei den einzelnen Händlern ausgelöst und die Werkstattaufträge je nach Priorität bzgl. Ersatzkostenhöhe oder sonstigen Gründen sukzessive ab nächster Woche (und natürlich wie schnell der jeweilige Händler das mitbekommt und die Kapazitäten im Tagesgeschäft mit einplanen kann) abgearbeitet.

# Deti24: Weiter oben steht "begrenzter Fertigungszeitraum", d.h. zumindest, wenn etwas auf Halde weiterläufen sollte/müste, dass zumindest vor Auslieferung getauscht wird ab Werk. Das sagt natürlich nichts aus, wieviel i.O-Bauteile momentan rechtzeitig zur Verfügung stehen und ob alle geich schnell bedient werden können.

# Sofian 194: Wahrscheinlich wird Dein Fahrzeug wieder bald in der Auslieferung vorrücken ;-)

Danke für die Infos, das lässt doch hoffen ;) In KW22 kommt sowieso erstmal der Übergangswagen, ebenfalls ein Tiguan, also doch verkraftbar :)

Maßnahme/Anweisung ist im System eingespielt worden, es geht bald weiter

Ich kann meinen 150 PS TDI nächste Woche schon repariert abholen :-)

Ähnliche Themen
Zitat:
@no-surfer schrieb am 17. Mai 2025 um 14:44:59 Uhr:
Ich kann meinen 150 PS TDI nächste Woche schon repariert abholen :-)

Vielen Dank fürs Teilen der Informationen! Ich hätte ein paar Fragen und würde mich sehr über deine Einschätzungen freuen. Ich habe nämlich dasselbe Modell, und mein Wagen ist aktuell wegen desselben Problems in der Werkstatt.

Könntest du mir vielleicht deine Erfahrungen nach der Reparatur schildern? Hattest du danach noch weitere Probleme, oder läuft jetzt alles einwandfrei?

Wie häufig musst du Motoröl nachfüllen? Und wie hoch ist bei dir die Motoröltemperatur während der Fahrt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen